Metapher – Mythos – Halbzeug
eBook - ePub

Metapher – Mythos – Halbzeug

Metaphorologie nach Blumenberg

  1. 299 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Metapher – Mythos – Halbzeug

Metaphorologie nach Blumenberg

Über dieses Buch

Metaphorologie ist eine Methode der Textanalyse und Textbehandlung, die im Wesentlichen von Hans Blumenberg angeregt und praktiziert wurde, aber keine nennenswerte Wirkung hatte. Sie besitzt eine größere Reichweite und deutet tiefere Konsequenzen an, als bisher erkannt und umgesetzt worden ist. Das liegt an technischen Aspekten, die es weiter zu entwickeln gilt. Metapher, Mythos und Halbzeug sind Blumenbergs Kernbegriffe, an denen die Weiterführung einer analytischen Ausarbeitung ansetzen kann und hier in einer Folge selbständig lesbarer Kapitel ausgeführt werden. Sie führen von den ersten Ansätzen in der Philosophie Blumenbergs und ihrer technischen Ergänzung auf die exemplarischen Problemfelder von Lebenswelt, Politik und Ästhetik. Die Anordnung in Dreiergruppen entspricht den Ausgangsbegriffen des Titels. Sie differenziert nach historischen, politischen, ästhetischen Hinsichten, bevor diese in zwei Skizzen die Perspektive des Gesamtprojekts Metaphorologie eröffnen und in wissenschaftshistorischer und methodischer Hinsicht entwerfen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Metapher – Mythos – Halbzeug von Anselm Haverkamp im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
eBook-ISBN:
9783110484946

Namenregister

  • Abaelard, Pierre 1, 2, 3, 4, 5
  • Adorno, Theodor W. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27
  • Agamben, Giorgio 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Agrippa 1
  • Aischylos 1
  • Ambrosius von Mailand 1, 2, 3
  • André Kertész V
  • Apel, Karl-Otto 1
  • Aquin, Thomas von 1, 2, 3
  • Arendt, Hannah 1, 2, 3, 4
  • Aristoteles 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50
  • Aubenque, Pierre 1
  • Auerbach, Erich 1, 2
  • Augé, Marc 1, 2
  • Augustinus von Hippo 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Austin, J. L. 1, 2
  • Balibar, Étienne 1
  • Barbaras, Renaud 1
  • Barck, Karlheinz 1, 2
  • Barnes, Djuna V
  • Barthes, Roland 1, 2, 3
  • Bateson, Gregory 1
  • Baudelaire, Charles V, 1, 2, 3
  • Baumgarten, Alexander Gottlieb 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22
  • Beaufret, Jean 1, 2, 3
  • Beckett, Samuel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Beda Venerabilis 1, 2
  • Beierwaltes, Werner 1, 2, 3
  • Benardete, Seth 1
  • Benjamin, Walter V, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Bennington, Geoffrey 1
  • Benveniste, Émile 1, 2, 3, 4
  • Bernays, Jacob 1, 2
  • Bernhardy, Gottfried 1
  • Bezzola, Tobia 1
  • Binder, Wolfgang 1
  • Black, Max 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Blanchot, Maurice 1
  • Bloom, Harold 1, 2, 3
  • Böckmann, Paul 1
  • Bodmer, Johann Jakob 1
  • Boeckh, August 1
  • Bollnow, Otto Friedrich 1, 2, 3
  • Brague, Rémi 1, 2
  • Brandt, Reinhard 1
  • Brecht, Bertolt 1
  • Bredekamp, Horst 1
  • Breitinger, Johann Jakob 1, 2
  • Brentano, Franz 1
  • Brient, Elizabeth 1
  • Bröcker, Walter 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Brogan, Walter A. 1
  • Brown, Peter 1
  • Bruno, Giordano 1, 2, 3, 4
  • Bubner, Rüdiger 1, 2, 3
  • Burckhardt, Jacob 1, 2
  • Burke, Kenneth 1, 2, 3, 4, 5
  • Burkert, Walter 1
  • Burmann, Pieter 1, 2
  • Burton, Robert 1, 2
  • Busch, Wilhelm 1
  • Cacciari, Massimo 1
  • Campe, Rüdiger 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Canguilhem, Georges 1, 2
  • Caruth, Cathy 1
  • Cassin, Barbara 1, 2, 3, 4
  • Cassirer, Ernst 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Cave, Terence 1
  • Cavell, Stanley 1, 2, 3, 4
  • Chadwick, Vernon 1
  • Cicero 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Classen, Carl J. 1
  • Cohen, Ted 1
  • Collingwood, R. G. 1
  • Constantin 1
  • Cornford, Francis Macdonald 1, 2
  • Coudry, Marianne 1
  • Courtine, Jean-Francois 1
  • Cousin, Jean 1
  • Crary, Jonathan 1
  • Croce, Benedetto 1
  • Crusius, Christian August 1
  • Curtius, Ernst Robert 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Cues, Nikolaus von (Cusanus) 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Damisch, Hubert 1
  • Dante Alighieri 1, 2, 3, 4, 5
  • Danto, Arthur 1
  • Darmstetter, Arsène 1
  • Darwin, Charles 1, 2
  • Davidson, Donald 1, 2
  • Deleuze, Gilles 1, 2
  • DeLillo, Don V
  • Derrida, Jacques 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38
  • Descartes, René 1, 2, 3, 4
  • Dieffenbach, Lorenz 1
  • Dockhorn, Klaus 1, 2, 3, 4
  • Donne, John 1
  • Donoghue, Denis 1, 2
  • Du Cange, Carolus Dufresne 1
  • Du Marsais, César Chesneau 1
  • Dubois, Jacques 1, 2
  • Dufourmantelle, Anne 1, 2
  • Duhem, Pierre 1
  • Dürer, Albrecht 1
  • Düttmann, Alexander Garcia 1
  • Ebbinghaus, Julius 1, 2
  • Eco, Umberto 1
  • Edeline, Francis 1, 2
  • Eichmann, Adolf 1
  • Einstein, Albert 1, 2
  • Eisenkolb, Rose-Marie 1
  • Eley, Lothar 1
  • Eliot, T. S. 1, 2
  • Empson, William 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Engels, Friedrich 1
  • Erasmus von Rotterdam 1, 2, 3, 4, 5
  • Erdmann, Benno 1
  • Eusebius 1
  • Evans, Gareth 1
  • Faber, Richard 1
  • Feeney, Denis 1
  • Fellmann, Ferdinand 1, 2, 3
  • Ferenzi, Sandor 1
  • Festus 1
  • Feyerabend, Paul 1
  • Fichte, Johann Gottlieb 1, 2
  • Figal, Günter 1
  • Fittkau, Gerhard 1
  • Flasch, Kurt 1, 2
  • Flaubert, Gustave 1
  • Fögen, Marie Theres 1, 2
  • Fontanier, Pierre 1
  • Foucault, Michel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Fox Keller, Evelyn 1, 2
  • Freccero, John 1
  • Frede, Dorothea 1
  • Freud, Sigmund 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18
  • Friedman, Michael 1, 2
  • Friedrich, Hugo 1, 2
  • Frye, Northrop 1
  • Fuchs, Florian 1
  • Fuchs, Peter 1
  • Furberg, Mats 1
  • Furnaux, Henry 1
  • Gabriel, Gottfried 1, 2
  • Gadamer, Hans-Georg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26
  • Galilei, Galileo 1, 2, 3
  • Gasché, Rodolphe 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Gauchet, Ma...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Anhand von Blumenberg
  6. Grundzüge einer Metaphorologie
  7. Der philosophische Ort der Metaphorologie
  8. Absolutismus der Wirklichkeit
  9. Grenzwerte des Politischen
  10. Weiterungen im Poetischen
  11. Halbzeug/Skizzen
  12. Nachweise
  13. Namenregister