
Gradation als ästhetische Denkform des 18. Jahrhunderts
Figuren der Steigerung, Minderung und des Crescendo
- 332 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Gradation als ästhetische Denkform des 18. Jahrhunderts
Figuren der Steigerung, Minderung und des Crescendo
Über dieses Buch
Die Studie untersucht erstmals umfassend eine zentrale Denkform des 18. Jahrhunderts: die Gradation. Ursprünglich eine Ordnungsidee der Naturlehre, erfährt sie seit dem 17. Jahrhundert einen weitreichenden Wandel. Die Gradation wird zu einer Beschreibungs- und Ordnungsfigur, mit deren Einsatz sich graduell-intensive Verlaufsformen erfassen und herstellen lassen. So befassen sich Rhetorik, Philosophie und Ästhetik ausgiebig mit der Ablösung statischer Sprach-, Emotions- und Erkenntnismodelle, die zunehmend zugunsten eines allumgreifenden Gradualismus abgelöst werden. In der Literatur avanciert insbesondere das Drama zu einem Schauplatz intensiver Steigerungsfiguren und nuancierter Darstellung, welche auch in der Musik seit Mitte des 18. Jahrhunderts in Form des Crescendo Einzug halten. Die dabei entstehenden Crescendo-Kulturen deuten auf Transformationen und Transgressionen der gradationalen Denkform gleichermaßen hin. Mit der Gradation wird somit eine zentrale diskursübergreifende und –bündelnde Figur ins Zentrum gerückt, die nicht nur kanonische Texte aus neuer Perspektive erschließt, sondern auch heute als bestimmend für menschliche Denkstrukturen und Darstellungsweisen gelten kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Register
1.1 Namensregister
- Abert, Hermann 1
- Adelung, Johann Christoph 1
- Adler, Hans 1, f., 2,3,4
- Albes, Claudia 1
- Algarotti, Francesco 1
- Alt, Peter André 1,2,3
- Aristoteles 1,2,3,4,5, f., 6,7,8
- Arnheim, Rudolf 1
- Auerbach, Erich 1,2
- Avison, Charles 1
- Bach, Carl Philipp Emanuel 1,2, f., 3,4
- Bahrdt, Karl Friedrich 1
- Barck, Karl-Heinz 1,2
- Bartel, Dietrich 1,2,3,4,5
- Batteux, Charles 1,2,3,4,5,6,7
- Baumann, Carl-Friedrich 1,2
- Baumeister, Xenia 1, f., 2,3
- Baumgarten, Alexander Gottlieb 1,2,3,4
- Begemann, Christian 1
- Behnstedt-Renn, Jan 1,2
- Benda, Georg 1,2,3,4,5,6
- Bernhard, Christoph 1,2,3,4
- Bernhardi, August Ferdinand 1,2
- Betzwieser, Thomas 1,2,3,4
- Blume, Friedrich 1
- Bonnet, Charles 1, f.
- Bornhoeft, Achim 1,2,3
- Borst, Johann Nepomuk 1
- Böttiger, Karl August 1, f., 2
- Bouguer, Pierre 1
- Brandes, Heinz 1,2
- Brandes, Johann Christian 1,2,3
- Brauneck, Manfred 1,2
- Brunner, Otto 1
- Burke, Edmund 1,2, f.
- Burmeister, Joachim 1,2
- Burney, Charles 1,2
- Caccini, Giulio 1,2,3
- Campe, Rüdiger 1,2,3,4,5,6,7
- Cannabich, Christian 1,2,3,4
- Carmontelle, Louis de 1
- Cassirer, Ernst 1,2,3
- Cherubini, Luigi 1
- Condillac, Etienne Bonnot de 1,2
- Coriando, Paola-Ludovica 1,2
- Crébillons fils [Claude Prosper Jolyot Crébillon] 1
- Cumberland, Richard 1
- Dahlhaus, Carl 1, f., 2,3
- Dalberg, Wolfgang Heribert von 1,2
- D’Alembert, Jean 1
- Daniel, Ute 1,2,3,4,5,6,7, f., 8,9,10,11
- Davis, Alex 1,2
- Dean, Winton 1
- Delestre-Poirson, Charles-Gaspard 1
- Deleuze, Gilles 1
- Delon, Michel 1,2,3,4
- Descartes, René 1,2,3, f., 4, f., 5,6,7
- Diderot, Denis 1,2,3,4,5, f., 6, f., 7,8,9,10,11,12, f., 13,14,15, f., 16,17, f., 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28
- Diekmann, Annette 1
- Dittmann, Lorenz 1,2
- Du Bos, Jean-Baptiste Abbé 1,2
- Eagleton, Terry 1,2
- Eberhard, Johann August 1,2,3,4,5,6,7
- E[c]kartshausen, Karl von 1
- Eggebrecht, Hans Heinrich 1, f., 2, f., 3
- Elias, Norbert 1,2,3
- Ellwanger, Cécile 1
- Engel, Johann Jakob 1,2,3,4,5,6,7, f., 8, f., 9,10, f., 11,12, f., 13,14,15,16,17
- Engstler, Achim 1
- Ernst, Wolfgang 1,2,3
- Fahnestock, Jeanne 1,2
- Fink, Thomas 1
- Firges, Janine 1,2,3, f., 4,5
- Fischer-Lichte, Erika 1
- Fontenelle, Bernard le Bovier de 1,2
- Forchert, Arno 1
- Forkel, Johann Nikolaus 1,2,3,4
- Foucault, Michel 1,2,3,4,5,6
- Franke, Heinrich Gottfried Bernhard 1
- Frantz, Pierre 1
- Fried, Michael 1,2,3,4
- Geitner, Ursula 1
- Gellert, Christian Fürchtegott 1,2,3, f., 4
- Geminiani, Francesco 1,2,3
- Gemmeke, Linus 1
- Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von 1,2,3, f., 4,5, f., 6,7, f., 8,9,10,11
- Geulen, Eva 1
- Goethe, Johann Wolfgang von 1,2,3,4,5,6
- Goez, Joseph Franz von 1,2,3,4,5, f., 6, f., 7
- Gotter, Friedrich Wilhelm 1,2
- Gottsched, Johann Christoph 1,2
- Graczyk, Annette 1
- Gregory, Stephan 1
- Grimm, Hartmut 1,2, f.
- Gülke, Peter 1
- Hagedorn, Volker 1
- Haken, Boris von 1
- Hammacher, Klaus 1,2
- Hardenberg, Georg Philipp Friedrich von s. Novalis
- Harding, Rosamund E. M. 1,2
- Harnack, Erich 1
- Hartmann, Tina 1
- Heeg, Günther 1,2,3
- Heinse, Wilhelm 1
- Herder, Johann Gottfried 1, f., 2,3,4,5,6,7,8, f., 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18, f., 19,20,21,22,23, f., 24,25,26
- Herrmann, Hans-Christian von 1,2,3,4, f., 5, f., 6,7,8,9
- Heusinger, Johann Heinrich Gottlieb von 1,2,3
- Heydenreich, Carl-Heinrich 1
- Hill, Aaron 1
- Holl, Susanne 1
- Home, Henry of Kames 1
- Honegger, Claudia 1,2
- Hübsch, Stefan 1
- Hutcheson, Francis 1, f.
- Iffland, August Wilhelm 1
- Jaeger, Stephan 1
- Jakob, Friedrich 1
- Jung, Hermann 1
- Kallweit, Hilmar 1
- Kant, Immanuel 1,2,3,4,5, f., 6,7,8
- Kapp, Volker 1
- Kernodle, George R. 1
- Kircher, Athanasius 1,2,3
- Kirnberger, Johann Philipp 1
- Kittler, Friedrich 1,2
- Klassen, Janina 1,2
- Kleinschmidt, Erich 1,2, f., 3,4,5,6,7,8,9,10
- Kliche, Dieter 1
- Klopstock, Friedrich Gottlieb 1,2,3
- Koch, Heinrich Christoph 1,2
- Köppen, Friedrich 1
- Körner, Christian Gottfried 1
- Koschorke, Albrecht 1,2,3,4, f., 5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16
- Koselleck, Reinhart 1,2
- Košenina, Alexander 1,2,3,4
- Köster, Heinrich M. G. 1
- Kraus, Joseph Martin 1, f., 2,3
- Krause, Christian Gottfried 1,2,3
- Krones, Hartmut 1, f., 2
- Kühn, Ulrich 1,2,3 ...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Widmung
- Dank
- Inhaltsverzeichnis
- I Prolog: Gradation als Denkform - Naturlehre und Ästhetik
- II Transformationen der Gradatio: Rhetorik, Affektwandel, Ästhetik
- III Gradatio der Schauspielkunst
- IV Crescendo-Kulturen
- V Epilog: Don Crescendo. Karikaturen einer ‚Erfolgsfigur‘ des 18. Jahrhunderts
- Zusammenfassung
- Literatur- und Abbildungsverzeichnis
- Register