Unternehmen "Walküre"
eBook - ePub

Unternehmen "Walküre"

Eine Militärgeschichte des 20. Juli 1944

  1. 416 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Unternehmen "Walküre"

Eine Militärgeschichte des 20. Juli 1944

Über dieses Buch

Am 20. Juli 1944 verübte ein Offizier ein Attentat auf Hitler. Stauffenberg und andere Heeresoffiziere versuchten, das NS-Regime zu stürzen und den ausweglosen Krieg zu beenden. War es nur ein "Aufstand des Gewissens"? In welcher militärischen Tradition standen die Verschwörer? Und welche militärischen Überlegungen lagen ihrem Handeln zugrunde? Der Band analysiert die Ereignisse aus einer spezifisch militärgeschichtlichen Perspektive und nimmt im Schwerpunkt die militärischen Umsturzplanungen in den Blick. Er fragt aber auch nach den Auswirkungen von Attentat und Staatsstreichversuch auf das Militär der Nachkriegszeit in West- und Ostdeutschland sowie in Österreich. Dass Stauffenberg und seine Mitverschwörer einer anderen Vorstellung von der Rolle des Militärs im Staat anhingen, machte es für die Nachkriegsarmeen nicht einfach, sich in die Tradition des Aufstandes gegen den Krieg und das verbrecherische Regime zu stellen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Unternehmen "Walküre" von Winfried Heinemann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Geschichte des 20. Jahrhunderts. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Personenregister

Der Name Hitler wurde nicht aufgenommen.

  • Achamer-Pifrader, Humbert 1
  • Adenauer, Gussie 1
  • Adenauer, Konrad 1, 2 f., 3, 4 f., 5
  • Ahlers, Conrad 1
  • Aicher-Scholl, Inge 1, 2, 3, 4
  • Angermair, Rupert 1
  • Apel, Hans 1
  • Arntz, Hellmut 1, 2 f.
  • Bach-Zelewski, Erich von dem 1
  • Bandera, Stepan 1
  • Bargatzky, Walter 1, 2
  • Baudissin, Wolf Graf von 1, 2
  • Bauer, Fritz 1
  • Bauer, Walter 1
  • Beck, Ludwig 1, 2, 3, 4, 5, 6 f., 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 f., 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 f., 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 f., 45, 46 f., 47, 48 f., 49, 50, 51, 52 f., 53
  • Bell, George 1 f.
  • Bentzien, Hans 1
  • Bergstraesser, Arnold 1
  • Bernardis, Robert 1, 2, 3, 4 f.
  • Bernstorff, Albrecht Graf von 1
  • Best, Sigismund Payne 1
  • Bismarck, Otto Fürst von 1
  • Bismarck-Schönhausen, Gottfried Graf von 1, 2
  • Bittenfeld, Hans-Heinrich Herwarth von 1
  • Blank, Theodor 1
  • Blaskowitz, Johannes 1, 2
  • Blomberg, Werner von 1 f., 2, 3, 4, 5, 6, 7 f., 8 f., 9
  • Blücher, Gebhardt Leberecht von 1
  • Blumenthal, Hans-Jürgen Graf von 1, 2
  • Blumentritt, Günter 1
  • Bock, Fedor von 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Boeselager, Georg Freiherr von 1, 2, 3, 4 f., 5, 6, 7
  • Boeselager, Philipp Freiherr von 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Boineburg-Lengsfeld, Hans von 1
  • Bonhoeffer, Dietrich 1, 2, 3, 4 f., 5 f., 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Bonhoeffer, Emmy 1
  • Bonhoeffer, Klaus 1 f., 2, 3, 4, 5 f.
  • Bormann, Martin 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 f., 8, 9
  • Bosch, Robert 1
  • Brandenburg, Wilhelm 1
  • Brandt, Willy 1, 2
  • Brauchitsch, Walther von 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Braun, Wernher Freiherr von 1
  • Bredow, Ferdinand von 1 f., 2 f.
  • Brockdorff-Ahlefeldt, Walter Graf von 1, 2
  • Broszat, Martin 1, 2
  • Brücklmeier, Eduard 1, 2
  • Buchheit, Gert 1
  • Bülow, Bernhard Wilhelm von 1
  • Burgdorf, Wilhelm 1, 2, 3
  • Busch, Ernst 1, 2
  • Bussche, Axel Freiherr von dem 1, 2, 3, 4
  • Calvin, Ian 1
  • Canaris, Wilhelm 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 f., 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
  • Carsten, Francis L. 1
  • Chamberlain, Sir Neville 1, 2, 3 f.
  • Choltitz, Dietrich von 1, 2 f.
  • Churchill, Winston S. 1, 2, 3, 4
  • Clausewitz, Carl von 1, 2, 3 f., 4
  • Curtis, Lionel 1
  • Curtius, Julius 1
  • Dalton, Hugh 1
  • Deist, Wilhelm 1
  • Delbrück, Justus 1
  • Delp, Alfred 1
  • Dethleffsen, Erich 1
  • Dietl, Eduard 1, 2, 3
  • Dipper, Christof 1
  • Dönhoff, Marion Gräfin 1, 2, 3, 4
  • Dönitz, Karl 1, 2
  • Dohnanyi, Christine von 1, 2
  • Dohnanyi, Hans von 1, 2, 3 f., 4, 5 f., 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Dulles, Allen W. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 f., 10
  • Earle, George H. 1, 2
  • Ebert, Friedrich 1, 2, 3
  • Einsiedel, Heinrich Graf von 1
  • Eisenhower, Dwight D. 1, 2, 3 f.
  • Elser, Georg 1, 2, 3
  • Eppelmann, Rainer 1
  • Erdmann, Hans Otto 1, 2
  • Erler, Fritz 1
  • Eschenburg, Theodor 1
  • Fahrner, Rudolf 1
  • Falkenhausen, Gottfried Freiherr von 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Fellgiebel, Erich 1, 2, 3
  • Ferber, Ernst 1, 2
  • Fest, Joachim 1, 2, 3
  • Finck, Hans-Jürgen 1
  • Finckh, Eberhard 1, 2, 3
  • Finker, Kurt 1, 2
  • Foertsch, Hermann 1
  • Freisler, Roland 1, 2, 3, 4, 5, 6 f.
  • Freytag von Loringhoven, Wessel Freiherr 1
  • Frick, Wilhelm 1
  • Friedrich II., König von Preu...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. Danksagung
  7. I. Widerstand und Militärgeschichte
  8. II. Opposition und Widerstand gegen Hitler
  9. III. Militärpolitische Vorstellungen in der Weimarer Republik und der NSDAP
  10. IV. Das Militär im polykratischen System des »Dritten Reiches« 1939‑1944
  11. V. Militärische Experten: Der Generalstab des Heeres
  12. VI. Widerstand und Krieg
  13. VII. Der Staatsstreich als militärisches Geschehen
  14. VIII. Auswirkungen des Staatsstreichversuchs
  15. IX. Politische, militärische und ethische Ziele des Widerstands
  16. X. Die Rezeption des militärischen Widerstands nach dem Zweiten Weltkrieg
  17. XI. Zusammenfassung
  18. Abkürzungen
  19. Quellen und Literatur
  20. Personenregister