
eBook - PDF
Artenvielfalt vom Garten bis zur Grenze. Ein Vergleich von Citizen-Science-Daten zu Wildpflanzen aus dem Botanischen Garten Ulm und Baden-Württemberg
- 211 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Artenvielfalt vom Garten bis zur Grenze. Ein Vergleich von Citizen-Science-Daten zu Wildpflanzen aus dem Botanischen Garten Ulm und Baden-Württemberg
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1,3, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Biodiversität ist aktuell ein wichtiges Thema und steht im Zentrum vieler Forschungsschwerpunkte, da sie die Lebensgrundlage für den Menschen darstellt. So ist beispielsweise die Nahrungsversorgung abhängig von einem vielfältigen Genpool verschiedener Pflanzen- und Bestäuberarten, eine Vielzahl verschiedener Organismen ist für die Reinigung von Luft, Wasser und Boden verantwortlich und noch viele weitere Ökosystemdienstleistungen hängen von der Artenvielfalt auf unserem Planeten ab. Ein Werkzeug zur Erfassung der Biodiversität sind Citizen-Science-Plattformen wie iNaturalist. In dieser Arbeit werden deren Vor- und Nachteile gegenüber professionellen Kartierungen abgewogen. Der Fokus liegt hierbei auf der Vielfalt der Gefäßpflanzen und Moose im Botanischen Garten Ulm im Vergleich zu Baden-Württemberg. Es wird untersucht, in welchem Ausmaß die auf Citizen-Science basierenden iNaturalist-Daten aus dem Botanischen Garten die tatsächliche Verbreitung von Pflanzenarten in Baden-Württemberg wiedergeben. Zudem wird am Beispiel des Botanischen Gartens der Universität Ulm die generelle Rolle botanischer Gärten für die Biodiversität beleuchtet.
Die Ergebnisse zeigen eine große Beteiligung der Bevölkerung an Citizen-Science-Projekten, was für die Plattform als Vermittler von Umweltbildung und Begeisterung für die Natur spricht. Die aufgenommenen Biodiversitätsdaten beinhalten jedoch eine Verzerrung, da auffällige Arten deutlich häufiger aufgenommen werden als unscheinbare. Auch bei sehr artenreichen Gattungen fällt die genaue Spezifizierung über Apps oft schwer, sodass die durch Fachleute vorgenommene Kartierung ein realitätsgetreueres Bild der Flora abgibt. Das lässt darauf schließen, dass iNaturalist zwar einen guten Überblick über die vorhandenen Arten verschaffen kann, jedoch kein akkurates Bild der wahren Biodiversität und insbesondere der quantitativen Verteilung der Arten bietet.
Außerdem wird deutlich, dass Botanischen Gärten eine enorme Bedeutung als Refugium auch für seltene und bedrohte Arten zukommt. Allerdings können nicht alle Biotoptypen, Standortverhältnisse und Klimabedingungen abgedeckt werden, sodass beispielsweise Moorpflanzen im Botanischen Garten Ulm fehlen.?
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Artenvielfalt vom Garten bis zur Grenze. Ein Vergleich von Citizen-Science-Daten zu Wildpflanzen aus dem Botanischen Garten Ulm und Baden-Württemberg von Anna-Lena Riegger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Botanik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.