
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Java programmieren lernen für Dummies
Über dieses Buch
Steigen Sie mit diesem Buch in die Welt des Programmierens ein und zwar mit der beliebten Programmiersprache Java! Schritt für Schritt werden Sie mit den Grundlagen, wie zum Beispiel Variablen, Schleifen und objektorientierter Programmierung, vertraut gemacht, probieren viele anschauliche Beispiele aus und schreiben Ihr erstes eigenes Programm. Dieses Buch steht Ihnen bei allen Herausforderungen jederzeit mit hilfreichen Tipps und Lösungsvorschlägen zur Seite, sodass Sie auf Ihrem Weg zum Programmierer optimal gerüstet sind! Mit den Programmbeispielen zum Herunterladen können Sie das Gelernte direkt ausprobieren.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Java programmieren lernen für Dummies von Barry Burd im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Softwareentwicklung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Teil III
Programmablauf steuern

Kapitel 9
Möchten Sie sich etwas abzweigen?
IN DIESEM KAPITEL
- Anweisungen schreiben, die zwischen Alternativen auswählen
- Anweisungen verschachteln
- Unterschiedliche Arten entscheidungsfindender Anweisungen
Am Anfang dieses Kapitels steht ein Auszug aus Kapitel 8 des herausragenden Fachbuchs Mit Java programmieren lernen für Dummies:
Wollen oder müssen Sie trotzdem mehrere Wörter oder Sätze speichern, dann brauchen Sie hierzu eine Zeichenfolge – einen sogenannten String.
Dieses Zitat veranschaulicht zwei wichtige Punkte: Zunächst einmal gibt es offenbar etwas, das als String bezeichnet wird. Zweitens können die Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, davon abhängen, ob etwas wahr oder falsch ist.
WENN es zutrifft, dass Sie mehrere Wörter oder Sätze speichern wollen oder müssen,
DANN brauchen Sie hierzu einen String.
In diesem Kapitel geht es um Entscheidungsfindung – ein Vorgang, der beim Erstellen von Anweisungen eine grundlegende Rolle spielt. Mit dem Material aus diesem Kapitel können Sie Ihre Programmierkenntnisse mit Abzweigungen und Sprüngen erweitern.
Immer diese Entscheidungen!
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren an einer ruhigen Landstraße entlang. Sie genießen einen wunderschönen Sommertag. Es ist nicht zu warm, eine sanfte Brise geht von West, und Sie fühlen sich frisch und munter. In den Händen halten Sie ein Exemplar dieses Buchs – aufgeschlagen ist Kapitel 9. Sie lesen einen Abschnitt über das Speichern mehrerer Wörter oder Sätze, und dann blicken Sie unvermittelt auf.
Vor sich sehen Sie eine Weggabelung. Davor stehen zwei Wegweiser: Der eine zeigt nach links und der andere nach rechts. Auf dem einen steht: »Wörter oder Sätze speichern? Wahr.« Auf dem anderen steht: »Wörter oder Sätze speichern? Falsch.« Also bewerten Sie Ihre Situation in Bezug auf die Speicherung von Wörtern oder Sätzen und gehen weiter, sich je nach Ergebnis nach links oder rechts wendend. Veranschaulicht wird diese kleine Geschichte in Abbildung 9.1.

Abbildung 9.1: Wohin geht die Reise?
Im Leben werden wir immer wieder vor Entscheidungen gestellt. Nehmen wir als Beispiel einen ganz normalen Zubereitungshinweis für Tiefkühlkost:
- Zubereitung in der Mikrowelle:
- Produkt auf einem geeigneten Teller in die Mikrowelle stellen.
- Mikrowelle 2 Minuten lang auf höchster Stufe laufen lassen.
- Produkt wenden.
- Mikrowelle 2 weitere Minuten lang auf höchster Stufe laufen lassen.
- Zubereitung im Backofen:
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Produkt auf Backpapier in den Backofen schieben.
- 25 Minuten lang aufbacken.
Auch hier müssen wir zwischen verschiedenen Alternativen auswählen: Wenn Sie einen Mikrowellenherd Ihr Eigen nennen, tun Sie dies, sonst tun Sie jenes.
Im Grunde genommen ist es recht schwierig, sich eine sinnvolle Anleitung vorzustellen, die keine Auswahlmöglichkeiten enthält:
- Wenn Sie ein Haus besitzen, zwei Angehörige haben und im Jahr mehr als 30.000 Euro verdienen, kreuzen Sie bitte hier an.
- Wenn Sie nicht mehr wissen, wie Sie geschweifte Klammern in Java-Programmen verwenden, schlagen Sie in Kapitel 4 nach.
- Hat der Benutzer sein Passwort korrekt eingegeben? Falls ja, Benutzer anmelden; falls nein, mit einem Tritt in den Allerwertesten vor die Tür befördern.
- Wenn Sie glauben, dass der Markt sich positiv entwickeln wird, kaufen Sie Aktien, sonst kaufen Sie Anleihen. Und angenommen, Sie kaufen Aktien: Welche sollten das sein? Und wann müssen Sie wieder verkaufen?
Entscheidungen treffen – mit if-Anweisungen
Bei der Arbeit mit Computerprogrammen treffen Sie eine Ents...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Über den Autor
- Einführung
- Teil I: Erste Schritte mit der Java-Programmierung
- Teil II: Eigene Java-Programme schreiben
- Teil III: Programmablauf steuern
- Teil IV: Programmeinheiten verwenden
- Teil V: Der Top-Ten-Teil
- Stichwortverzeichnis
- End User License Agreement