
Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz: Das exemte Bistum Bamberg 3: Die Bischofsreihe von 1522 bis 1693
- 698 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz: Das exemte Bistum Bamberg 3: Die Bischofsreihe von 1522 bis 1693
Über dieses Buch
Über fünfzig Jahre nach dem Erscheinen der entsprechenden mittelalterlichen Bischofsreihe und zum ersten Mal in der Reihe der Germania Sacra überhaupt liegen nunmehr die frühneuzeitlichen Bischofsbiographien der Diözese Bamberg vor.
In einem ersten Band beschreibt der Autor die Bischöfe von 1522 bis 1693. Intensive Archivrecherchen erbrachten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der frühneuzeitlichen Reichskirche, in der Bamberg eine bedeutsame Rolle spielte.
Getreu den bewährten Germania-Sacra-Richtlinien gliedert sich der Band in folgende Abschnitte: Quellen- und Literaturübersicht, Grundzüge des Bischofsamtes in seiner Stellung zwischen Papst, Kaiser und Reich, die einzelnen Bischofsbiographien von Weigand von Redwitz (1522-1556) bis Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg (1683-1693). Abschließend werden die wichtigsten Personen (Weihbischöfe, Generalvikare, Fiskale, Kanzler) der Zentralbehörden behandelt. Ein Register erleichtert den Zugang zu den Detailinformationen. Die Fortsetzung des Bandes zur Säkularisation ist durch den Autor in Vorbereitung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungen und Siglen
- Quellen und Literatur
- Das Amt des Bischofs von Bamberg
- Die Bischofsreihe
- Weigand von Redwitz 1522–1556
- Georg IV. Fuchs von Rügheim 1554/56–1561
- Veit II. von Würtzburg 1561–1577
- Johann Georg I. Zobel von Giebelstadt 1577–1580
- Martin von EYB 1580–1583, †1594
- Ernst von Mengersdorf 1583–1591
- Neithard von Thüngen 1591–1598
- Johann Philipp von Gebsattel 1599–1609
- Johann Gottfried von Aschhausen 1609–1622
- Johann Georg II. Fuchs von Dornheim 1623–1633
- Franz von Hatzfeld 1633–1642
- Melchior Otto Voit von Salzburg 1642–1653
- Philipp Valentin Albert Voit von Rieneck 1653–1672
- Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg 1683–1693
- Wichtiges Personal der Zentralbehörden
- Register