Martingale und Prozesse
eBook - ePub

Martingale und Prozesse

  1. 206 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Martingale und Prozesse

Über dieses Buch

Dieser Band ist der dritte Teil der "Modernen Stochastik". Als Fortsetzung der "Wahrscheinlichkeit" werden nun dynamische stochastische Phänomene anhand stochastischer Prozesse in diskreter Zeit betrachtet. Die erste Hälfte des Buchs gibt eine Einführung in die Theorie der diskreten Martingale – ihr Konvergenzverhalten, optional sampling & stopping, gleichgradige Integrierbarkeit und Martingalungleichungen. Die Stärke der Martingaltechniken wird in den Kapiteln über Anwendungen in der klassischen Wahrscheinlichkeitsrechnung und über die Burkholder-Davis-Gundy-Ungleichungen illustriert. Die zweite Hälfte des Buchs beschäftigt sich mit Irrfahrten auf dem Gitter ? d und auf ? d, ihrem Fluktuationsverhalten, Rekurrenz und Transienz. Die letzten beiden Kapitel geben einen Einblick in die probabilistische Potentialtheorie sowie einen Ausblick auf die Brownsche Bewegung: Donskers Invarianzprinzip.

Contents
Fair Play
Bedingte Erwartung
Martingale
Stoppen und Lokalisieren
Konvergenz von Martingalen
L 2 -Martingale
Gleichgradig integrierbare Martingale
Einige klassische Resultate der W-Theorie
Elementare Ungleichungen für Martingale
Die Burkholder–Davis–Gundy Ungleichungen
Zufällige Irrfahrten auf ? d – erste Schritte
Fluktuationen einer einfachen Irrfahrt auf ?
Rekurrenz und Transienz allgemeiner Irrfahrten
Irrfahrten und Analysis
Donskers Invarianzprinzip und die Brownsche Bewegung

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Martingale und Prozesse von René L. Schilling im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Mathematik & Wahrscheinlichkeitsrechnung & Statistiken. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

1Fair Play

You have not played as yet? Do not do so; above all avoid a martingale, if you do. Play ought not to be an affair of calculation, but of inspiration. I have calculated infallibly, and what has been the effect?
William Makepeace Thackeray
The Newcomes, Chapter XXVIII
Die Theorie der Martingale gehört zu den bedeutendsten Entwicklungen der Wahrscheinlichkeitstheorie im 20. Jahrhundert. Ursprünglich wurden Martingale 1937 von Paul Lévy [30] für das Studium von nicht-unabhängigen Zufallsvariablen eingeführt, der Begriff Martingal geht auf Jean Ville [45] zurück, der auch den Zusammenhang von Martingalen mit der (mathematischen) Theorie von Spielen herstellte. Die zentrale Bedeutung von Martingalen für die Wahrscheinlichkeitstheorie hat Joseph Doob erkannt; viele der wichtigsten Sätze und Definitionen der Martingaltheorie gehen auf ihn zurück und finden sich bereits in seinem Buch [19] aus dem Jahr 1953.
Oft werden Martingale als Modelle für „faire“ Spiele verwendet. Dabei st...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Vorwort
  5. Bezeichnungen
  6. Inhalt
  7. 1 Fair Play
  8. 2 Bedingte Erwartung
  9. 3 Martingale
  10. 4 Stoppen und Lokalisieren
  11. 5 Konvergenz von Martingalen
  12. 6 ⧫L2-Martingale
  13. 7 Gleichgradig integrierbare Martingale
  14. 8 ⧫Einige klassische Resultate der W-Theorie
  15. 9 Elementare Ungleichungen für Martingale
  16. 10 ⧫Die Burkholder–Davis–Gundy Ungleichungen
  17. 11 Zufällige Irrfahrten auf ℤd – erste Schritte
  18. 12 ⧫Fluktuationen einer einfachen Irrfahrt auf ℤ
  19. 13 Rekurrenz und Transienz allgemeiner Irrfahrten
  20. 14 ⧫Irrfahrten und Analysis
  21. 15 ⧫Donskers Invarianzprinzip und die Brownsche Bewegung
  22. A Anhang
  23. Literatur
  24. Stichwortverzeichnis