
eBook - PDF
»Ein irrender Mensch mit dem anderen.«
Zum literarischen und journalistischen Werk Auguste Hauschners (1850–1924)
- 353 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
»Ein irrender Mensch mit dem anderen.«
Zum literarischen und journalistischen Werk Auguste Hauschners (1850–1924)
Über dieses Buch
Die Wiederentdeckung der deutsch-prager Schriftstellerin und Literaturkritikerin Auguste Hauschner.
Das Werk der in Prag geborenen, deutschsprachig-jüdischen Autorin, Journalistin und Salonnière Auguste Hauschner thematisiert das enge Wechselverhältnis zentraler Emanzipations-, Religions- und Nationalitätendiskurse um 1900. Die Beiträge erkunden, in welcher Weise sich Hauschners Romane, Novellen und literaturkritische Schriften in die komplexe Vielschichtigkeit dieser Debatten einschreiben.
Der interdisziplinäre Zugang aus Geschichts- und Literaturwissenschaft eröffnet neue Perspektiven auf ihr Werk. Er wirft zugleich ein bezeichnendes Schlaglicht auf die Dynamik von Kanonisierungsprozessen, die Hauschners Werk neben dem berühmter Zeitgenossen wie Arthur Schnitzler oder Max Brod bisher in den Schatten stellte. Der Band ändert diese Beleuchtungsverhältnisse. Eine Auswahl von Briefen aus der Feder Hauschners ergänzt das Gesamtbild ihrer literarischen und literaturkritischen Arbeiten.
Auguste Hauschner, 1850 in Prag geboren, lebte als Schriftstellerin und Literaturkritikerin ab Mitte der 1870er Jahre bis zu ihrem Tod 1924 in Berlin. Zunächst mit ihrem Mann, dann als wohlhabende Witwe unterhielt sie einen bedeutenden Berliner Salon und war auch mäzenatisch tätig. In ihren Werken verhandelt sie soziale und religionsphilosophische Themen und setzt sich für Frauenemanzipation und -bildung ein. Ihre Stimme kann als repräsentativ für das liberale jüdische Bildungsbürgertum um 1900 gelten.
Mit Beiträgen von: Hanna Delf von Wolzogen, Michael Scheffel, Godela Weiss-Sussex u. a.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu »Ein irrender Mensch mit dem anderen.« von Markéta Balcarová,Bettina Bannasch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Languages & Linguistics & German Language. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Bettina Bannasch und Markéta Balcarová: Einleitung
- 1. Zeit- und geistesgeschichtliche Kontexte
- 2. Literaturgeschichtliche Verortungen
- 3. Gesellschaftskritik und -reflexionen im literarischen Werk
- 4. Gesellschaftskritik und poetologische Programmatik in den journalistischen Texten
- 5. Literarische, politische und private Netzwerke im Spiegel der Briefe
- 6. Rezeption und Edition des Werks
- Biobibliographien der Beiträger:innen