
- 180 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Studien zu Philo von Alexandrien
Über dieses Buch
Philo von Alexandria, der etwas ältere Zeitgenosse des Paulus, ist der wichtigste Repräsentant des alexandrinischen Judentums. An der Schnittstelle von biblischer Überlieferung sowie platonischer und stoischer Philosophie bieten die Schriften Philos eine ganz eigenständige jüdische Anthropologie und Kosmologie, Eschatologie und Ethik. Otto Kaiser, emeritierter Alttestamentler an der Philipps-Universität Marburg und einer der besten Kenner des jüdischen Schrifttums der hellenistisch-römischen Zeit, führt mit dieser Aufsatzsammlung in das Denken und die Schriftauslegung Philos ein. Er bietet eine Übersicht über Philos Verständnis des jüdischen Kultes, zumal des Jerusalemer Hohepriesters und Tempels, und skizziert Philos Hochschätzung des Gebets und der Tugend. Dabei verortet Kaiser Philo im Kontext der hellenistischen Philosophie und analysiert Philos Antworten auf die Grundfragen menschlicher Existenz wie Gesundheit und Krankheit, Hoffnung und Verzweiflung, Tod und Überwindung des Todesgeschicks.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Register
Namen- und Sachen
- Abbild 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
- Abraham 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
- Affekt 1, 2, 3, 4
- Alexandrien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
- Allegorie 1, 2, 3, 4, 5, 6
- Analogie 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
- Angst 1, 2
- Antiochos von Askalon 1, 2, 3
- Apollon 1
- Aristeasbrief 1, 2, 3, 4
- Aristoboulos 1, 2
- Aristoteles 1, 2, 3, 4, 5, 6
- Arzt 1, 2, 3, 4, 5
- Auferstehung 1
- Beschneidung 1
- Bundeslade 1, 2
- Buße 1, 2
- Caligula (Gaius) 1, 2, 3, 4
- Chaldäa, Chaldäer 1, 2, 3, 4
- Cicero 1, 2
- Cornelius A. Celsus 1
- Damaskus 1
- Daniel 1
- Demetrios (jüd.-hell. Exeget) 1, 2
- Demetrios von Phaleron 1
- Demiurg 1, 2
- Diogenes (der Kyniker) 1 ...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Zum Geleit
- Abkürzungsverzeichnis
- Metapher und Allegorie bei Philo von Alexandrien
- Philos Kosmologie zwischen Platonismus und Biblizismus
- Die kosmische Bedeutung des jüdischen Hohepriesters im Denken Philos von Alexandrien
- Das Gebet bei Philo von Alexandrien
- Aretē und Pathos bei Philo von Alexandrien
- Hoffnung und Freude, Kummer und Furcht bei Philo von Alexandrien
- Gesundheit und Krankheit bei Philo von Alexandrien
- Vom Tod des Leibes und der Seele sowie der Freiheit als dem höchsten irdischen Gut oder Die Rolle des Todes in Philos Denken
- Literaturverzeichnis
- Nachweise
- Register
- Fußnoten