Gold in der europäischen Heldensage
eBook - ePub

Gold in der europäischen Heldensage

  1. 361 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Über dieses Buch

Die Kulturgeschichte des frühen Mittelalters ist geprägt durch den Besitz, den Raub, die Zurschaustellung und das Verteilen von Gold. Disziplinenübergreifend ist die Semantisierung von Gold in der Kultur dieser Epoche bislang nicht untersucht.
Die hohe kulturelle Bedeutung des Goldes lässt sich an archäologischen Funden wie Grabbeigaben oder Schätzen ablesen. Auch die überlieferten Zeugnisse der Heldendichtung zeigen den besonderen Stellenwert des Metalls an: Helden tragen goldene Rüstungsgegenstände, Herrscherinnen sind goldgeschmückt, und der Raub von Gold hat fatale Folgen. Angesichts dieses Befundes wird die Frage nach der kulturellen Bedeutung des Goldes in der europäischen Heldendichtung des frühen Mittelalters erstmals gestellt. Der vorliegende Band unternimmt dies im Dialog mit der Archäologie und im Rückgriff auf Methoden und Ergebnisse der historischen Narratologie, Anthropologie und Geschichtswissenschaft und stellt die Frage nach der Bedeutung der goldenen Gegenstände im Kontext der erzählten Welten der volkssprachigen und lateinischen Literaturen Mittel- und Nordeuropas.
Die Übersicht über die hier diskutierten Texte lässt eine Eigentümlichkeit erkennen: Geraubt oder präsentiert oder geschenkt werden Artefakte aus Gold. Im Unterschied zur aus dem archäologischen Befund ermittelbaren kulturellen Praxis wird kaum davon erzählt, dass goldene Gegenstände geschmolzen, gemahlen und neu verarbeitet werden. Der Wert der in der Literatur imaginierten Gold-Dinge ist nicht nur von ihrem Grundstoff abhängig, sondern mehr noch von der spezifischen Geschichte der Herkunft und Weitergabe des Artefakts.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gold in der europäischen Heldensage von Heike Sahm, Wilhelm Heizmann, Victor Millet, Heike Sahm,Wilhelm Heizmann,Victor Millet im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophy & Ancient History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783110614152
eBook-ISBN:
9783110614183

Register

Namen

  • Abel 1
  • Achilles 1 f., 2, 3, 4, 5, 6
  • Adam 1
  • Adam von Bremen 1
  • Ademar von Chabanne 1
  • Aðils 1, 2 f., 3 f.
  • Ælfric 1, 2
  • Aeneas 1, 2, 3 f., 4 s. auch Eneas
  • Æschere 1
  • Äskulap 1
  • Æthelbald von Mercia 1 f.
  • Æthelstan s. Athelstan
  • Aetius 1, 2
  • Agamemnon 1, 2
  • Agantýr 1 f.
  • Ahmad ibn Fadlan 1
  • Aias 1
  • Alberich 1, 2, 3, 4
  • Aldhem 1
  • Aldrian 1
  • Alemannen 1
  • Alexander der Große 1
  • Alexandria 1
  • Alfred der Große 1, 2
  • Alkuin 1, 2, 3
  • Alyze 1
  • Amilias 1
  • Anastasius 1
  • Andvaranaut 1, 2, 3, 4, 5
  • Andvari 1, 2 f.
  • Angeln 1
  • Angelsachsen 1, 2, 3 f., 4, 5, 6, 7, 8
  • Aphrodite 1, 2 f.
  • Apollon 1
  • Aquitanier 1
  • Ares 1, 2
  • Arinbjǫrn 1, 2, 3 f.
  • Arngrímur Jónsson 1, 2, 3
  • Arnold 1, 2
  • Artemis 1
  • Artus 1, 2
  • Ascanius 1
  • Asen 1, 2 f., 3, 4
  • Asin 1
  • Áslaug 1
  • Asprian 1, 2 f., 3
  • Athelstan 1
  • Atli 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 s. auch Attila, Etzel
  • Atreus 1
  • Attila 1 f., 2, 3, 4, 5 f., 6, 7, 8, 9, 10, 11 s. auch Atli, Etzel
  • Attis 1
  • Augustinus, Hl. 1, 2
  • Augustus 1, 2, 3 f.
  • Austrasier 1
  • Bacchus 1
  • Baldr 1
  • Balmung 1
  • Beda Venerabilis 1
  • Belisar 1 f., 2
  • Beornwulf von Mercia 1
  • Beow 1, 2, 3
  • Beowulf 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Bera 1
  • Berchter 1, 2 f., 3, 4, 5 f.
  • Bikki 1
  • Bjǫrgólfr 1
  • Bjǫrn 1
  • Bjǫrn Hítdoelakapi 1
  • Blanscandiz 1, 2
  • Bǫðvarr bjarki 1 f., 2, 3
  • Bǫðvildr 1
  • Bǫrkr inn digri 1
  • Bolli 1
  • Bolli Bollason 1
  • Bonifatius 1 f., 2
  • Bragi Boddason 1, 2
  • Breca 1
  • Brēsinga mene 1
  • Brisingamen 1
  • Brosingas 1
  • Brünhild 1, 2
  • Brunichilde 1, 2
  • Brynhildr 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Bucar 1
  • Buccelenus 1
  • Burgunder 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Camilla 1 f., 2
  • Ceolred von Mercia 1
  • Chararich 1
  • Childebert 1
  • Childerich 1, 2 f., 3
  • Chilperich 1
  • Chloderich 1
  • Chlodovech 1 f., 2, 3, 4
  • Chlodwig s. Chlodovech
  • Chrodinus 1
  • Clemens von Alexandria 1
  • Colada 1, 2
  • Constantin s. Konstantin
  • Constantius II. 1
  • Cuthbert von Lindisfarne 1
  • Cynewulf 1
  • Dæghrefn 1
  • Dänen 1, 2, 3, 4, 5 f., 6, 7 f., 8, 9, 10 f., 11, 12, 13, 14, 15
  • Danae 1, 2
  • Dancrât 1
  • Dancwart 1, 2
  • Darius 1
  • Dido 1 f.
  • Dietrich von Bern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Dietrich = Rother 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Diomedes 1 f.
  • Dolichenus 1
  • Draupnir 1, 2, 3, 4, 5
  • Durendal 1
  • Eadvin von Northumbria 1
  • Ecgtheow 1, 2, 3, 4
  • Ecke 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Eckesachs 1, 2
  • Egill Skalla-Grímsson 1 f., 2, 3
  • Einarr Helgason skálaglamm 1 f., 2
  • Eiríkr blóðøx 1, 2 f.
  • Elessandria s. Alexandria
  • Elgfróði 1
  • Elvira 1
  • Eneas 1 s. auch Aeneas
  • Eofor 1 f., 2
  • Eormanric 1, 2
  • Etzel 1, 2, 3, 4, 5 s. auch Atli und Attila
  • Euryalus 1
  • Excalibur 1
  • Eyjólfr 1
  • Eyjólfr grái 1
  • Eyvindr Finnsson skálda...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Title Page
  3. Copyright
  4. Vorwort
  5. Contents
  6. Einleitung: Gold in der Heldensage
  7. Drachengold. Schatzfunde des Nordens im ersten Jahrtausend n. Chr.
  8. Schätze voller Armringe aus Kaisergold und Goldgriffschwerter aus der Halle des Kaisers. Erinnerungen an die Sachkultur der Völkerwanderungszeit in der Heldendichtung des Mittelalters?
  9. Sagenhafte Schatzfunde bei Gregor, Fredegar, Paulus Diaconus und anderen. Narrative von der Entstehung und Rechtfertigung von Schätzen
  10. Gold and the heathen polity in Beowulf
  11. The Gold in Beowulf and the Currencies of Fame
  12. Held und Gold. Zu Stellenwert und Funktion von Metallen im Heldenepos
  13. Was sind goldene Waffen wert?
  14. Gold und Gebärde. Zur Funktion herrschaftlicher Prachtentfaltung in heldenepischen Texten
  15. Der Ring Andvaranaut und sein Fluch
  16. Draupnir, Andvaranaut und die freigiebigen Ringgeber. Zum Symbolgehalt von Ringen im Altnordischen
  17. Milli skriptanna, spengr af gulli. On the Conversion of Gold and other Valuables in Sagas and Skaldic Poetry
  18. Die Metamorphosen des roten Goldes. Narratologie, Semantik und Semiotik von Gold (und Silber) in der Hrólfs saga kraka und anderen Texten der altwestnordischen Heldenepik
  19. Das Gold der römischen Kaiser
  20. Register