
Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945
Ein Lehr- und Studienbuch
- 422 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945
Ein Lehr- und Studienbuch
Über dieses Buch
Die Geschichte der Gesundheitsberufe ist immer noch ein junges Forschungsfeld, welches bisher vor allem Arbeiten zum 19. und zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Das vorliegende Buch erweitert diesen Radius auf die Zeit nach 1945 und stellt im ersten Teil umfassende Inhalte zu zentralen Bereichen der Pflegegeschichte dar. Dazu gehören unter anderem die Themen Professionalisierung, Männer in der Krankenpflege, Psychiatriepflege, konfessionelle Krankenpflege sowie objekthistorische Forschung. Im zweiten Teil wird der Stand der aktuellen Forschung zur Geschichte anderer Gesundheitsberufe, wie Hebammen, Altenpfleger/innen, Hauspfleger/innen, Diabetesberater/innen und Rettungssanitäter/innen vorgestellt. Damit sind erstmals auch historische Vergleiche zwischen den Berufsgruppen möglich. Das Buch richtet sich an Lehrende, Studierende und Interessierte der Geschichte der Gesundheitsberufe in Deutschland.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Herausgeberinnen
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Einführung
- Historischer Rahmen
- Männlichkeit und die (Selbst-)Positionierung von Krankenpflegern
- Psychiatriepflege nach 1945
- Sorge für Leib und Seele
- Abschied vom zölibatären Berufsbild?
- Aus- und Weiterbildung in der Krankenpflege
- Quantitative Entwicklung des Krankenpflegepersonals
- Spritzen, Kittel, Schnabeltassen
- Nichtärztliche Gesundheitsberufe nach 1945
- Altenpflegerin – ein neuer Beruf für die„ moderne“ Frau
- Häusliche Altenpflege
- Hebammen und ihr Beruf in der Bundesrepublik
- Rettungssanitäter – Rettungsassistenten – Notfallsanitäter
- Die Genese der Diabetes-Beratungs- und-Schulungsberufe