Meine Stärken entdecken und entwickeln für Dummies
eBook - ePub

Meine Stärken entdecken und entwickeln für Dummies

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Meine Stärken entdecken und entwickeln für Dummies

Über dieses Buch

Stärken, Talente und Begabungen sind der Schlüssel zu persönlichem Erfolg, Glück und anhaltender Lebenszufriedenheit. Wer seine Stärken kennt und nutzt, erreicht seine Ziele schneller. Sowohl im Privatleben als auch im Beruf sind Stärken unverzichtbar und sollten deshalb konsequent gefördert werden. Viele Menschen sind es gewohnt, sich mit ihren Schwächen zu beschäftigen und zu versuchen, sie auszugleichen. Das kostet viel Kraft. Wer mehr Lebensfreude entwickeln und im Leben vorankommen möchte, sollte sich mit seinen Stärken beschäftigen. Ihre Stärken sind Ihr persönlicher Schatz: Lassen Sie ihn nicht ungenutzt, sondern nutzen Sie ihn täglich. Eva Kalbheim zeigt Ihnen, wie das geht. In diesem Buch finden Sie Checklisten, Übungen, Tipps und Hinweise für jeden Schritt Ihres Wegs hin zur Weiterentwicklung Ihrer Stärken. Sie werden mehr erreichen und zufriedener sein!

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Meine Stärken entdecken und entwickeln für Dummies von Eva Kalbheim im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Psicología & Historia y teoría en psicología. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Teil I

Stärken entdecken und nutzen – die Grundlagen

image

Kapitel 1

Die eigene Persönlichkeit kennenlernen


IN DIESEM KAPITEL
  1. Verschiedene Persönlichkeitstheorien vergleichen
  2. Tugenden und Stärken erkennen und analysieren
  3. Die eigenen Stärken konsequent fördern
  4. Jeden Tag Ressourcen aktivieren

Stärken, Talente und Begabungen sind der Schlüssel zu persönlichem Erfolg, Glück und anhaltender Lebenszufriedenheit. Wer seine Stärken kennt und nutzt, erreicht seine Ziele schneller. Sowohl im Privatleben als auch im Beruf sind Stärken eine unverzichtbare Ressource und sollten deshalb konsequent weiterentwickelt und gefördert werden. Viele Menschen sind es gewohnt, sich intensiv mit ihren Schwächen zu beschäftigen und zu versuchen, diese auszugleichen. Dieser Ansatz ist defizitorientiert und kostet viel Kraft. Wer mehr Lebensfreude entwickeln und im Leben vorankommen möchte, sollte sich stattdessen stärker mit seinen Stärken und deren Weiterentwicklung beschäftigen. Ein solcher ressourcenorientierter Ansatz ist deutlich effizienter und verspricht größeren Erfolg. Ihre Stärken sind Ihr persönlicher, einzigartiger Schatz – lassen Sie diesen Schatz nicht in einer Kiste verstauben, sondern nutzen Sie ihn täglich. Sie werden dadurch künftig mehr erreichen und zufriedener sein! In diesem Kapitel finden Sie einen Überblick über die Ressourcenorientierung. Sie lernen unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale, Begabungen und Stärkenprofile kennen und bekommen Hilfestellung, Ihre eigene Persönlichkeit besser einzuschätzen.

Talente, Fähigkeiten und Stärken

Das Persönlichkeitsprofil jedes Menschen ist einzigartig. Es wird geprägt durch angeborene Merkmale wie individuelle Charaktereigenschaften und Begabungen, auch Talente genannt, sowie durch erlernte und anerzogene Merkmale, etwa bestimmte Wertvorstellungen und Fähigkeiten. Unter Stärken versteht man die Summe aus Talenten, Fähigkeiten und Übung – also eine Kombination aus genetischer Prägung und bewusster Weiterentwicklung. Wer beispielsweise die natürliche Begabung hat, sich anmutig zu bewegen, und schon in früher Jugend tanzen und musizieren lernt, wird später einen ausgeprägten Sinn für das Schöne entwickeln. Wer logisch denken kann und seinen analytischen Geist trainiert, wird vermutlich ein scharfes Urteilsvermögen aufbauen. Und wer früh einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn entwickelt und schon in jungen Jahren Verantwortung für Geschwister oder Klassenkameraden übernommen hat, wird sich möglicherweise zu einer Führungspersönlichkeit entwickeln.
Idealerweise entdecken Eltern schon sehr früh die Begabungen ihres Kindes und helfen ihm, diese Talente auszubauen und zu persönlichen Stärken weiterzuentwickeln. Denn viele Persönlichkeitsmerkmale sind bereits bei einem Dreijährigen so weit ausgeprägt, dass sie für die nächste Umgebung erkennbar sind. Diese Eigenschaften bleiben im weiteren Leben bestehen. In Kapitel 4 lesen Sie weitere Details über den Zusammenhang zwischen Vererbung und Umwelteinflüssen und bekommen Tipps für eine stärkenorientierte Kindererziehung.
International
Eine Studie aus Neuseeland, die über 1.000 Kinder der Geburtenjahrgänge 1972 und 1973 langfristig begleitete und untersuchte (Dunedin Study), belegte, dass die im Kindesalter erkennbaren Persönlichkeitsmerkmale dauerhaft sind. 96 Prozent der in die Studie einbezogenen Personen konnten nach 26 Jahren erneut evaluiert werden und es zeigte sich, dass die untersuchten Persönlichkeitseigenschaften (Selbstkontrolle, Zuversicht, Anpassungsfähigkeit, Zurückhaltung und Gehemmtheit) weitgehend konstant geblieben waren.
Doch nicht nur die Erziehung und Förderung durch die Eltern ist wichtig für die Entwicklung persönlicher Stärken. Jeder Mensch hat die Möglichkeit, im Laufe des Lebens seine Ressourcen zu aktivieren und sich auf seine Stärken zu konzentrieren – auch Sie können sich ab sofort ganz bewusst vornehmen, Ihre Stärken zu fördern. Dafür sollten Sie zunächst Ihr individuelles Stärkenprofil analysieren. Es gilt, die eigene Persönlichkeit vorbehaltlos kennenzulernen und Talente zu erkennen. Dann können Sie sich überlegen, welche Ihrer Stärken Ihnen besonders nützlich erscheinen und welche Sie unbedingt weiterentwickeln möchten. Daran schließt sich die Erarbeitung eines personalisierten Stärkenentwicklungsprogramms an. Jeder Tag bietet Ihnen die Chance, Ihre Stärken zu stärken. Dabei soll dieses Buch Ihnen helfen: Sie finden darin Checklisten, Übungen, Tipps und Hinweise für jeden Schritt Ihres Wegs hin zu größerer Ressourcenaktivierung.

Die wichtigsten Stärken im Überblick

In der Psychologie gibt es verschiedene Theorien der Persönlichkeitsentwicklung und Stärkenorientierung. Einen Überblick über diese unterschiedlichen Ansätze finden Sie im Kasten »Verschiedene Persönlichkeitstheorien und ‐tests«. Mir erscheint die Positive Psychologie, die von den US‐amerikanischen Psychologen Martin Seligman und Christopher Peterson geprägt wurde, am schlüssigsten. Denn die Positive Psychologie befasst sich mit dem optimalen menschlichen Funktionieren in allen Bereichen des Lebens (Liebesleben, Familie, Beziehungen, Arbeit, Kreativität, soziales Engagement). Sie beschäftigt sich mit den Faktoren und Prozessen, die dazu beitragen, ein gutes Leben führen zu können. Hier werden sechs Tugenden (Weisheit, Mut, Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Mäßigung, Spiritualität) charakterisiert, denen insgesamt 24 Charakterstärken zugeordnet werden. Diese Stärken stehen in einem engen Zusammenhang mit Glücksempfinden und Lebenszufriedenheit und können in Charaktertests gemessen werden. Untersuchungen zeigen, dass die von der Positiven Psychologie definierten Stärken kulturübergreifend einen messbaren Einfluss haben auf die Lebensfreude, die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Sinngebung im Leben, das persönliche Engagement und den Erfolg. Sie sind also die Kernkompetenzen, die unser individuelles Denken, Fühlen und Handeln leiten.
Tipp
Einen kostenlosen Test der 24 Charakterstärken finden Sie im Internet unter www.charakterstaerken.org. Klicken Sie nach dem Registrieren auf den »Values in Action«‐Fragebogen (VIA). Dieser umfasst 264 Fragen und dauert ungefähr eine Viertelstunde. Der Test wurde bereits von rund vier Millionen Menschen weltweit genutzt. Das VIA Institute on Character ist eine Non‐Profit‐Organisation mit Sitz in Cincinnati/Ohio und wurde 2001 gegründet.
Mit dem Thema Tugend befassen sich Philosophen schon seit vielen Jahrhunderten. Egal aus welcher Schule oder Religion, aus welcher Kultur oder aus welchem Zeitalter die Denker stammen, die Kardinaltugenden sind weltweit ganz ähnlich: Gerechtigkeit, Besonnenheit, Tapferkeit, Weisheit, Glaube, Liebe und Hoffnung. Diese sieben Tugenden haben...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Über die Autorin
  5. Inhaltsverzeichnis
  6. Einführung
  7. Teil I: Stärken entdecken und nutzen – die Grundlagen
  8. Teil II: Stärken im Alltag und Privatleben nutzen
  9. Teil III: Stärken im Berufsleben aktivieren
  10. Teil IV: Erfolgsfaktor Stärken
  11. Teil V: Der Top‐Ten‐Teil
  12. Stichwortverzeichnis
  13. End User License Agreement