Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie
eBook - ePub

Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie

  1. 454 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie

Über dieses Buch

Wie wurde in der Frühen Neuzeit die Vergangenheit erforscht? Wie "machten" Historiker, Genealogen oder Antiquare historisches Wissen und positionierten sich damit an Höfen, gegenüber Auftraggebern oder in der Gelehrtenrepublik? In diesem Band geht es um gelehrte Praktiken im weiten Feld frühneuzeitlicher Geschichtsschreibung sowie um die ökonomische und logistische Seite des Forschens, Reisens und Publizierens.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie von Markus Friedrich, Jacob Schilling, Markus Friedrich,Jacob Schilling im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Frühneuzeitliche Geschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Register

  • Achenwall, Gottfried 1, 2, 3, 4, 5
  • Achéry, Luc d’ 1, 2
  • Adami, Adam 1, 2
  • Alba, Herzog (Fernando Álvarez de Toledo) 1
  • Aleman, Ebeling 1, 2
  • Alexander VIII., Papst (Pietro Vito Ottoboni) 1, 2, 3
  • Allatios, Leon 1, 2, 3
  • Alliot, Hyacinthe 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Alliot, Hyacinthe der Jüngere 1, 2, 3
  • Alliot, Jean-Baptiste 1, 2, 3
  • Alliot, Pierre 1, 2
  • Alvensleben, Gerhard von 1
  • Alvensleben, Joachim von 1
  • Alvensleben, Ludolph von 1
  • Ambrosius von Mailand 1
  • Amsdorf, Nikolaus von 1
  • Andreas von Regensburg 1
  • Anna, Infantin von Spanien, Königin von Frankreich 1
  • Arius 1
  • Arlenius, Arnold 1, 2
  • Arnauld, Antoine 1
  • Arnold, Christoph 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Arnpeck, Veit 1
  • Arnulf, bayerischer Herzog 1, 2
  • Arnurus, Caspar 1
  • Artzat, Georg Friedrich von 1
  • Athanasius 1
  • Athanasius der Makedone 1, 2
  • Athanasius Dorostamus 1
  • Athanasius Bibliothecarius 1
  • August der Jüngere, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel 1
  • August, Kurfürst von Sachsen 1, 2
  • Aventin, Johannes 1
  • Bacchini, Benedetto 1
  • Baillet, Adrien 1
  • Barbezieux, Louis Francois Le Tellier de 1, 2
  • Baronio, Cesare 1, 2
  • Báthory, Stephan, Kg. von Polen 1, 2
  • Baudouin, François 1
  • Becker, Otto Heinrich 1, 2
  • Beda Venerabilis 1
  • Bellori, Giovanni Pietro 1
  • Bernstorff, Andreas Gottlieb von 1, 2, 3
  • Bessel, Gottfried 1
  • Beyrie, Wilhelm de 1
  • Bianchini, Francesco 1, 2
  • Bianchini, Gaspare 1, 2, 3
  • Bianchini, Giuseppe 1
  • Bischoff, Johann Nicolaus 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Bloch, Marc 1
  • Blotius, Hugo 1
  • Bodemann, Eduard 1
  • Boeckler, Johann Heinrich 1, 2, 3, 4
  • Boineburg, Johann Christian von 1, 2
  • Boisot, Jean-Baptiste 1, 2, 3, 4
  • Boisot, Jean-Jacques 1, 2, 3, 4
  • Boissard, Jean-Jacques 1
  • Bolland, Johannes 1
  • Boner, Severin 1
  • Bongars, Jacques 1
  • Bonifaz VIII., Papst 1, 2
  • Bose, Johann Andreas 1, 2
  • Boucherat, Louis 1
  • Bourotte, Françøis-Nicolas 1
  • Boze, Claude Gros de 1
  • Brandt, Ahasver von 1, 2
  • Brendecke, Arndt 1
  • Briand, Isaac 1
  • Brincken, Johannes zum 1, 2, 3
  • Brisemoitie, Madame 1
  • Brouwer, Christoph 1, 2, 3
  • Brunner, Andreas 1
  • Bucelin, Benedikt 1
  • Bucelin, Gabriel 1, 2
  • Buchinger, Bernhardin 1
  • Buder, Christian Gottlieb 1
  • Burnet, Gilbert 1, 2
  • Burnett of Kemney, Thomas 1
  • Büsching, Anton Friedrich 1
  • Buscoducensis, Heinrich 1
  • Buttlar, Konstantin von 1, 2, 3
  • Bzowski, Abraham 1, 2
  • Cajetan, Thomas de Vio, Kd. 1
  • Cajetanus, Constantino 1
  • Calin, Dominik 1, 2
  • Calmet, Augustin 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Calvin, Jean 1
  • Cambier, Otto 1
  • Camerarius, Joachim 1, 2
  • Canisius, Heinrich 1
  • Cano, Melchior 1
  • Canzler, Friedrich Gottlieb 1, 2, 3, 4
  • Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg 1
  • Casanate, Girolamo, Kardinal 1
  • Casaubon, Isaac 1, 2, 3
  • Cassander, Georg 1
  • Cassini, Gian Domenico 1
  • Cassini, Jacques 1
  • Caulet-Gragnague, Joseph de 1
  • Caumont, Joseph-François-Xavier de Seytres 1
  • Chacón, Alfonso 1
  • Charlet, Jean-Baptiste 1
  • Childebert I. 1
  • Christian, Jean-Baptiste 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Christine, Königin von Schweden 1, 2
  • Christoph, Herzog von Württemberg 1, 2
  • Chrysostomos, Johannes 1
  • Chrzanowski, Vinzenz 1
  • Chytraeus, David 1, 2, 3, 4, 5
  • Ciampini, Giovanni Giustino 1, 2, 3
  • Clemens XI., Papst (Giovanni Francesco Albani) 1, 2, 3
  • Clemens XII. (Papst) 1
  • Clüver, Philipp 1
  • Comenius, Johann Amos 1
  • Conring, Hermann 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Copus, Martin 1, 2
  • Corvinus, Andreas 1
  • Cosimo III., Großherzog von Toskana 1
  • Coste, Pierre 1
  • Crassier, Guillaume Pascal de 1, 2, 3, 4
  • Crato, Johannes 1
  • Croone, William 1
  • Crusen, Christoph Bernhard 1
  • Crusius, Martin 1, 2, 3, 4, 5
  • Cureus, Adam 1
  • Cusanus, Nicolaus 1
  • Custos, Dominicus 1
  • Cyprian, Ernst Salomon 1
  • Dalberg, Adolf von 1
  • Dalen, Tom (Vallensis, Johannes) 1, 2
  • Damaideno, Teodoro 1
  • Dänemark, Christian III., Kg. 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Dänemark, Friedrich II., Kg. 1, 2
  • Daston, Lorraine 1
  • Daum, Christian 1
  • Davis, Nathalie Zemon 1
  • Deuber, Franz Anselm 1
  • Deventer, Jacob van 1, 2
  • Dez, Jean 1, 2, 3
  • Diefenbach, Martin 1, 2
  • Dietmayr, Berthold 1, 2
  • Dietrich, Domenikus 1
  • Dionysios Areopagita 1
  • Dithmar, Justus Christoph 1
  • Dresslin von Wartenstein, Johann 1
  • DuMoulin, Charles...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Vorwort
  5. Inhalt
  6. Der „Blick über die Schulter“ in die „Werkstatt“ des Historikers
  7. Der niederländische Aufstand in Bildern
  8. Wahrheitsanspruch, Quellenkritik und Auftragswerk
  9. Recherche – Kritik – Rezeption
  10. Das Adressbuch des Historikers Gabriel Bucelin OSB (1599–1681)
  11. Griechisch-orthodoxe Almosenfahrer im Heiligen Römischen Reich und ihre wissensgeschichtliche Bedeutung (1650–1750)
  12. Hiermit bewerbe ich mich um die Stelle als …
  13. Zwischen Widerstand und Unterordnung
  14. Leibnizʼ Quellenakquisition für die Mantissa Codicis juris gentium diplomatici
  15. Johann Friedrich Hodann als Mitarbeiter in Leibnizʼ Geschichtswerkstatt
  16. Bevor das Buch Buch wird
  17. Wie der Berg Donon nach Paris kam (und wieder zurückging)
  18. Bernhard Pez versendet einen Brief
  19. Zeitgeschichte, Empirie und Pragmatismus
  20. Register