The Nation in the Village
eBook - ePub

The Nation in the Village

The Genesis of Peasant National Identity in Austrian Poland, 1848–1916

Keely Stauter-Halsted

  1. 288 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Nation in the Village

The Genesis of Peasant National Identity in Austrian Poland, 1848–1916

Keely Stauter-Halsted

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

How do peasants come to think of themselves as members of a nation? The widely accepted argument is that national sentiment originates among intellectuals or urban middle classes, then "trickles down" to the working class and peasants. Keely Stauter-Halsted argues that such models overlook the independent contribution of peasant societies. She explores the complex case of the Polish peasants of Austrian Galicia, from the 1848 emancipation of the serfs to the eve of the First World War.

In the years immediately after emancipation, Polish-speaking peasants were more apt to identify with the Austrian Emperor and the Catholic Church than with their Polish lords or the middle classes of the Galician capital, Cracow. Yet by the end of the century, Polish-speaking peasants would cheer, "Long live Poland" and celebrate the centennial of the peasant-fueled insurrection in defense of Polish independence.

The explanation for this shift, Stauter-Halsted says, is the symbiosis that developed between peasant elites and upper-class reformers. She reconstructs this difficult, halting process, paying particular attention to public life and conflicts within the rural communities themselves. The author's approach is at once comparative and interdisciplinary, drawing from literature on national identity formation in Latin America, China, and Western Europe. The Nation in the Village combines anthropology, sociology, and literary criticism with economic, social, cultural, and political history.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Nation in the Village als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Nation in the Village von Keely Stauter-Halsted im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Eastern European History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis