
Exemplarisches Erzählen im Kontext
Mittelalterliche Fabeln, Gleichnisse und historische Exempel in narrativer Argumentation
- 312 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Exemplarisches Erzählen im Kontext
Mittelalterliche Fabeln, Gleichnisse und historische Exempel in narrativer Argumentation
Über dieses Buch
Dieser Band widmet sich den rhetorischen Funktionen exemplarischer Kurzerzählungen – Fabel, Gleichnis, historisches Exempel – im Mittelalter.
Untersucht wird dabei im engeren Sinn, wie mittelhochdeutsche Kurzerzählungen in verschiedenen Kontexten, etwa Chroniken oder didaktischen Texten, als Argumente fungieren. Aufbauend auf neueren Forschungen zu einer 'Epistemologie des Exemplarischen', zur Topik und Metaphorik werden Kurzerzählungen als überzeugungsfähige narrative Argumente verstanden, die topisches Erfahrungswissen speichern und argumentativ einsetzen können. Auch verschiedene Sammlungen an Kurzerzählungen (wie etwa Ulrich Boners Edelstein ) werden auf ihre rhetorischen Inhalte befragt. Gezeigt wird dabei, dass sich exemplarische Kurzerzählungen nicht auf eine - bisher vielfach konstatierte - Funktion der 'Illustration einer Lehre' beschränken lassen, sondern ein weites Reservoir an rhetorischen Schlussfiguren abdecken.
Die Arbeit gibt damit wichtige neue Impulse für die Erforschung von Fabel, Gleichnis und Exempel im Mittealter. Sie zeigt, dass der Status exemplarischer Kurzerzählungen im Bereich rhetorischer Multifunktionalität anzusiedeln ist und bietet mit ihrer Bündelung innovativer Theorieansätze neue Wege zur Analyse.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Personen- und Werkregister
- Accessus Aviani 1
- Aegidius Romanus 1
- Alanus ab Insulis 1, 2
- Albertus Magnus 1, 2
- Alexander Neckam 1 f., 2
- Anonymus Neveleti 1, 2f., 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
- Aristoteles 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8f., 9, 10, 11, 12, 13, 14f., 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23f., 24, 25 f., 26, 27, 28, 29f.
- Arnold von Lüttich 1, 2, 3, 4, 5, 6
- Äsop 1f., 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
- Athis und Prophilias 1
- Augustinus 1, 2, 3, 4, 5
- Avian 1f., 2, 3f., 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
- Babrius 1, 2, 3 f., 4, 5, 6
- Bernhard von Clairveaux 1
- Bernhard von Cluny 1
- Bernhard von Utrecht 1
- Bibel 1, 2, 3, 4, 5f., 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12f., 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23f.
- Boccaccio, Giovanni 1, 2, 3 f., 4
- Boethius 1, 2, 3
- Boner, Ulrich 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15f., 16, 17, 18f., 19
- Caesarius von Heisterbach 1, 2, 3, 4, 5, 6
- Cassius Dio 1
- Cicero 1, 2, 3f., 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
- Compilatio singularis exemplorum 1, 2, 3
- Cosmas von Prag 1
- Deutschenspiegel 1
- Dialogus creaturarum moralisatus 1, 2, 3
- Disticha Catonis 1, 2 f., 3, 4f.
- Dolopathos 1
- Dominicus Gundissalinus 1
- Erasmus von Rotterdam 1 f.
- Engelbert von Admont 1, 2
- Flavius Josephus 1
- Fioretti di San Francesco 1
- Fredegar 1, 2
- Freidank 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
- Gerhard von Minden 1, 2
- Gesta Romanorum 1, 2, 3, 4f., 5, 6, 7 f., 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15f., 16, 17, 18
- Gesta Romanorum (mhd. Bearbeitung) 1, 2, 3, 4
- Gottfried von Straßburg 1
- Gregor der Große 1, 2
- Gregor von Tours 1f., 2
- Großer Seelentrost 1f., 2, 3f., 4
- Heilige Regel für ein vollkommenes Leben 1, 2, 3, 4, 5
- Heinrich der Teichner 1, 2, 3f., 4, 5, 6, 7
- Heinrich von Beringen 1, 2, 3, 4f., 5, 6f., 7f., 8f.
- Herodot 1, 2, 3
- Horaz 1, 2, 3, 4
- Hugo von St. Viktor 1
- Hugo von Trimberg 1, 2, 3, 4, 5f., 6, 7
- Isidor von Sevilla 1, 2, 3, 4, 5, 6f.
- Jacobus de Cessolis 1, 2, 3, 4f.
- Jacques de Vitry 1, 2, 3
- Johann von Viktring 1f.
- Johannes de Garlandia 1, 2
- Johannes von Salisbury 1, 2, 3, 4, 5, 6
- Johannis de Alta Silva 1
- Kaiserchronik 1, 2, 3, 4, 5f., 6, 7, 8
- Konrad von Ammenhausen 1, 2, 3, 4, 5
- Li Romanz d’Athis et Prophilias 1
- Lukan 1
- Marie de France 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
- Montaigne, Michel de 1, 2, 3
- Notker der Stammler 1
- Novus Avianus 1
- Nürnberger Prosa-Äsop 1, 2
- Odo von Cheriton 1
- Oswald von Wolkenstein 1, 2, 3
- Petronius Arbiter 1
- Petrus Alfonsi 1, 2, 3 f., 4f., 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
- Phaedrus 1, 2, 3, 4f., 5
- Platon 1, 2
- Plinius d. Ä. 1, 2f., 3
- Plutarch 1
- Quintilian 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7f., 8, 9, 10, 11, 12
- Radulphus de Longo Campo 1f.
- Rhetorica ad Alexandrum 1
- Rhetorica ad Herennium 1, 2, 3f., 4, 5
- Rolandinus von Padua 1 f., 2f., 3
- Romulus-Korpus 1
- Rudolf von Ems 1, 2
- Ruodlieb 1
- Sächsische Weltchronik 1, 2, 3f., 4
- Sedulius Scottus 1
- Seneca d. J. 1, 2, 3, 4f.
- Seneca d. Ä. 1, 2, 3
- Steinhöwel, Heinrich 1
- Stephan von Bourbon 1, 2
- Stricker 1, 2, 3, 4 f., 5, 6f., 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15f.
- Thomas von Aquin 1, 2
- Thomasin von Zerklaere 1, 2, 3, 4, 5, 6f., 7f., 8
- Titus Livius 1f., 2, 3
- Valerius Maximus 1, 2, 3, 4, 5, 6f., 7, 8, 9, 10f., 11, 12, 13f., 14
- Vergil 1
- Vinzenz von Beauvais 1, 2
- Vita Meinwerci episcopi Patherbrunnensis 1
- Vitaspatrum 1, 2, 3
- Wernher von Elmendorf 1, 2, 3
- Wilhelm von Conches 1 f.
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort
- Inhalt
- I Einführung
- II Theoretische Rahmenziehung
- III Exemplarische Kurzerzählungen im nicht-narrativen Kontext
- IV Ausgewählte Sammlungen exemplarischer Kurzerzählungen
- V Fazit
- VI Literaturverzeichnis
- Personen- und Werkregister