
- 199 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Künstliche neuronale Netze und Computerlinguistik
Über dieses Buch
Die Arbeit behandelt das Verhältnis von Computerlinguistik und künstlichen neuronalen Netzwerken. Die Unzufriedenheit mit den traditionellen symbol- und regelorientierten Modellen sowie den sequentiellen Verarbeitungsmethoden rückt den Begriff des neueren Konnektionismus ins Blickfeld der Diskussion, unter dem hier die Modellierung und Simulation von Informationsverarbeitungsprozessen auf der Grundlage künstlicher neuronaler Netzwerke verstanden wird. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob der Grund für das Scheitern traditioneller computerlinguistischer Ansätze in den Grundannahmen der zugrunde liegenden Grammatikmodelle zu suchen ist, die als Mißverständnis einer computerisierten Linguistik gedeutet werden könnten. Ausgehend von einer allgemeinen Darstellung und kritischen Diskussion klassischer computerlinguistischer sowie neuerer konnektionistischer Ansätze und den damit verbundenen Modellen der Sprachverarbeitung soll mit dem in der Programmiersprache LISP realisierten NEURON-S Simulator und dem Verfahren der selektiven Propagierung ein eigener Beitrag zur Lösung bestehender Probleme geleistet werden. Mit der selektiven Propagierung wird dabei ein Algorithmus präsentiert, der eine deutliche Reduzierung der Verarbeitungsschritte bei der Simulation künstlicher neuronaler Netze ermöglicht. Eine vollständige Programmbeschreibung des NEURON-S Simulators ist über das Internet erhältlich (als Postscript-Datei unter ftp://ftp.uni-koeln.de/neural-nets/papers/neuron-s_code.ps.gz).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Computer und Sprache
- 3. Neuronale Netzwerke
- 4. Der Konnektionismus
- 5. Konnektionistische Sprachverarbeitung
- 6. Der Neuron-S Simulator
- 7. Literaturverzeichnis