Zolas Naturalismus
eBook - ePub

Zolas Naturalismus

Kreuzwege der Rougon-Macquart

  1. 173 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Zolas Naturalismus

Kreuzwege der Rougon-Macquart

Über dieses Buch

Die Studie unternimmt es, Zolas Rougon-Macquart neu zu lesen und aufzuzeigen, wie der Naturalismus von den Formen, die er zu überwinden antritt, inhibiert wird. Die aufwendig davonargumentierte Heilsgeschichte kehrt im Literalsinn wieder, der zwischen bilderloser Eigentlichkeit und literalisiertem Gnadenwort zu schielen beginnt. Im Ventre de Paris gerät die Auseinandersetzung mit dem historischen Roman gedoppelt in der städtebaulichen Umgestaltung zum Versuch die überkommenen Erzählformen gewaltvoll durch neue zu ersetzen, deren impressionistische Fassade nicht überzeugen will. In Nana mutiert die translatio imperii, Leitallegorie des Second Empire, in der historistischen Gleichzeitigkeit aller Formen, Zeiten und Völker als petrische Travestie des dekadenten Roms zur translatio babylonis. La Joie de vivre ersetzt die Schöpfungsgeschichte in einer kurzschlüssigen Metapher durch den physiologischen Diskurs, dem die ausgelöschte paulinische Lesart als heillose Mystik neu eingeschrieben wird. In L'Œuvre schließlich erscheint im Leitmotivpaar vulnus/vulva, Trophäe des Naturalismus und Ikone der Christologie, das Bild eines Naturalismus unterm Kreuz. Zola schreibt das Evangelium neu als gnadenloses Testament.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zolas Naturalismus von Michael Rieser im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Französische Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Literatur

Émile Zola

Documents littéraires. Études et portraits, Paris: Charpentier 1881.
Dossier préparatoire de La Joie de vivre, B.N.F, Ms, NAF 10.311.
Dossier préparatoire de LŒuvre, B.N.F, Ms, NAF 10316.
Dossier préparatoire de Nana, B.N.F, Ms, NAF 10.313.
Dossier préparatoire du Ventre de Paris, B.N.F, Ms, NAF 10.338.
Émile Zola an Émile Laborde, 6. März 1871, B.N.F, Ms, NAF 28522.
Lencre et le sang, hg. v. Henri Mitterand, Éditions Complexe: Paris 1989.
Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale dune famille sous le Second Empire, hg. v. Henri Mitterand Paris: Gallimard 1961–1967.
Le roman expérimental, Paris: Charpentier 1881.
Mes haines. Causeries littéraires et artistiques, Paris: Charpentier 1879.
Salons, hg. v. Frederick W. J. Hemmings u. Robert Niess, Paris: Minard, 1959.

andere Autoren

Paul Alexis, Émile Zola. Notes dun ami, Paris: Charpentier 1882.
Aurelius Augustinus, Des heiligen Kirchenvaters Aurelius Augustinus Vorträge über das Evangelium des hl. Johannes, üs. u. hg. v. Thomas Specht, München: Kösel 1913" 14.
Charles Baudelaire, Les fleurs du mal, in: ders., Œuvres complètes I, hg. v. Claude Pichois, Paris: Gallimard 1975.
Walter Benjamin, Zentralpark, in: ders., Gesammelte Schriften I/2, hg. v. Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974.
Paul-Aime Chapelle, dit Laurencin/Louis-François Nicolaie, dit Clairville, Le roi Dagobert à lexposition de 1844, Paris: Delacombe et al. 1844.
Pierre Corneille, Sertorius, in: ders., Œuvres VI, hg. v. Charles Marty-Laveaux, Paris: Hachette 1862.
Hector Crémieux et al., Orphée aux Enfers, Paris: Calmann-Lévy 1858.
Armand-Jean-René Delbès/Adolphe Marquet, Ce bon roi Dagobert, Paris: Barbré 1869.
Jacques-Antoine Dulaure, Histoire physique, civile et morale de Paris. Depuis les premiers temps jusquà nos jours, Paris: Guillaume 1824.
Gustave Flaubert, La légende de Saint Julien lHospitalier, in: ders., Trois contes (Œuvres II), hg. v. Albert Thibaudet u. René Dumesnil, Paris: Gallimard 1952.
Sigmund Freud, Fetischismus, in: ders., Studienausgabe, Bd. 3, Frankfurt/Main: Fischer 1982
Marcel Guillemaud/Maurice de Marsan, La culotte à lenvers, Paris: Joubert 1901.
Jules Hoche, Les Parisiens chez eux, Paris: Dentu 1883.
Victor Hugo, Notre-Dame de Paris, Paris: Hachette 1858.
Victor Hugo, „À l’arc de triomphe“, in: ders., Les voix intérieures, Lausanne: Rouiller 1837.
Decimus Iunius Iuvenalis, Juvenal and Persius, hg. u. üs. v. G. G. Ramsay, London: Heinemann 1920.
Gustave Lanson, Histoire de la Littérature française, Paris: Hachette 1920.
Edmond Lepelletier, Émile Zola. Sa vie, son œuvre, Paris: Mercure de France 1908.
Prosper Lucas, Traité philosophique et physiologique de lhérédité naturelle dans les états de santé et de maladie du système nerveux, Paris: Baillière 1847" 1850.
Macrobius Ambrosius Theodosius, Saturnalia, in: ders., Opera II, hg. v. Ludwig von Jan, Quedlinburg und Leipzig: Bass 1852.
Karl Marx/Friedrich Engels, Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, in: di...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Siglen
  6. Am Schreibtisch
  7. Le Ventre de Paris – Lost in digestion
  8. Nana – Bordell in Abrahams Zelt
  9. La Joie de vivre – Braut Christi und Menses
  10. L’Œuvre – Perspektiven
  11. Ein Totenacker
  12. Literatur