Natural Language Processing and Speech Technology
eBook - PDF

Natural Language Processing and Speech Technology

Results of the 3rd KONVENS Conference, Bielefeld, October 1996

  1. 413 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Natural Language Processing and Speech Technology

Results of the 3rd KONVENS Conference, Bielefeld, October 1996

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Natural Language Processing and Speech Technology" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Natural Language Processing and Speech Technology von Dafydd Gibbon im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Preface
  2. Contents
  3. Part I: Modelling Cognition, Perception and Behaviour
  4. 1. Kognitive Modellierung von Sprach- und Bildverstehen
  5. 2. Gradient and Visual Speaker Normalization in the Perception of Fricatives
  6. 3. How Do Humans Deal with Ungrammatical Input? Experimental Evidence and Computational Modelling
  7. 4. Die „Computer-Talk-These" in der Sprachgenerierung. Hinweise zur Gestaltung natürlichsprachlicher Zustandsanzeigen in multimodalen Informationssystemen
  8. Part II: Language and Speech Systems
  9. 5. Regelbasiert generierte Aussprachevarianten für Spontansprache
  10. 6. Phonologisch strukturierte HMMs zur automatischen Spracherkennung
  11. 7. Parametrised Phonological Event Parsing
  12. 8. The Treatment of Compounds in a Morphological Component for Speech Recognition
  13. 9. From Word Hypotheses to Logical Form: An Efficient Interleaved Approach
  14. 10. Automatische Evaluierung der Linguistikkomponente eines Dialogsystems
  15. Part III: Multilingual Research and Development
  16. 11. Automatische Identifizierung spontan gesprochener Sprachen mit neuronalen Netzen
  17. 12. Multilingual Processing of Auxiliaries within LFG
  18. 13. Semantic Transfer in Speech-to-Speech Machine Translation
  19. 14. Definiteness and Number in Japanese to German Machine Translation
  20. Part IV: Prosody
  21. 15. Prosodische Etikettierung des Deutschen mit ToBI
  22. 16. Modeling Prosody in a German Concept-to-Speech System
  23. 17. VIECTOS - The Vienna Concept to Speech System
  24. 18. Zur phonetischen Realisierung von Sprechtempoänderungen unter Einbeziehung von artikulatorischer Reorganisation: Artikulatorische und perzeptive Untersuchungen
  25. 19. Context Effects on Interpretation and Intonation
  26. Part V: Syntax, Morphology, Lexicon
  27. 20. ,Von großen Böcken und einer Menge Staub‘ - Zur maschinellen Verarbeitung modifizierter Idiome mit semantisch-autonomen Komponenten
  28. 21. Distributed Representation Formalisms for Discourse Particles
  29. 22. Complement Extraction Lexical Rules and Argument Attraction
  30. 23. Ein Synkretismusmodell für die deutsche Morphologie
  31. 24. Erstellung von Lexikoneinträgen aus Merkmalsstrukturen
  32. 25. Auf dem Weg zur effektiven Nutzung der lexikalischen Datenbasis TELEX
  33. 26. The Verbmobil Semantic Database
  34. Part VI: Semantics
  35. 27. Corrections and Higher-Order Unification
  36. 28. Die Rolle von Diskursverpflichtungen in bewertungsorientierten Informationsdialogen
  37. 29. A Presuppositional Account of Domain Restriction
  38. 30. Perception, Focus and Resolution of Metonymy
  39. 31. Präpositionalsemantik und PP-Anbindung - Workshopbericht -
  40. Part VII: Formalisms and Parsing
  41. 32. Sorted Multi-Dimensional Tags
  42. 33. Tree Description Grammars
  43. 34. Parsing with ID/LP and PS Rules
  44. Part VIII: Tools for Development and Teaching
  45. 35. Ein Werkzeug zur partiellen syntaktischen Analyse deutscher Textkorpora
  46. 36. A Morphology-System and Part-of-Speech Tagger for German
  47. 37. CLEARS - Ein Werkzeug für Ausbildung und Forschung in der Computerlinguistik
  48. Index
  49. List of Contributors