Animating Empire
eBook - ePub
Nicht mehr verfĂŒgbar |Weitere Informationen

Animating Empire

Automata, the Holy Roman Empire, and the Early Modern World

Jessica Keating

Buch teilen
  1. 184 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub
Nicht mehr verfĂŒgbar |Weitere Informationen

Animating Empire

Automata, the Holy Roman Empire, and the Early Modern World

Jessica Keating

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

In the sixteenth and seventeenth centuries, German clockwork automata were collected, displayed, and given as gifts throughout the Holy Roman, Ottoman, and Mughal Empires. In Animating Empire, Jessica Keating recounts the lost history of six such objects and reveals the religious, social, and political meaning they held.

The intricate gilt, silver, enameled, and bejeweled clockwork automata, almost exclusively crafted in the city of Augsburg, represented a variety of subjects in motion, from religious figures to animals. Their movements were driven by gears, wheels, and springs painstakingly assembled by clockmakers. Typically wound up and activated by someone in a position of power, these objects and the theological and political arguments they made were highly valued by German-speaking nobility. They were often given as gifts and as tribute payment, and they played remarkable roles in the Holy Roman Empire, particularly with regard to courtly notions about the important early modern issues of universal Christian monarchy, the Reformation, the Counter-Reformation, the encroachment of the Ottoman Empire, and global trade.

Demonstrating how automata produced in the Holy Roman Empire spoke to a convergence of historical, religious, and political circumstances, Animating Empire is a fascinating analysis of the animation of inanimate matter in the early modern period. It will appeal especially to art historians and historians of early modern Europe.

E-book editions have been made possible through support of the Art History Publication Initiative (AHPI), a collaborative grant from the Andrew W. Mellon Foundation.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kĂŒndigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kĂŒndigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekĂŒndigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft fĂŒr den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich BĂŒcher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf MobilgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den AboplÀnen?
Mit beiden AboplÀnen erhÀltst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
UnterstĂŒtzt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Animating Empire als Online-PDF/ePub verfĂŒgbar?
Ja, du hast Zugang zu Animating Empire von Jessica Keating im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Art & History of Renaissance Art. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

Inhaltsverzeichnis