Schwedische Geschichte
eBook - PDF

Schwedische Geschichte

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

  1. 536 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Schwedische Geschichte

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Schwedische Geschichte" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Schwedische Geschichte von Ingvar Andersson, A. von Brandt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia europea. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. INHALTSVERZEICHNIS
  2. EINLEITUNG ZUR DEUTSCHEN AUSGABE
  3. KAPITEL 1. DIE GEBURT DES LANDES AUS DEM MEER UND SEINE BESIEDLUNG (bis 500 v. Chr.)
  4. KAPITEL 2. DIE EISENZEIT UND DER AUFSTIEG DES MÄLARTALES (500 v. Chr. — 800 n. Chr.)
  5. KAPITEL 3. DIE SCHWEDEN IM WIKINGZEITALTER (800 — 1050)
  6. KAPITEL 4. DAS EINDRINGEN DES CHRISTENTUMS (830 — 1100)
  7. KAPITEL 5. VOM SIPPEN- UND HÄUPTLINGSVERBAND ZUM EINHEITSREICH (1050 — 1250)
  8. KAPITEL 6. DIE ZEIT DER FOLKUNGER. KÖNIGE UND GROSSE (1250—1363)
  9. KAPITEL 7. DIE HEILIGE BIRGITTA (um 1300 — 1373)
  10. KAPITEL 8. WISBY UND WALDEMAR ATTERDAG (bis 1361)
  11. KAPITEL 9. DIE KALMARER UNION UND IHRE VORAUSSETZUNGEN. MARGARETA, ERICH VON POMMERN UND ENGELBREKT (1363 — 1434)
  12. KAPITEL 10. DER ENDKAMPF MIT ERICH VON POMMERN (1434 — 1448)
  13. KAPITEL 11. KARL KNUTSSONS KÖNIGTUM. STEN STURE DER ÄLTERE UND DIE SCHLACHT AM BRUNKEBERG (1448 — 1471)
  14. KAPITEL 12. DIE STURE ALS REICHS VERWESER (1471 — 1515)
  15. KAPITEL 13. STEN STURE UND GUSTAV TROLLE. DAS STOCKHOLMER BLUTBAD DIE ERHEBUNG IN DALARNE (1515 — 1523)
  16. KAPITEL 14. DAS REICH SIEGT ÜBER DIE LANDSCHAFTEN UND ÜBER DIE KIRCHE (1523 — 1538)
  17. KAPITEL 15. DIE LETZTE KRISE UNTER GUSTAV VASA UND IHRE ÜBERWINDUNG (1539 — 1560)
  18. KAPITEL 16. GROSSE POLITIK UND INNERE KONFLIKTE UNTER ERIK XIV. UND JOHAN III. (1560 — 1592)
  19. KAPITEL 17. INNERE UND ÄUSSERE KÄMPFE. ERNEUTE SAMMLUNG (1592 — 1617)
  20. KAPITEL 18. SCHWEDEN WIRD GROSSMACHT (1618 — 1632)
  21. KAPITEL 19. AXEL OXENSTIERNA UND DIE VORMUNDSCHAFTSREGIERUNG. DIE VOLLENDUNG DER KRIEGSPOLITIK (1632 — 1648)
  22. KAPITEL 20. DIE PROBLEME DES FRIEDENS UND DER NEUE KRIEG (1648 — 1657)
  23. KAPITEL 21. DER KAMPF UM DIE SCHONISCHEN PROVINZEN. DIE NORDISCHE FRAGE (1657 — 1679)
  24. KAPITEL 22. REDUKTION UND REORGANISATION (1680 — 1700)
  25. KAPITEL 23. KARL XII.: VON NARWA BIS POLTAWA (1700 — 1709)
  26. KAPITEL 24. KARL XII.: VON PEREWOLOTSCHNA BIS FREDRIKSHALD (1709 — 1718)
  27. KAPITEL 25. DIE FREIHEITSZEIT: DIE FRIEDENSKRISE UND ARVID HORNS REGIERUNG (1718 — 1739)
  28. KAPITEL 26. DIE VORHERRSCHAFT DER „HÜTE" UND DIE PARTEIKÄMPFE. POLITISCHE KULTUR. FORSCHUNG UND DICHTUNG (1739 — 1765)
  29. KAPITEL 27. SOZIALE PROBLEME UND KÄMPFE DER SPÄTEREN FREIHEITSZEIT. DIE STAATSUMWÄLZUNG (1765 — 1772)
  30. KAPITEL 28. GUSTAV III. UND DIE FORTSETZUNG DES STÄNDISCHEN AUSGLEICHS (1773 — 1792)
  31. KAPITEL 29. SCHWEDEN WÄHREND DER REVOLUTIONSKRIEGE UND DER ERSTEN NAPOLEONISCHEN KRIEGE (1792 — 1809)
  32. KAPITEL 30. DIE VERFASSUNG VON 1809 UND DIE „POLITIK VON 1812" (1809 — 1818)
  33. KAPITEL 31. NEUROMANTIK UND „GOTISCHE BEWEGUNG". LIBERALISMUS UND KONSERVATIVISMUS. DER AUFSTIEG DES MITTELSTANDES (1818 — 1844)
  34. KAPITEL 32. SCHWEDISCHE AUSSENPOLITIK 1815 — 1875. DER SKANDINAVISMUS
  35. KAPITEL 33. BEGINNENDE INDUSTRIALISIERUNG. DAS ZEITALTER DER EISENBAHNEN UND DER REICHSTAGSREFORM (1844 — 1865)
  36. KAPITEL 34. DIE LAND WIRTEPARTEI. INDUSTRIEENTWICKLUNG UND LANDWIRTSCHAFTSKRISE. DIE ZOLLFRAGE (1865 — 1887)
  37. KAPITEL 35. SCHWEDEN IN FREMDEM LAND
  38. KAPITEL 36. DER ENDGÜLTIGE SIEG DER INDUSTRIALISIERUNG. NEUE STREITFRAGEN (1888 — 1905)
  39. KAPITEL 37. UNIONSKRISE, WAHLRECHTSKRISE UND WEHRREFORM (1905 — 1914)
  40. KAPITEL 38. SCHWEDEN WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES. DIE NACHKRIEGSPROBLEME (1914 — 1922)
  41. KAPITEL 39. VON DER ÜBERWINDUNG DER FRIEDENSKRISE ZUM NEUEN WELTKRIEG (1923 — 1939)
  42. KAPITEL 40. SCHWEDEN WÄHREND DES ZWEITEN WELTKRIEGES. GEGENWART UND VERGANGENHEIT (1939 — 1948)
  43. ZEITTAFEL ZUR SCHWEDISCHEN GESCHICHTE
  44. LITERATUR - ÜBERSICHT
  45. ORTS - UND PERSONENREGISTER
  46. Übersichtskarte am Schluß des Buches