
Der Gebrauch des Selbst
Die bewusste Steuerung des Gebrauchs im Bezug auf Diagnose, Funktionieren und Reaktionskontrolle. Mit einer Einführung von J. Dewey. Aus dem Englischen übersetzt von R. Krügel
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Gebrauch des Selbst
Die bewusste Steuerung des Gebrauchs im Bezug auf Diagnose, Funktionieren und Reaktionskontrolle. Mit einer Einführung von J. Dewey. Aus dem Englischen übersetzt von R. Krügel
Über dieses Buch
A Karger 'Publishing Highlights 1890–2015' title In diesem dritten und berühmtesten seiner Bücher schildert F.M. Alexander (1869-1955) sehr persönlich und detailliert die Umstände, Experimente und Entdeckungen, die ihn zur «Entwicklung einer Technik» führten. Professor Nicolaas Tinbergen würdigte in seiner Nobelpreisrede von 1974 diese Tatsache - nämlich dass «ein Mann ohne medizinische Ausbildung eine der wahrhaft grossartigen Beschreibungen von medizinischer Forschung und Praxis» gibt. Andere Autoren sprechen davon, Alexander habe durch seine intensiven Beobachtungen des unter normalen Bedingungen tätigen Organismus «eine Physiologie des lebendigen Organismus geschaffen». «Der Gebrauch des Selbst» ist das eingänglichste der vier Werke F.M. Alexanders und enthält viele sehr nützliche Informationen, die dem Leser die Alexander-Technik näher bringen. Dazu gehört vor allem Alexanders Schilderung, welchen Weg er beschreiten musste, um die Grundprinzipien seiner Technik zu entwickeln. Dieses Buch ist somit ein Grundstein der Alexander-Technik. Für Lehrer und engagierte Schüler dieser Technik steht es an erster Stelle. Um Alexanders Methode wirklich zu verstehen, ist es sinnvoll, die Geschichte ihrer Entwicklung zu kennen. So erst kann man nachvollziehen, auf welche Prinzipien Alexander seine Methode gründete.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Vorwort zur Neuauflage 1946
- Vorwort zur Erstausgabe 1932
- Einleitung von Professor John Dewey
- 1.Kapitel: Die Entwicklung einer Technik
- 2.Kapitel: Gebrauch und Funktionieren im Bezug auf Reaktion
- 3.Kapitel: Der Golfspieler, der den Ball nicht im Auge behalten kann
- 4.Kapitel: Der Stotterer
- 5.Kapitel: Diagnose und medizinische Ausbildung
- Anhang
- Sachwortverzeichnis