OBI oder das Streben nach Glück
eBook - ePub

OBI oder das Streben nach Glück

Eine Baumaterialsammlung

  1. 9 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

OBI oder das Streben nach Glück

Eine Baumaterialsammlung

Über dieses Buch

Karl Bruckmaier beschreibt den Pop, der nicht einmal ein Vier-Buchstaben-Wort sei, als eine Form der Selbstermächtigung und Selbstaneignung der Kunst und damit eine Erweiterung des Zugangs zu den künstlerischen Produktionsmitteln: "Pop ist die Kunst der vielen, ist die Kunst der Menschen, die sich im Lauf der Jahrzehnte, nein Jahrhunderte selbst ermächtigt haben zu Wesen, die sich von den Priestern, vom Adel, vom Bürger und seinem Genie nicht mehr erklären lassen wollen, was gut ist und was schlecht, was Wert hat und was keinen."

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu OBI oder das Streben nach Glück von Karl Bruckmaier im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Social Sciences & Sociology. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Karl Bruckmaier
OBI oder das Streben nach Glück
Eine Baumaterialsammlung
Pop ist nur ein Drei-Buchstaben-Wort. Pop ist nicht einmal ein Vier-Buchstaben-Wort1 wie LOVE, HATE, FUCK oder SHIT. Pop ist mehr ein Geräusch als ein Wort. Pop macht der Bügelverschluss einer Limonadenflasche. Pop macht der Korken, wenn er aus der Weinflasche glitscht. Pop macht ein dicker Schmatz auf die Backe. Pop. Pop. Pop. Und dann macht Andy Warhol Pop. Pop ist jetzt eine Suppendose, ein Pappkarton, ein Luftballon. Pop ist simpel, billig, schnell. Pop ist das Gegenteil vom Rest. Noch so ein Vier-Buchstaben-Wort: Rest. No rest for the wicked.2 Pop ist also wicked: böse, gemein, verschlagen. Ja, auch das.
Denn Pop ist die Kunst der vielen, ist die Kunst der Menschen, die sich im Lauf der Jahrzehnte, nein Jahrhunderte selbst ermächtigt haben zu Wesen, die sich von den Priestern, vom Adel, vom Bürger und seinem Genie nicht mehr erklären lassen wollen, was gut ist und was schlecht, was Wert hat und was keinen. Pop ist die Lebensäußerung jener, von denen Oscar Wilde3 geweissagt hat, dass sie »undankbar, unzufrieden und unbotmäßig« zu sein haben – die Besten unter den Armen, wie er es in der Sprache seiner Zeit nennt. Und: »Sie haben ganz recht, so zu sein!« Denn was ihnen das Gefäß namens Geschichte bis dato zu bieten hatte, waren Verachtung, Vernutzung, Tod. Stillstand. Weltraumkälte. Doch jetzt ist – und »jetzt« meint hier das ausgehende 19. Jahrhundert – vieles anders. Geister sind aufgestiegen aus silbrigen Schatten, Bilder, Bewegung, Töne sind zu hören, die einen Dichter wie Lautréamont aufseufzen lassen: »Die Hindernisse in meinem Ohr, sie zerbarsten unter dem Ansturm lärmerfüllter Luft, die sich aus mir heraus Bahn brach. Ein neues Organ, ein neuer Sinn! Ich hatte einen Klang gehört!«4
Das Erste, was die neuen Stimmen von sich geben, das Erste, was sich der Kehle dieses Frankensteins entri...

Inhaltsverzeichnis

  1. Murmann Publishers
  2. Karl Bruckmaier OBI oder das Streben nach Glück
  3. Über den Autor
  4. Impressum