
eBook - ePub
Künstlerisches Handeln in digitalen und postkolonialen Umgebungen
Eine Kunstphilosophie
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Künstlerisches Handeln in digitalen und postkolonialen Umgebungen
Eine Kunstphilosophie
Über dieses Buch
In diesem Band bündelt Judith Siegmund eine Reihe von Essays zu einer Kunstphilosophie mit zeitdiagnostischem Anspruch.
Im ersten Teil werden Möglichkeiten künstlerischen Handelns vor dem Hintergrund der digitalen Transformation analysiert, die nicht nur Produktions- und Rezeptionsweisen, sondern auch ihre institutionellen Rahmenbedingungen tiefgreifend verändern. Siegmund zeigt, wie algorithmische Steuerung, Plattformlogiken und neue Öffentlichkeiten auf die Situation künstlerischer Autonomie einwirken. Künstlerisches Handeln muss sich mit den durch die digitale Gegenwart geschaffenen Bedingungen auseinandersetzen.
Der zweite Teil widmet sich der Verschiebung ästhetischer Wertmaßstäbe in einer globalisierten, kulturell heterogenen Welt. Der ehemals dominante westlich-universalistische Kunstbegriff wird brüchig. Statt normativer Gewissheiten treten konfligierende Deutungen und ethische Spannungen in den Vordergrund. In dieser Gemengelage wird künstlerisches Handeln zur kritischen Praxis zwischen Bedeutungsverlust, Re-Politisierung und ethischer Orientierung.
Der dritte, systematisch-philosophische Teil des Buchs arbeitet den Unterschied zwischen künstlerischem und ästhetischem Handeln heraus. Im Zentrum steht die Frage, wie sich künstlerische Intentionalität gegenüber ästhetischer Rezeption und moralischer Zwecksetzung bestimmt. Künstlerisches Handeln wird als mehrdimensionale Praxis begriffen, in der ästhetische, ethische und epistemische Aspekte untrennbar miteinander verflochten sind.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Künstlerisches Handeln in digitalen und postkolonialen Umgebungen von Judith Siegmund im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Geschichte & Theorie der Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I. Digitalisierung: Ästhetische Immersion als Ausdruck merkantiler Vernunft
- Simulation als eine generelle Wissensform und ihr Verhältnis zu künstlerischen Handlungen heute
- Zum Gap zwischen Screen- bzw. Soundgestaltung und rezeptionsästhetischen Theorien der Unentscheidbarkeit und Unbestimmbarkeit Eine Bestimmung des Begriffs Medienästhetik
- Was ist digitale Gestaltung im Neoliberalismus?
- II. Der Universalismusanspruch der europäischen Ästhetik und seine postkoloniale Kritik
- Wessen »Passen in die Welt«? Zum Sensus-communis-Begriff vor Kant, bei Kant und heute sowie zum postkolonialen Unbehagen an der Universalität des Kantisch-Ästhetischen
- Ethik in der Reisscheune?
- Der europäische Universalismusanspruch in der Ästhetik und die Kollektivität der Documenta fifteen
- III. Theorieaspekte künstlerischen Handelns in digitalen und postkolonialen Umgebungen
- Intervenieren versus Herstellen? Alte und neue Konzepte künstlerischer Praxis
- Künstlerisches Handeln und der deutschsprachige Ästhetikdiskurs im 20. Jahrhundert
- Archimedischer Punkt und Zweckbegriff in Arendts Handlungsentwurf: der Sonderfall des künstlerischen Handelns
- Experience and Action Randbemerkungen zu Bence Nanays Theorie ästhetischer Handlung als subjektiver Bemühung
- Was sind künstlerische Handlungen im Alltag? Die Arbeit des ugandischen Künstlerkollektivs Wakaliwood
- Künstlerisches Handeln in digitalen Umgebungen
- Anmerkungen
- Literaturverzeichnis
- Nachweise