Limina: Natur - Politik
eBook - ePub

Limina: Natur - Politik

Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne

  1. 387 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Limina: Natur - Politik

Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne

Über dieses Buch

Der Tagungsband fragt nach Grenzen bzw. Grenzziehungen im Zusammenhang mit der Rolle von 'Natur' bei der Begründung vormoderner politischer Ordnungen. Welche Beschaffenheit haben diese Grenzen, wie durchlässig sind sie, welche Objekte werden begrenzt und durch welche Instanzen? Untersucht werden liminale Übergänge von 'Natur' in Szenarien von Anfang und Ende, Natur und politische Anthropologie, Natur und Recht, Verfahren und Instanzen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Limina: Natur - Politik von Annika von Lüpke, Tabea Strohschneider, Oliver Bach, Annika von Lüpke,Tabea Strohschneider,Oliver Bach im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Early Modern History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Register

  • Abraham, Georg 1
  • Abraham, Hedwig 1
  • Adam 1, 2, 3f., 4 Fn. 5
  • Aëtios von Amida 1, 2
  • Al-Farabi → Farabi
  • Alanus ab Insulis 1f., 2 Fn. 3, 4 Fn. 5, 6 Fn. 7, 8 f., 9 Fn. 10f., 11 Fn. 12, 13 Fn. 14, 15 Fn. 16f., 17 Fn. 18, 19, 20, 21 f., 22f., 23 Fn. 24, 25, 26 Fn. 27, 28, 29f.
  • Alari-Bonacolsi, Pier Jacopo (Il Antico) 1, 2 Fn. 3
  • Albertus Magnus 1 Fn. 2, 3 Fn. 4
  • Alexander von Hales 1
  • Alexander von Tralleis 1, 2
  • Alexandre de Paris 1
  • Alphonsus Bonihominis Hispanus 1
  • Andreae, Johann Valentin 1
  • Anselm von Canterbury 1
  • Antico → Alari-Bonacolsi, Pier Jacopo
  • Antonius von Padua (Hl. Antonius) 1, 2 Fn. 3, Fn. 4, 5, 6, 7, 8 Fn. 9, 10 Fn. 11f., 12, 13, 14, 15 Fn. 16, 17, 18, 19
  • Apollonia von Alexandria (Hl. Apollonia) 1
  • Aquin, Thomas von → Thomas von Aquin
  • Aranches, Ludovicus de 1, 2
  • Areopagita → Pseudo-Dionysius
  • Aretaios von Kappadokien 1, 2
  • Aristoteles 1, 2 Fn. 3, 4f., 5 Fn. 6, 7 Fn. 8, 9 Fn. 10, 11, 12, 13, 14 Fn. 15, 16, 17, 18, 19
  • Arndt, Johann 1f., 2 Fn. 3
  • Athanasius von Alexandria 1f., 2 Fn. 3, 4 Fn. 5
  • Augustinus von Hippo 1 Fn. 2, 3 Fn. 4, 5f., 6, 7f., 8 Fn. 9, 10f., 11
  • Avenzoar (Ibn Zuhr) → Zuhr / Ibn Zuhr
  • Averroes (Ibn Ruschd) → Ruschd / Ibn Ruschd
  • Avicenna → Sina / Ibn Sina
  • Baker, John 1
  • Baker, Richard 1, 2f., 3 Fn. 4, 5f., 6
  • Barros, João de 1 Fn. 2
  • Baumgarten, Alexander Gottlieb 1, 2, 3, 4 Fn. 5, 6, 7
  • Baxter, Richard 1 Fn. 2
  • Bernhard von Clairvaux 1 Fn. 2
  • Bernhard von Gordon 1 Fn. 2, 3 Fn. 4
  • Böhme, Jakob 1
  • Boethius, Anicius Manlius Severinus 1, 2f., 3 Fn. 4, 5f. Fn. 6, 7 Fn. 8, Fn. 9, 10 Fn. 11, 12 Fn. 13, Fn. 14, 15 Fn. 16, 17 Fn. 18, Fn. 19, 20 Fn. 21
  • Bonaventura 1 Fn. 2, 3, 4 Fn. 5
  • Bonifaz VIII. (Benedetto Caetani, Papst) 1, 2
  • Bonihominis Hispanus, Alphonsus → Alphonsus Bonihominis Hispanus
  • Bonnet, Charles 1 f.
  • Bonstetten, Albrecht von 1
  • Bosch, Hieronymus → Hieronymus Bosch
  • Botero, Giovanni 1 Fn. 2
  • Brahe, Tycho 1
  • Brant, Sebastian 1
  • Brune, Jan de 1
  • Buddha 1, 2
  • Buffi da Bertipaglia, Leonardo 1 Fn. 2
  • Caelius Aurelianus 1 Fn. 2, 3
  • Calcidius 1, 2 Fn. 3
  • Campanella, Tommaso 1f., 2f., 3
  • Canterbury, Anselm von → Anselm von Canterbury
  • Cantor, Petrus → Petrus Cantor
  • Cassirer, Ernst 1
  • Castello, Philotheo 1 Fn. 2
  • Castro, Benedictus de 1 Fn. 2
  • Castro, Catarina de 1
  • Castro, Rodrigo de 1 Fn. 2, 3, 4 Fn. 5, 6 Fn. 7, 8 Fn. 9f., 10, 11 Fn. 12, 13f., 14 Fn. 15, 16 Fn. 17, 18, 19 Fn. 20f., 21f., 22 Fn. 23
  • Cato d. Ältere (Marcus Porcius Cato Censorius) 1
  • Cavendish, Margaret 1f., 2 Fn. 3, 4f., 5 Fn. 6, 7, 8 Fn. 9 f., 10 Fn. 11, 12
  • Cavendish, William 1
  • Celsus 1 Fn. 2, 3
  • Celtis, Conrad 1 Fn. 2
  • Chalcidius → Calcidius
  • Chelidonius, Benedictus 1 Fn. 2
  • Christus → Jesus Christus
  • Cicero, Marcus Tullius 1 Fn. 2
  • Cock, Jan de → Wellens de Cock, Jan
  • Cölestin V. (Peter von Morrone, Papst) 1
  • Columella 1
  • Cornelisz, Pieter 1
  • Dacianus, Publius 1
  • Damião de Góis 1 Fn. 2
  • Dante Alighieri 1
  • Darius I., persischer Großkönig 1
  • Delehaye, Hippolyte 1
  • Derrida, Jacques 1
  • Deutsch, Niklaus Manuel 1 Fn. 2
  • Didier, Guy 1 Fn. 2
  • Diodoros Siculus 1
  • Donne, John 1
  • Dürer, Albrecht 1 Fn. 2, 3 Fn. 4, 5 Fn. 6, 7, 8 Fn. 9, 10, 11 Fn. 12, 13f., 14 Fn. 15, 16 Fn. 17, 18 Fn. 19, 20 f., 21f., 22 Fn. 23, 24, 25 Fn. 26, 27 f., 28 Fn. 29, 30f., 31 Fn. 32, 33 Fn. 34, 35 Fn. 36, 37 Fn. 38, 39f., 40, 41 Fn. 42, 43 Fn. 44, 45 Fn. 46, 47
  • Duns Scotus → Johannes Duns Scotus
  • Eadmer 1
  • Elisabeth I., Königin von England 1
  • Erasmus von Rotterdam, Desiderius 1 Fn. 2
  • Euagrios von Antiochia 1 Fn. 2
  • Eva 1, 2, 3 Fn. 4
  • Fabricio d’Aquapedente 1 Fn. 2
  • Falco, Aymar 1 Fn. 2
  • Farabi / Al-Farabi 1 Fn. 2, 3 Fn. 4
  • Fichte, Johann Gottlieb 1 Fn. 2
  • Ficino, Marsilio 1, 2
  • Flavius Iosephus 1 Fn. 2
  • Flüe, Niklaus von → Niklaus von Flüe
  • Franck, Sebastian 1
  • Fridolin, Stephan 1 Fn. 2
  • Friedrich III. (Kaiser HRR) 1 Fn. 2
  • Froben, Hieronymus 1 Fn. 2
  • Froben, Johann 1 Fn. 2
  • Frobenius, Georg Ludwig 1
  • Gadamer, Hans-Georg 1f., 2
  • Galen 1 Fn. 2, 3 Fn. 4, 5 Fn. 6, Fn. 7, 8 Fn. 9, 10 Fn. 11, 12 Fn. 13, 14, 15, 16
  • Garcia de Orta 1 Fn. 2
  • Geiler von Kaysersberg, Johann 1 Fn. 2, 3 Fn. 4, 5 Fn. 6, 7f., 8, 9, 10
  • Gellert, Christian Fürchtegott 1, 2, 3 Fn. 4
  • Gerhard, Johann 1
  • Gerson, Johannes → Johannes Gerson
  • Gilbertus Porretanus 1
  • Gilino, Conradino 1, 2 Fn. 3
  • Gilles Charlier 1 Fn. 2
  • Gilman, Sander 1, 2f., 3 Fn. 4, 5f.
  • Gössmann, Elisabeth 1
  • Gottsched, Johann Christoph 1, 2
  • Grotius, Hugo 1f.
  • Gryphius, Andreas 1 Fn. 2, 3, 4 Fn. 5, 6
  • Guainerius, Antonius 1
  • Haggai 1, 2
  • Hales, Alexander von → Alexander von Hales
  • Hall, Joseph 1 Fn. 2
  • Heinrich VIII., König von England und Irland 1
  • Heinrich von Mügeln 1, 2, 3
  • Heinrich von Neustad...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Einleitung
  6. Liminales in der jüdischen Apokalyptik
  7. Auf der Schwelle des ‚Gelobten Landes‘
  8. Grenzen zwischen Göttlichem und Menschlichem
  9. Maria an der Grenze zwischen Transzendenz und Immanenz
  10. Zwischen kosmologischer Anthropologie und Tugendethik
  11. Mirakel als Grenzphänomene
  12. ‚In göttlichem Licht‘
  13. Zur Formbarkeit des Körpers in der Frühen Neuzeit
  14. Kühlen Kopf bewahren!
  15. Der Grenzgänger Othello
  16. Antikes Gedankengut und frühneuzeitliche Kosmologie als Grundlage ärztlichen Handelns
  17. Cloister und Closet
  18. Konfessionalisierung als Schwellenphänomen?
  19. Moralität zwischen Verstand, Sinnen, Trieben und Offenbarung in der Aufklärung
  20. Utopische Architektur oder architektonische Utopie?
  21. ‚Ideale Gemeinschaft‘ oder ‚Fesseln der Tradition‘?
  22. Register