Von der Naturanlage zur Spitzenleistung
eBook - ePub

Von der Naturanlage zur Spitzenleistung

Eine Studie zu Pindars Menschenbild

  1. 140 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Von der Naturanlage zur Spitzenleistung

Eine Studie zu Pindars Menschenbild

Über dieses Buch

Pindar sings of successful athletes in his victory odes. But what part does the poet ascribe to people themselves in their success, but also in their failure? This book examines the role played in Pindar's view of man by factors such as natural disposition, the willingness to learn, one's own attitude and, last but not least, divine help. Comparisons with and recourse to Aristotle's reflections on dynamis and energeia prove to be particularly revealing and productive. On the one hand, this makes it possible to reveal factual connections and distinctions in Pindar's poetry, for which Aristotle first developed the terms. This reveals that the Songs of Victory are based on a performance ethic that makes Pindar an astonishingly contemporary poet. On the other hand, it can be shown in this context how the archaic poet Pindar and the classical philosopher Aristotle draw on common, widespread insights and models of thought and convey and develop these in accordance with the demands of their specific art form.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Von der Naturanlage zur Spitzenleistung von Christian Vogel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Ancient & Classical Philosophy. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Stellenindex

  • Aischylos
  • Pers.
  • 742 1
  • Aristoteles
  • an.
  • 415a18 – 20 1
  • 417a9 – 13 1
  • 417a14 – 16 1
  • 417a22 – 417b2 1
  • 417b2 – 16 1
  • 417b12 – 16 1
  • 417b28 – 418a1 1
  • 431a1 – 4 1
  • 431a3 – 7 1
  • an. post.
  • 89b25 – 31 1
  • cael.
  • 283b26 – 31 1
  • EN
  • 1095b14 – 22 1
  • 1095b22 – 1096a4 1
  • 1096b4 – 5 1
  • 1097b22 – 1098a20 1
  • 1097b25 – 28 1
  • 1098a7 – 8 1
  • 1098a16 – 18 1
  • 1098a18 – 20 1
  • 1098b7 – 20 1
  • 1099a3 – 7 1
  • 1099a15 – 16 1
  • 1099a17 – 18 1
  • 1099a24 – 1099b8 1
  • 1099b16 – 23 1
  • 1101b14 – 18 1, 2
  • 1101b32 – 34 1, 2
  • 1103a3 – 19 1
  • 1103a23 – 26 1
  • 1103a23–b25 1, 2
  • 1103a26 – 34 1
  • 1103b21 – 22 1
  • 1104a11 – 19 1
  • 1104a13 – 14 1
  • 1104a27 – 32 1
  • 1104a30 – 33 1
  • 1104b3 – 9 1
  • 1105b9 – 12 1, 2
  • 1106a6 – 13 1
  • 1106a9 – 10 1
  • 1111b5 – 5 1
  • 1111b29 – 30 1
  • 1113a31 1
  • 1117b 1
  • 1117b3 – 5 1
  • 1117b15 – 16 1
  • 1118b18 1
  • 1145b25 – 29 1
  • 1147b14 – 15 1
  • 1174b16 – 23 1
  • 1174b32 – 33 1
  • 1175a30 1
  • 1177a12 – 1179a32 1
  • 1177b24 – 1178a8 1 f.
  • 1177b31 – 33 1, 2
  • 1178a5 – 8 1
  • 1178a9 – 10 1
  • met.
  • 982b31 – 33 1
  • 983a3 – 5 1
  • 983a5 – 10 1
  • 987a30 – 988a18 1
  • 990a35 – 993a11 1
  • 1019a19 – 23 1
  • 1019a26 – 32 1
  • 1019a32–b5 1
  • 1046a4 – 9 1
  • 1046b29 – 1047b2 1
  • 1047a31 – 35 1
  • 1048b28 – 34 1
  • 1049b4 – 5 1
  • 1049b10 – 17 1
  • 1049b19 – 23 1
  • 1049b28 – 29 1
  • 1050a21 – 23 1, 2
  • 1050a8 – 10 1, 2
  • phys.
  • 184b15 – 189b29 1
  • 194a27 – 30 1
  • 194a28 – 33 1
  • 208a34 – 209b1 1
  • 208b27 – 209a2 1
  • 218b21 1
  • 221b1 – 3 1
  • poet.
  • 1048b4 – 19 1
  • pol.
  • 1053a23 1
  • 1260a14 – 36 1
  • 1260a20 – 28 1
  • rhet.
  • 1064a26 – 28 1
  • 1167b32 – 33 1
  • 1367b27 – 29 1
  • 1367b28 – 32 1
  • 1395b11 – 17 1
  • 1401a15 – 19 1
  • Bakchylides
  • epin. 3 1
  • Damaskios
  • in Phaed.
  • §138 – 151 1
  • Diogenes Laertius
  • vitae
  • VII, 49 1
  • X, 133 1
  • Epiktet
  • ench.
  • c. 1 1
  • c. 53 1
  • Hesiod
  • erg.
  • 280 – 284 1
  • 289 – 292 1
  • 498 – 499 1
  • theog.
  • 27 – 28 1
  • 463 – 464 1
  • Hippolytos
  • refutatio
  • I, 21 – 22 1
  • Homer
  • Il.
  • 17, 412 – 416 1
  • 24, 525 – 532 1
  • Pindar
  • Frg.
  • 62 1
  • 108 1, 2, 3
  • I. 1
  • 22 1
  • 39 – 40 1, 2
  • 41 – 45 1, 2
  • 47 1
  • 47 – 48 1
  • I. 2
  • 44 – 45 1
  • I. 3
  • 7 – 8 1
  • 13 1
  • 18 1
  • I. 4
  • 13 1, 2
  • 30 1
  • 31 – 32 1
  • 44 – 51 1
  • I. 5
  • 11 1
  • 12 – 15 1
  • 12 – 16 1
  • 14 – 16 1
  • 16 1
  • 22 – 25 1, 2
  • 23 1
  • 26 – 29 1
  • 56 – 57 1
  • 56 – 58 1
  • 59 – 61 1
  • I. 6
  • 10 – 13 1
  • 10 – 14 1, 2
  • 19 – 21 1
  • I. 7
  • 19 1
  • 21 – 22 1
  • 42 – 43 1
  • 47 – 48 1
  • I. 8
  • 12 – 14 1
  • 14 – 15 1
  • N. 1
  • 25 1, 2, 3, 4, 5
  • 25 – 28 1
  • N. 3
  • 12 1
  • 39 1
  • 40 – 42 1, 2, 3, 4, 5
  • 58 1
  • 70 – 71 1, 2
  • N. 4
  • 41 – 43 1
  • 43 1
  • 82 – 85 1
  • N. 5
  • 39 1
  • 40 1, 2
  • 48 – 49 1
  • N. 6
  • 1 – 2 1, 2
  • 1 – 4 1
  • 1 – 7 1
  • 2 – 3 1
  • 4 – 5 1
  • 6 – 7 1, 2, 3, 4
  • 8 – 11 1, 2
  • 24 – 25 1
  • 60 – 63 1
  • 61 – 63 1
  • 65 – 66 1
  • N. 7
  • 5 – 6 1, 2, 3, 4
  • 6 1, 2
  • 6 – 8 1
  • 12 1
  • 12 – 16 1
  • 14 – 16 1
  • 17 – 18 1
  • 54 – 55 1, 2, 3
  • 55 – 58 1
  • 58 – 60 1, 2
  • 68 1
  • N. 8
  • 17 1, 2
  • 32 – 34 1
  • 32 – 34 1, 2
  • 35 – 37 1
  • 40 – 42 1
  • 45 1
  • N. 9
  • 6 – 7 1
  • N. 10
  • 29 – 30 1
  • N. 11
  • 13 – 16 1
  • 17 – 32 1
  • 22 – 23 1
  • 22 – 29 1
  • 22 – 32 1
  • 29 – 30 1, 2, 3
  • 29 – 32 1
  • 30 – 32 1, 2
  • 37 – 43 1
  • 39 – 42 1
  • 42 1
  • 43 – 46 1
  • 43 – 46 1
  • 47 – 48 1
  • O. 1
  • 1 1
  • 1 – 6 1
  • 13 1
  • 52 1
  • 54 – 59 1
  • 55 – 64 1
  • 56 – 57 1
  • 66 1
  • 86 – 87 1
  • 95 – 96 1
  • 99 – 100 1
  • 100 – 102 1
  • 100 – 103 1
  • 106 – 111 1
  • 108 – 111 1
  • 113 1, 2
  • 114 1
  • O. 2
  • 15 – 18 1
  • 19 – 21 1
  • 33 – 38 1
  • 46 – 51 1
  • 86 – 88 1, 2
  • 95 – 98 1
  • O. 3
  • 43 – 44 1
  • O. 4
  • 12 – 13 1
  • 25 1
  • O. 5
  • 15 – 16 1
  • 23 1
  • O. 6
  • 9 – 11 1
  • 97 1, 2
  • 101 – 102 1
  • O. 7
  • 24 – 26 1
  • 30 – 31 1
  • 39 – 41 1
  • 43 – 44 1
  • 45 – 47 1
  • 90 – 92 1
  • 92 – 93 1
  • O. 8
  • 1 – 7 1
  • 12 – 14 1, 2
  • 13 – 14 1
  • 19 1
  • 19 – 22 1
  • 54 – 55 1
  • 59 – 64 1
  • 60 1
  • 65 – 66 1
  • 67 – 69 1
  • O. 9
  • 28 1
  • 28 – 29 1
  • 83 1
  • 100 1, 2, 3
  • 100 – 104 1
  • 100 – 107 1
  • 100 – 108 1
  • 100 – 113 1
  • O. 10
  • 17 – 19 1
  • 17 – 21 1
  • 20 – 21 1
  • 20 – 22 1
  • 22 – 23 1, 2
  • 53 – 55 1
  • 91 – 93 1
  • O. 11
  • 4 – 6 1, 2
  • 10 1
  • O. 12
  • 1 – 5 1
  • 7 – 9 1, 2
  • O. 13
  • 5 – 7 1
  • 13 1, 2
  • 14 – 15 1
  • 47 – 48 1
  • 83 1, 2
  • 104 – 105 1
  • 104 – 106 1
  • P. 1
  • 41 1, 2
  • 41 – 42 1, 2
  • 69 – 75 1
  • 99 – 100 1, 2
  • P. 2
  • 25 – 29 1, 2
  • 28 – 29 1
  • 34 1
  • 35 – 36 1, 2
  • 49 – 52 1
  • 62 – 63 1
  • 71 – 72 1
  • 71 – 96 1
  • 72 – 96 1
  • 73 – 82 1
  • 83 1
  • 88 – 93 1
  • 93 – 96 1
  • P. 3
  • 19 – 23 1, 2
  • 21 – 23 1
  • 54 1
  • 59 – 62 1, 2
  • 59 – 63 1
  • 61 – 62 1
  • 64 1
  • 103 – 106 1
  • 104 – 105 1
  • 108 – 109 1
  • 114 – 115 1, 2, 3
  • P. 4
  • 185 – 187 1
  • 272 – 274 1
  • 286 – 287 1, 2
  • P. 5
  • 1 – 4 1
  • 3 1
  • 5 1
  • 12 – 13 1
  • 14 1
  • 99 1
  • 108 – 115 1
  • 109 – 115 1
  • 116 – 17 1
  • 117 1
  • P. 8
  • 44 – 45 1
  • 67 – 78 1
  • 73 1
  • 73 – 76 1, 2, 3
  • 75 1
  • 76 – 78 1
  • 93 – 94 1
  • 95 – 96 1
  • 96 – 97 1, 2
  • P. 9
  • 67 – 68 1
  • 93 – 96 1
  • P. 10
  • 10 1, 2, 3
  • 11 – 13 1
  • 12 1
  • 22 – 24 1
  • 24 1
  • 27 1
  • 28 1
  • 28 – 29 1
  • 60 – 62 1
  • 63 1, 2
  • 67 1, 2
  • P. 12
  • 27 – 30 1
  • 28 – 29 1
  • 28 – 32 1, 2
  • 32 1
  • 32 1
  • Platon
  • Euthyd.
  • 304b3 – 4 1
  • Gorg.
  • 484b1 1
  • 488b3 1
  • leg.
  • 653a–c 1
  • 690b 1
  • Men.
  • 81b1 – 2 1
  • 71c–72b 1
  • 97a–98a 1
  • Phaid.
  • 81e5 1
  • rep.
  • 331a 1
  • 352d8 – 353d11 1
  • 439b 1
  • 440c–441a 1
  • 477c1–d5 1
  • Tht.
  • 173e 1
  • Tim.
  • 37d5 – 8 1
  • 38b6–c3 1
  • Simonides
  • Frg.
  • 526, 1 – 2 1
  • Simplikios
  • in ench.
  • 216, 446 – 8 1
  • SVF
  • I
  • 527 1
  • II
  • 975 1
  • 992 1
Fußnoten
1 Vgl. ausführlich zu Simplikios’ argumentativem Aufwand gegen die Positionen, die die menschliche Selbstbestimmtheit negieren, und Simplikios’ Begründung für diesen Aufwand Christian Vogel, Stoische Ethik und platonische Bildung. Simplikios’ Kommentar zu Epiktets Handbüchlein der Moral, Heidelberg 2013, S. 111 – 121.
2 Simpl. in ench. 216, 446 – 8: ὁποῖος ἔτι εἴη τῶν ἀνθρώπων ὁ βίος, τούτων ἀναιρουμένων· ὅτι τοῦ τῶν θηρίων οὐδὲν ἀπέχων. Alle Übersetzungen im Text stammen von mir.
3 Epikt. ench. c. 1: Τῶν ὄντων τὰ μέν ἐστιν ἐφ’ ἡμῖ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. I Einleitung
  6. II Dynamis und energeia bei Aristoteles
  7. III Pindar und die Daseinsbedingungen des Menschen
  8. IV Dynamis bei Pindar
  9. V Energeia bei Pindar – die Verwirklichung der Bestleistung
  10. VI Entelecheia bei Pindar – Glück durch Ruhm
  11. VII Schlussbetrachtungen
  12. Literatur
  13. Stellenindex