
eBook - ePub
Veränderungen managen mit Hamel, Drucker, Machiavelli & Co.
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Veränderungen managen mit Hamel, Drucker, Machiavelli & Co.
Über dieses Buch
Das Buch "Veränderungen managen mit Hamel, Drucker, Machiavelli & Co." aus der Reihe "Management Short Cuts" versammelt 7 Zitate von Business-Gurus und bekannten Persönlichkeiten. Bei jedem Zitat wird erklärt, was es bedeutet, wie Sie es nutzen können und welche Fragen Sie sich stellen sollten. Kurz, kompakt und auf den Punkt können Sie so schnell die Kernbotschaft erfassen und anwenden. Sie erhalten wertvolle Einblicke und Kenntnisse für Ihren Erfolg!
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Veränderungen managen mit Hamel, Drucker, Machiavelli & Co. von James McGrath, Andreas Schieberle im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Commerce & Leadership. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Veränderungen managen mit Hamel, Drucker, Machiavelli & Co.
Einleitung
Veränderungen sind eine riskante Sache. Sie sind ein Schritt ins Unbekannte, und das bringt Risiken mit sich. Niccolò Machiavelli hatte offensichtlich verstanden, was es bedeutet, wenn eine Führungskraft beschließt, bedeutende Veränderungen vorzunehmen:
Es gibt nichts Schwierigeres, was man in Angriff nehmen, nichts Gefährlicheres, was man unternehmen könnte, nichts, dessen Erfolg ungewisser wäre, als die Leitung beim Einführen einer neuen Ordnung der Dinge zu übernehmen.
Niccolò Machiavelli
Man kann sich Veränderungen natürlich auch verweigern, aber wie die Evolution uns gelehrt hat, führt dieser Weg in den Untergang.
Dieses Buch enthält ein ganzes Spektrum von Ideen:
- Das 1. Zitat vertritt die Meinung, die besten Veränderungen seien solche, die von unten nach oben erfolgen.
- Das 2. und 3. Zitat warnen vor den Gefahren eines Übermaßes an Veränderung und betont die Notwendigkeit, zum Wohl der Mitarbeiter eine gewisse Kontinuität zu wahren.
- Das 4. und 5. Zitat behandeln die Gefahrenstellen bei jedem Veränderungsprozess.
- Das 6. und 7. Zitat geben widerstreitenden Rat. Das 6. Zitat vertritt die Meinung, man solle Veränderungen stets durchführen, bevor man dazu gezwungen ist. Das 7. Zitat vertritt die Meinung, dass es jedoch einen Bereich gäbe, den man mit Veränderungen so lange wie möglich verschonen solle - die Unternehmenskultur.
Beim Lesen dieses Buchs werden Sie schnell feststellen, dass alle Autoren in ihren Zitaten ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Risiken im Zusammenhang mit Veränderungen zu minimieren. Das ist ein Bereich, dem viele Projektmanager in ihren Projektplanungen zu wenig Aufmerksamkeit widmen.
Ein Hinweis: Mir ist zwar klar, dass nicht jede Veränderung ein Projekt ist, aber viele bedeutsame Veränderungen werden doch als Projekte durchgeführt. Daher verwende ich die Ausdrücke »Veränderung« und »Projekt« in diesem Buch gleichbedeutend.
1. Zitat
Gary Hamel: Warum Veränderungen von unten nach oben erfolgen sollten
Dieses Zitat soll Sie daran erinnern, dass die Mitarbeiter vor Ort eine bedeutende Quelle für Ideen und Informationen sind.
Gary Hamel (* 1954) ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Managementberater, der die in Chicago ansässige internationale Managementberatungsfirma Strategos gegründet hat. Er hat ausführlich über eine Reihe von Managementthemen geschrieben, darunter auch über Veränderungsmanagement. Ähnlich wie Tom Peters und andere beklagt er, dass Manager zu wenig Gebrauch von den Kenntnissen und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter vor Ort machten:
Diese außergewöhnliche Arroganz, dass Veränderungen von oben ausgehen müssten, ist eine Art Garantie dafür, dass in den meisten Unternehmen keine Veränderung stattfindet.
Gary Hamel
Der Hauptgrund für das Scheitern von Veränderungen ist, dass in vielen Betrieben das Management Veränderungen beschließt, anschließend ein kleines Team zur Planung und Umsetzung einsetzt und dann, wenn es losgehen soll, erwartet, dass die Mitarbeiter diese Veränderungen auch fraglos realisieren. Diese Manager scheinen zu glauben, dass all ihre Launen und Ideen problemlos bis ins Detail umgesetzt würden. Was für ein eingebildeter Schwachsinn!
Was zu tun ist:
- Sie sollt...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Titelseite
- Impressum
- Veränderungen managen mit Hamel, Drucker, Machiavelli & Co.
- Anzeigen
- End User License Agreement