
eBook - ePub
Design als Intervention
Über experimentelle Forschung
- 12 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Der Beitrag von Friedrich von Borries und Mara Recklies ist der Zwischenstand eines Design- und Forschungsprojektes, das sich selbst untersucht. Er ist ein erster Versuch einer Theorie des interventionistischen Designs. Die Autoren plädieren für eine selbstreflexive, autoethnografische Perspektive als Methode der Designforschung, um die politische Dimension des Gegenstandes freizulegen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Design als Intervention von Friedrich von Borries,Mara Recklies im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Geschichte & Theorie der Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Friedrich von Borries, Mara Recklies
Design als Intervention
Design als Intervention
Über experimentelle Forschung
Design ist bis heute kein präzise umrissenes Feld. In Zuschreibungen wie »Grafik«, »Industrie«, »Produkt«, »Ausstellungs«-Design zeigt sich die immense Breite der mit Design benannten Praxen der Gestaltung. Im englischen Sprachgebrauch, und auch hierzulande, unterscheidet man Fashion-, Urban-, Interior-, Environmental-, Game-, Stage- oder Service-Design, und dies sind nur einige Beispiele, tatsächlich ist die Spanne noch wesentlich größer. Gleichzeitig sind innerhalb der eng umschriebenen Teilgebiete die disziplinären Selbstverständnisse höchst different; verstehen sich die einen als Künstler oder zumindest als »Autoren«, sehen sich andere als rein kommerzielle Dienstleister.
Dabei bleibt der politische Charakter von Design oft unbeachtet. Das politische Moment des Designs manifestiert sich in seiner Alltäglichkeit; Design betrifft alles und alle. Es prägt unsere Wahrnehmung und unseren Geschmack, beeinflusst unsere Alltagshandlungen, drückt bestehende Ordnungen aus und beeinflusst sie zugleich.
Design konstituiert Identität. Dabei ist es kein Unterschied, ob Nationalflaggen, das Logo von Vereinen oder Fußballmannschaften kollektive Identitäten prägen oder Modefirmen, Einrichtungshäuser oder Getränkehersteller uns Schablonen anbieten, mit denen wir unsere individuelle Identität auszubilden versuchen. Design ist auch ein entscheidender Faktor für die individuelle Ästhetisierung des Selbst – in Form des Umgangs mit dem eigenen Körper, der bewussten Kleiderwahl, der Einrichtung der Wohnung und des Sich-Umgebens mit schönen Dingen. Darüber hinaus steht Design in einem unmittelbaren Zusammenhang mit Produktionsmöglichkeiten und -bedingungen.
Durch Design wird aber nicht nur das Reale, das Alltägliche und Gewöhnliche gestaltet, sondern auch das Besondere. Design kann auch Möglichkeitsräume aufzeigen und so Utopien entwerfen. Ein Beispiel dafür liefert der vielleicht erste »Gesellschaftsdesigner«, der englische Philosoph, Staatsmann und Schriftsteller Thomas Morus. Sein berühmtes Werk Utopia aus dem Jahre 1516 bietet einen solchen umfassenden Entwurf eines »idealen« Staates und einer idealen Gesellschaft. Um anschaulich zu machen, wie das ideale, »utopische« Leben gelebt wird, beschreibt Morus die Stadtplanung, die Häuser und die Essrituale der Bewo...
Inhaltsverzeichnis
- Murmann Publishers
- Friedrich von Borries, Mara Recklies Design als Intervention
- Über die Autoren
- Impressum