Handschriften, Inkunabeln, Alte Drucke - Informationsressourcen zu historischen Bibliotheksbeständen
eBook - ePub

Handschriften, Inkunabeln, Alte Drucke - Informationsressourcen zu historischen Bibliotheksbeständen

  1. 501 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Handschriften, Inkunabeln, Alte Drucke - Informationsressourcen zu historischen Bibliotheksbeständen

Über dieses Buch

Der vorliegende Band stellt die zentralen Informationsressourcen zu historischen Bibliotheksbeständen vor, deren Kenntnis für die wissenschaftliche Arbeit mit Originalquellen ebenso unerlässlich ist wie für die bibliothekarische Bearbeitung dieses Materials. Neben den Verzeichnissen und Datenbanken zu Handschriften, Inkunabeln und Historischen Drucken werden auch die Informationsressourcen einzelner Bestandsgruppen berücksichtigt – wie beispielsweise Zeitschriften, Zeitungen, Karten, Notendrucke und Kinderbücher. Ebenfalls behandelt werden Ressourcen aus dem Bereich der Historischen Hilfswissenschaften und der Philologie, z.B. Hilfsmittel zur Paläographie und Paläotypie, Einbandkunde und Wasserzeichenforschung sowie Initienverzeichnisse, Wörterbücher und Abbildungsverzeichnisse.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Handschriften, Inkunabeln, Alte Drucke - Informationsressourcen zu historischen Bibliotheksbeständen von Klaus Gantert im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Languages & Linguistics & Library & Information Science. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Sach-, Orts- und Personenregister

  • 3D-Objekt 1, 2, 3, 4
  • 3D-Präsentation 1
  • AAD → Arbeitsgemeinschaft Alte Drucke (BIS)
  • AAD → Arbeitsgemeinschaft Alte Drucke (GBV)
  • AAS → American Antiquarian Society
  • Abbildung 1, 2 f., 3, 4, 5, 6 f., 7, 8, 9, 10, 11 ff.
  • Abbreviatur 1, 2, 3 ff.
  • Abhandlung 1 f., 2, 3
  • Abkürzung → Abbreviatur
  • Ablass 1
  • Abteilung Bestandserhaltung und Digitalisierung (Staatsbibliothek zu Berlin) 1
  • Abteilung Buchwissenschaft (IfKMW, Universität Leipzig) 1
  • Accademia della Crusca (Florenz) 1
  • ACRL → Association of College and Research Libraries
  • Adelung, Johann Christoph 1, 2, 3
  • Admont (Kloster) 1, 2
  • Adressbuch 1
  • Advanced EoD 1
  • AEB → Arbeitskreis für die Erforschung, Erschließung und Erhaltung historischer Einbände
  • AEPM → Association of European Printing Museums
  • AG → Arbeitsgemeinschaft
  • Ägypten 1 ff.
  • Ägyptisches Museum (Berlin) 1
  • AHPCS → American Historical Print Collectors Society
  • AIB → Association Internationale de Biblio-philie
  • AIP → Association Internationale de Papyro-logues
  • AJHA → American Journalism Historians Asso-ciation
  • Akademie der Wissenschaften 1
  • Akademie der Wissenschaften in Hamburg 1
  • Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz 1, 2, 3, 4
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1 f., 2, 3 ff.
  • Akademieschrift 1, 2 ff.
  • Akademische Rede 1
  • Akademische Trauerrede 1
  • AKJ → Arbeitskreis für Jugendliteratur
  • Akzessionsjournal 1, 2
  • Akzidenzdrucksache 1
  • Albrecht III., Österreich, Herzog 1
  • Albrecht V., Bayern, Herzog 1, 2
  • Aldinen 1, 2 f.
  • Aldus Manutius 1 f.
  • ALEKI → Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung
  • Alexander Street Press 1
  • Allianz Schriftliches Kulturgut Erhalten 1
  • ALS → American Library Association
  • Althochdeutsch 1 f., 2, 3
  • Althoff, Friedrich 1, 2
  • Altniederdeutsch 1
  • Altslawische Schrift 1
  • American Antiquarian Society 1, 2, 3, 4
  • American Historical Print Collectors Society 1
  • American Journalism Historians Association 1
  • American Library Association 1 f., 2, 3
  • American Printing History Association 1
  • Amman, Jost 1
  • Ampelsystem 1
  • Amsterdam 1
  • Amtsbuch 1
  • Amtsdruckschrift 1, 2
  • Anatomie 1
  • Andachtsbild 1
  • Android 1, 2
  • Anfaserung 1
  • ANN → Künstliches N...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Vorwort
  6. Einleitung
  7. Teil I – Allgemeine Informationsressourcen zu historischen Beständen in Bibliotheken
  8. Teil II – Handschriften
  9. Teil III – Inkunabeln
  10. Teil IV – Historische Drucke
  11. Teil V – Informationsressourcen zu speziellen Publikationsformen
  12. Teil VI – Informationsressourcen aus den Bereichen der Historischen Hilfswissenschaften und der Philologien
  13. Anhang