
eBook - ePub
Umweltchemie
Eine Einführung mit Aufgaben und Lösungen
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Ein schneller Einstieg in die Umweltchemie, fachlich fundiert und mit Praxisbezug? Die vorliegende Übersetzung des amerikanischen Bestsellers Elements of Environmental Chemistry macht es möglich.
Hier werden die Schwerpunkte der Umweltchemie auf den Punkt gebracht: Welche Faktoren verursachen die Klimaerwärmung? Wo nützt Ozon und wo schadet es? Wie verhalten sich schwer abbaubare Substanzen, wenn sie in die Umwelt gelangen?
Ergänzt um aktuelle Beispiele aus Deutschland und Europa vermittelt das einführende Lehrbuch Grundlagen und Anwendungen des chemischen Verhaltens von Stoffen in der Umwelt. Zahlreiche Beispielrechnungen trainieren den Umgang mit chemischen Größen. Den Bezug zur Praxis stellen die über 120 Übungsaufgaben her, und der Lernerfolg kann gleich im Lösungsteil überprüft werden.
Ein Grundlagenbuch und ein Werkzeugkasten, der Bachelor-Studenten mit dem notwendigen Wissen ausrüstet.
Das ideale Einsteigerbuch für Studierende aller Fachrichtungen.
Hier werden die Schwerpunkte der Umweltchemie auf den Punkt gebracht: Welche Faktoren verursachen die Klimaerwärmung? Wo nützt Ozon und wo schadet es? Wie verhalten sich schwer abbaubare Substanzen, wenn sie in die Umwelt gelangen?
Ergänzt um aktuelle Beispiele aus Deutschland und Europa vermittelt das einführende Lehrbuch Grundlagen und Anwendungen des chemischen Verhaltens von Stoffen in der Umwelt. Zahlreiche Beispielrechnungen trainieren den Umgang mit chemischen Größen. Den Bezug zur Praxis stellen die über 120 Übungsaufgaben her, und der Lernerfolg kann gleich im Lösungsteil überprüft werden.
Ein Grundlagenbuch und ein Werkzeugkasten, der Bachelor-Studenten mit dem notwendigen Wissen ausrüstet.
Das ideale Einsteigerbuch für Studierende aller Fachrichtungen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Umweltchemie von Ronald A. Hites,Jonathan D. Raff, Peter Wiesen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Naturwissenschaften & Organische Chemie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1
Einfache Werkzeuge oder: Was man weiß – was man wissen sollte
In diesem Kapitel werden wir uns mit Grundeinheiten, dem Umrechnen von Einheiten, der Abschätzung von Größen, dem idealen Gasgesetz und der Stöchiometrie chemischer Reaktionen beschäftigen. All dieses wird uns in den folgenden Kapiteln immer wieder begegnen und es ist wichtig, diese grundlegenden Dinge richtig zu beherrschen.
1.1 Umrechnung von Einheiten
Es gibt mehrere wichtige Vorsilben für Maßeinheiten, die Sie kennen sollten:
| Präfix | Symbol | Wert | Präfix | Symbol | Multiplier |
| Yokto | y | 10−24 | Zenti | c | 10−2 |
| Zepto | z | 10−21 | Dezi | d | 10−1 |
| Atto | a | 10−18 | Kilo | k | 103 |
| Femto | f | 10−15 | Mega | M | 106 |
| Piko | p | 10−12 | Giga | G | 109 |
| Nano | n | 10−9 | Tera | T | 1012 |
| Mikro | μ | 10−6 | Peta | P | 1015 |
| Milli | m | 10−3 | Exa | E | 1018 |
So ist z. B. ein Nanogramm 10−9 g und ein Kilometer ist 103 m lang. Aber das ist ziemlich trivial.
Obwohl in vielen Ländern inzwischen das SI-Einheitensystem1) per Gesetz vorgeschrieben ist, gibt es eine Vielzahl von Einheiten, die aus historischen Gründen noch immer verwendet werden. Zur Umrechnung von Einheiten, die in Großbritannien und den USA verwendet werden, sind die folgenden Umrechnungsfaktoren hilfreich:
- 1 Pfund (lb) = 454 Gramm (g)
- 1 Zoll (in) = 2,54 Zentimeter (cm)= 1 Zoll (′′)
- 12 Zoll = 1 Fuß (ft)
- 1 Meter (m) = 3,28 f t
- 1 Meile = 5280 ft = 1610 m
- 3,8 Liter (L) = 1 US-Gallone (gal)
Es gibt einige andere gemeinsame Umrechnungsfaktoren, die Länge, Volumina und Flächen verbinden:
- 1 Liter (L) = 103 cm3
- 1 m3 = 103 L
- 1 km2 = (103 m)2 = 106 m2 = 1010 cm2
Eine weitere nützliche Einheitenumrechnung ist
- 1 Tonne = 1 t = 103 kg = 106 g
Eine Einheit, die Chemiker häufig verwenden, um Abstände zwischen den Atomen in einem Molekül anzugeben, ist das Ångström2). Diese Einheit hat das Symbol Å. Ein Ångström sind 10−10 m. Zum Beispiel ist die Länge einer C–H-Bindung in einem organischen Molekül typischerweise 1,1 Å oder 1,1 × 10−10 m. Die OH-Bindung in Wasser ist 0,96 Å lang.
Lassen Sie uns nun die Umrechnung von Einheiten an einigen einfachen Beispielen üben. Schreiben Sie sich die Umrechnung der Einheiten immer auf, auch wenn Sie glauben, alles im Kopf ausrechnen zu können.
Nehmen wir an, dass das menschliche Kopfhaar im Monat 0,5 Zoll wächst. Wie viel wächst das Haar in einer Sekunde? Bitte verwenden Sie SI-Einheiten.
Ansatz: Lassen Sie uns Zoll in Meter und Monate in Sekunden konvertieren. Je nachdem wie klein das Ergebnis ist, können wir dann die richtigen Längeneinheiten wählen:

Wir werden in diesem Buch fast immer die wissenschaftliche Schreibweise verwenden. Diese ist viel einfacher, wenn man mit sehr kleinen oder sehr großen Zahlen operiert.
Wir können das Ergebnis dann wie folgt schreiben:

Ein Wort zu signifikanten Nachkommastellen. In der Aufgabe wurde die Wachstumsgeschwindigkeit mit einer Nachkommastelle angegeben. Dann sollte das Ergebnis der Berechnung auch nicht mit mehr als einer Nachkommastelle angegeben werden. Bei der Berechnung selber kann man natürlich mit mehr signifikanten Stellen rechnen, aber zum Schluss muss eine entsprechend sinnvolle Rundung vorgenommen werden.
Die Gesamtmenge an Schwefel, die pro Jahr durch die Verbrennung von Kohle in die Atmosphäre eingetragen wird, beträgt etwa 75 Mio. t. Welches Volumen hätte ein Würfel, wenn man annimmt, dass der Schwefel in fester Form vorliegt. Berechnen Sie dazu die Kantenlänge des Würfels in SI-Einheiten und nehmen Sie an, dass Schwefel die doppelte Dichte von Wasser hat.
Ansatz: Nun ja, das ist jetzt ein bisschen mehr als nur das Umwandeln von Einheiten. Zunächst müssen wir das Gewicht in ein Volumen umrechnen. Dazu benötigen wir die Dichte von Schwefel. Die Dichte hat die Einheit Masse pro Volumeneinheit. In unserem Beispiel soll die Dichte des Schwefels dopp...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Impressum
- Vorwort zur englischen Originalausgabe
- Vorwort zur deutschen Ausgabe
- 1 Einfache Werkzeuge oder: Was man weiß – was man wissen sollte
- 2 Massebilanz und chemische Kinetik
- 3 Chemie der Atmosphäre
- 4 Der Klimawandel
- 5 CO2-Gleichgewichte
- 6 Pestizide, Quecksilber und Blei
- 7 Organische Verbindungen und ihr Abbau in der Umwelt
- 8 PCB, Dioxine und Flammschutzmittel
- Anhang A: Eine kurze Einführung in die Struktur und Nomenklatur organischer Verbindungen
- Anhang B: Lösungen zu den Übungsaufgaben
- Anhang C: Periodensystem der Elemente
- Stichwortverzeichnis
- Endbenutzer-Lizenzvereinbarung