
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Technische Mechanik für Dummies
Über dieses Buch
Technische Mechanik
Geben Sie dem Druck nicht nach!
Dieses Buch vermittelt Ihnen die Grundgesetze der Technischen Mechanik, die für Sie als angehender Ingenieur relevant sind. Zunächst werden die notwendigen mathematischen und physikalischen Inhalte kurz zusammengefasst. Im Statik-Teil dreht sich dann alles um Körper im Gleichgewicht. Im Dynamik-Teil geht es um Körper in Bewegung. Im Teil über Festigkeitslehre wird untersucht, was geschieht, wenn Körper äußeren Belastungen ausgesetzt sind. Lernen Sie, Ingenieurprobleme zu formulieren und zu lösen. Die Aufgaben in diesem Buch wurden unter genau diesem Gesichtspunkt ausgewählt. Lösungen sind vorhanden.
Sie erfahren
- Wie Sie Kräfte und Drehmomente identifizieren
- Wie Sie die Bewegung von Massepunkten und starren Körpern beschreiben
- Wie Körper bei zuneh-mender Beanspruchung reagieren
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Technische Mechanik für Dummies von Wilhelm Kulisch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Technik & Maschinenbau & Maschinenbau. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Teil II
Fest und unverrückbar: Die Statik

Kapitel 4
Mit frischen Kräften
Die Statik ist das Teilgebiet der Mechanik, das sich mit dem Gleichgewicht von Kräften an Körpern beschäftigt. Damit ein ruhender Körper (etwa ein Kran) in Ruhe bleibt, muss die Summe aller Kräfte und Drehmomente, die auf diesen Körper wirken, gleich null sein. Dies ist die Gleichgewichtsbedingung der Statik. Damit man den Kran und alle seine Bestandteile richtig auslegen kann, muss man zumindest Folgendes wissen:




Diese Fragen sind die Themen dieses Kapitels, das ausschließlich Kräften und Drehmomenten gewidmet ist. Sie werden vor allem lernen, mit Kräften zu arbeiten, sie zu identifizieren und sie je nach Aufgabenstellung zusammenzusetzen oder zu zerlegen. Das darauf folgende Kapitel beschäftigt sich dann mit Gleichgewichten, während in Kapitel 6 die Statik bestimmter Bauteile oder Konstruktionsweisen untersucht wird, etwa die von Lagern oder Fachwerken.
Ein starkes Team: Kraft und Drehmoment
Im obigen Abschnitt wurden die Begriffe Kraft und Drehmoment immer gemeinsam benutzt. Sie bezeichnen aber keineswegs das Gleiche. Kräfte wirken auf Körper unabhängig von deren Dimension, also auch auf Massepunkte. Das Drehmoment, das als Produkt aus Kraft und Wirkabstand definiert ist, ist im Falle von Massepunkten bedeutungslos. Es spielt erst dann eine Rolle, wenn man es mit ausgedehnten Körpern zu tun hat und die Frage wichtig wird, an welcher Stelle des Körpers die Kraft angreift.
Auf die Kraft kommt es an
Die Kraft ist eine der zentralen Größen der Physik und damit auch der Technischen Mechanik. Man kann daher weder Physik noch Technische Mechanik betreiben, ohne eine Vorstellung davon zu haben, was Kräfte sind und wie sie wirken. Umso erstaunlicher ist es, dass man die Kraft als solche nicht erklären kann. Daher finden Sie an dieser Stelle keinen »Erinnerungs«-Abschnitt, der mit den Worten beginnt: »Die Kraft ist ...«.
Stattdessen ist es erforderlich, die Kraft über ihre Wirkung zu definieren. Der »Erinnerungs«-Abschnitt lautet also


Der Umkehrschluss daraus lautet: Immer, wenn sich der Bewegungszustand eines Körpers ändert oder wenn ein Körper deformiert wird, muss eine Kraft gewirkt haben.
Den Zusammenhang zwischen Bewegungsänderungen von Massepunkten und Kräften beschreibt das zweite New...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Anhang
- Lösungen der Aufgaben
- Über die Autoren
- Einführung
- Teil I: Grundlagen
- Teil II: Fest und unverrückbar: Die Statik
- Teil III: Endlich etwas Bewegung: Die Dynamik
- Teil IV: Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik
- Teil V: Der Top-Ten-Teil
- Stichwortverzeichnis
- Wiley End User License Agreement
