Elfte Lieferung. Fünfter Band: Ueber die deutschen Doppelwörter
eBook - PDF

Elfte Lieferung. Fünfter Band: Ueber die deutschen Doppelwörter

  1. 144 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Elfte Lieferung. Fünfter Band: Ueber die deutschen Doppelwörter

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Elfte Lieferung. Fünfter Band: Ueber die deutschen Doppelwörter" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Elfte Lieferung. Fünfter Band: Ueber die deutschen Doppelwörter von Jean Paul im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Letteratura & Critica letteraria tedesca. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt.
  2. Vorrede.
  3. Einleitung.
  4. Erster Brief. Die große Kegel – erste Klasse der einsylbigen Doppelwörter mit e und Umlaut im Plural.
  5. Zweiter Brief. Die einsylbigen Bestimmwörter mit e im Plural ohne Umtaut.
  6. Dritter Brief. Die einsylbigen Bestimmwörter ohne Plural.
  7. Vierter Brief. Die einsylbigen Bestimmwörter auf er im Plural mit und ohne Umlaut.
  8. Fünfter Brief. Die Vestimmwörter auf en im Plural.
  9. Sechster Brief. Die mehrsylbigen Bestimmwörter, die im Plural unverändert bleiben.
  10. Siebenter Brief. Die weiblichen Mehrsylben mit n in der Mehrzahl.
  11. Achter Brief. Mehrsylben mit einem Umlaut im Plural.
  12. Neunter Brief. Zweisylben mit e im Plural.
  13. Zehnter Brief. Die zweisylbigen männlichen Bestimmwörter mit en im Plural.
  14. Elfter Brief. Die zweisylbigen weiblichen Bestimmwörter mit en im Plural.
  15. Zwölfter Brief. Die Bestimmwörter mit den Endsylben keit, heit, schaft, ung, thum, ton.
  16. Bescheidene Nothwehr und geharnischte Nachschrift gegen grammatische Anfechter.
  17. Zwölf Postskripte.
  18. Erstes Postskript. Uebergang von mir zur Sache.
  19. Zweite- Postskript. Rechtfertigung deß Fachordnenö der Doppelwörter nach dem Plural. – Schärfere Bestimmung ihrer Natur.
  20. Drittens Postskript. Antwort auf Herrn Prof. Doeen6 Antwort – allgemeine Widerlegung und Grablegung der Genitiv- und S- Verfechter derSache.
  21. Viertes Postskript. Noch einige Einwürfe gegen den Jennerbrief beseitigt – über Zusammensetzung mit dem Plural.
  22. Fünftes Postskript. Widerlegung deö Herr Bibliothekar Grimm.
  23. Sechstes Postskript. Antwort auf einen Gegenbrief des H. Hofrath Thiersch.
  24. Siebentes Postskript. Versprochene Widerlegung vermittelst der englischen Sprache.
  25. Achtes Postskript. Bewilligung einiger akademischen Freiheiten für Sammwörter.
  26. Neuntes Postskript. Nachschriften zu dem Novemberbriefe über die weiblichen Bestimmwörter auf e mit n im Plural, und zu dem Dezemberbriefe über heit, keit, schaft, ung, ion.
  27. Zehntes Postskript. Ueber das Genitiv-S ausländischer Wörter; ein Postskript-Beitrag zum neunten Briefe.
  28. Elftes und zwölftes Postskript. Schreibung der Doppelwörter, sammt den endlichen Siegen über alles.