Der Anfang der Angst
eBook - ePub

Der Anfang der Angst

Aus einer glücklichen Kindheit

  1. 155 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Anfang der Angst

Aus einer glücklichen Kindheit

Über dieses Buch

"Der Anfang der Angst" versammelt vierzig Prosastücke von Jürg Amann, allesamt Bilder und Reflexionen einer Biografie wie einer Familiengeschichte. Sensibel rechnet er mit seiner Vergangenheit ab - jedoch nie ohne den Blick auf die Liebe zu verlieren.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Anfang der Angst von Jürg Amann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Literatur Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

INHALT

Der Krebsgang
Nach der Mutter
Die Augen des Bruders
Norden und Süden
Der unbekannte Soldat
Die ausgebliebenen Marroni
Die eine und die andere Seite
Die Ratten
Die ‹gebodigte› Großmutter
Der Platz des Großvaters
Nachgestorben
Der erschreckende Vater
Das Ende der Familie
Im Bett der Toten
Anstelle der Schwester
Das Kainsmal
Das verletzte Gesicht
Der Schutzengel
Es
Der Zahn der Zeit
Der Dachboden
Die Schönheit der Krankheit
Das verletzte Gesicht des Bruders
Tod und Teufel
Das Sauschlachten
Tiere
Der ‹natürliche› Tod
Der zerbrochene Kopf
Zeichen und Wunder
Die Zahl i
Das verworfene Leben
Die verlorene Mutter
Die Technik der Katastrophen
Die Strafe des Vaters
Die kinderfressenden Eltern
Blitz und Donner
Der Dreißigjährige Krieg
Die Angst vor uns und die Angst um uns
Der Tanz auf der Nabelschnur
Die geschlagene Mutter
JÜRG AMANN, geboren 1947 in Winterthur, lebt in Zürich. Studium der Germanistik und Publizistik in Zürich und Berlin. Promotion 1973 mit einer Dissertation über Franz Kafka. 1974-1976 Dramaturg am Schauspielhaus Zürich. Arbeitet seit 1976 als freier Schriftsteller.
Ingeborg-Bachmann-Preis, 1982; Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis, 1983; Preis der Schweizerischen Schiller-Stiftung, 1989. Veröffentlichte Romane, Erzählungen, Essays, Hörspiele und Theaterstücke.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Widmung
  4. Der Krebsgang
  5. Nach der Mutter
  6. Die Augen des Bruders
  7. Norden und Süden
  8. Der unbekannte Soldat
  9. Die ausgebliebenen Marroni
  10. Die eine und die andere Seite
  11. Die Ratten
  12. Die ‹gebodigte› Großmutter
  13. Der Platz des Großvaters
  14. Nachgestorben
  15. Der erschreckende Vater
  16. Das Ende der Familie
  17. Im Bett der Toten
  18. Anstelle der Schwester
  19. Das Kainsmal
  20. Das verletzte Gesicht
  21. Der Schutzengel
  22. Es
  23. Der Zahn der Zeit
  24. Der Dachboden
  25. Die Schönheit der Krankheit
  26. Das verletzte Gesicht des Bruders
  27. Tod und Teufel
  28. Das Sauschlachten
  29. Tiere
  30. Der ‹natürliche› Tod
  31. Der zerbrochene Kopf
  32. Zeichen und Wunder
  33. Die Zahl i
  34. Das verworfene Leben
  35. Die verlorene Mutter
  36. Die Technik der Katastrophen
  37. Die Strafe des Vaters
  38. Die kinderfressenden Eltern
  39. Blitz und Donner
  40. Der Dreißigjährige Krieg
  41. Die Angst vor uns und die Angst um uns
  42. Der Tanz auf der Nabelschnur
  43. Die geschlagene Mutter
  44. INHALT
  45. Impressum