TensorFlow für Dummies
eBook - ePub

TensorFlow für Dummies

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

TensorFlow für Dummies

Über dieses Buch

TensorFlow ist Googles herausragendes Werkzeug für das maschinelle Lernen, und dieses Buch macht es zugänglich, selbst wenn Sie bisher wenig über neuronale Netze und Deep Learning wissen. Sie erfahren, auf welchen Prinzipien TensorFlow basiert und wie Sie mit TensorFlow Anwendungen 1.0 schreiben. Gleichzeitig lernen Sie die Konzepte des maschinellen Lernens kennen. Wenn Sie Softwareentwickler sind und TensorFlow in Zukunft einsetzen möchten, dann ist dieses Buch der richtige Einstieg für Sie. Greifen Sie auch zu, wenn Sie einfach mehr über das maschinelle Lernen erfahren wollen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu TensorFlow für Dummies von Matthew Scarpino im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Künstliche Intelligenz (KI) & Semantik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Teil III
TensorFlow vereinfachen und beschleunigen
Kapitel 10
Auf Daten mit Datasets und Iteratoren zugreifen
Wenn Sie Ihre ersten Schritte auf dem Gebiet des maschinellen Lernens wagen und sich Ihr sorgfältig entwickelter Algorithmus an die Arbeit macht, wünschen Sie sich wahrscheinlich nichts sehnlicher, als dass er gegen eine Lösung konvergiert. Doch je mehr Erfahrungen Sie auf dem Gebiet sammeln, desto stärker wird Ihnen bewusst, dass auch die Performance eine äußerst wichtige Rolle spielt. Erst recht, wenn Ihre Trainingsdaten mehrere Gigabyte oder gar Terabyte im Arbeitsspeicher belegen.
Dieses und die nächsten zwei Kapitel erläutern verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Performance von TensorFlow verbessern können. Jetzt ist also Schluss mit komplizierten mathematischen Formeln und geometrischen Diagrammen. Stattdessen steht nun die Geschwindigkeit Ihrer Programme im Mittelpunkt. Zwei wichtige Ansätze, mit denen Sie TensorFlow beschleunigen können, sind Datasets und Iteratoren, die es Ihnen erleichtern, Ihre Eingabedaten zu laden und zu verarbeiten.
Datasets
Eine wirkungsvolle Methode zur Beschleunigung einer Anwendung involviert das Erstellen von Threads. Moderne Prozessoren haben mehrere Kerne, die sich Entwickler gern zunutze machen, indem sie den Arbeitsaufwand einer Anwendung in Threads aufteilen. Multithreading, so der Fachbegriff, erweist sich vor allem dann als nützlich, wenn ein Programm eine enorme Menge an Daten laden muss.
In der Vergangenheit erzeugten TensorFlow-Entwickler Threads mithilfe von Instanzen der QueueRunner-Klasse. Seit Version 1.4 empfiehlt die Dokumentation von TensorFlow für diesen Zweck aber die Dataset-Klasse anstelle von QueueRunner. Ein Dataset ist nicht einfach nur ein großer Datenbatzen, sondern eine hochleistungsfähige Pipeline zum Laden und Verarbeiten von Daten.
In TensorFlow-Programmen umfasst die Arbeit mit Datasets drei generelle Schritte:
1.Erzeugung des Datasets anhand von Daten oder einer Datei
2.Zerlegung des Datasets in Batches und bei Bedarf Vorverarbeitung dieser Batches
3.Verarbeitung der Batches des Datasets in einer Sitzung
Die ersten beiden Schritte können Sie durch Aufruf von Methoden der Dataset-Klasse durchführen. Die folgenden Abschnitte stellen diese Methoden und ihre Verwendung im Detail vor.
Datasets erzeugen
Ein Dataset ist faktisch ein Container mit Trainings- beziehungsweise Testdaten, die von Ihrem Programm in Form von Batches in eine Sitzung eingespeist werden. In Kapitel 5 wurde genauer auf die Verwendung von Batches eingegangen.
Datasets können Sie aus Daten, Textdateien oder Binärdateien erstellen. Die folgenden Abschnitte erklären diese verschiedenen Optionen und den dafür nötigen Code.
Datasets aus Daten erzeugen
Um aus Daten ein Dataset zu erzeugen, müssen Sie eine der fünf Dataset-Methoden in Tabelle 10.1 aufrufen. All diese Methoden sind statischer Natur und erfordern somit den Aufruf über die tf.data.Dataset-Klasse.
Funktion
Beschreibung...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelei
  3. Über den Autor
  4. Einführung
  5. Teil I: Erste Schritte mit TensorFlow
  6. Teil II: Maschinelles Lernen implementieren
  7. Teil III: TensorFlow vereinfachen und beschleunigen
  8. Teil IV: Der Top-Ten-Teil
  9. Stichwortverzeichnis
  10. Wiley End User License Agreement