Walt Whitman's Language Experiment
eBook - ePub
Nicht mehr verfĂŒgbar |Weitere Informationen

Walt Whitman's Language Experiment

James Perrin Warren

Buch teilen
  1. 230 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub
Nicht mehr verfĂŒgbar |Weitere Informationen

Walt Whitman's Language Experiment

James Perrin Warren

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Combining intellectual history with literary analysis, this study of Whitman's language experiment from 1855 to 1892 offers a refreshing new look at his theory of language especially the English language in America—as an expression of a "national spirit" and relates that theory to the language and style of Whitman's major poems and essays. Whitman viewed American English as the most expressive, poetic language that ever existed, and he used his studies of historical linguistics to corroborate that view. Part 1 explicates the theory of language that Whitman developed in his linguistic notebooks, unpublished manuscripts, fugitive essays, and two chapters of the popular book R ambles Among Words. The diction and syntax of the 1855–1856 editions of Leaves of Grass are analyzed to show how Whitman's overwhelming interest in language theories resulted in the "language experiment" of the poems. Part 2 examines the ways in which Whitman's view of language as an expression of the constantly evolving spirit of America subtly shifted to a more cumulative, backward-looking vision of linguistic and spiritual change. Analysis of the diction, syntax, and organization of the last four editions of Leaves of Grass reveals how this shift in vision affected the style of Whitman's poetry and prose from 1860 to 1892. Whitman's groundbreaking poetic style, the author concludes, was a direct consequence of his view of language and the human spirit as dynamic, progressivist, and actively changing within a temporal world. Conversely, Whitman's experiments in both prose and poetry helped confirm his view of linguistic and spiritual evolution.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kĂŒndigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kĂŒndigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekĂŒndigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft fĂŒr den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich BĂŒcher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf MobilgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den AboplÀnen?
Mit beiden AboplÀnen erhÀltst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
UnterstĂŒtzt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Walt Whitman's Language Experiment als Online-PDF/ePub verfĂŒgbar?
Ja, du hast Zugang zu Walt Whitman's Language Experiment von James Perrin Warren im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Languages & Linguistics & Phonetics & Phonology. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Inhaltsverzeichnis