
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Programmieren mit dem Calliope mini für Dummies Junior
Über dieses Buch
Sieht er nicht schön aus - der Calliope mini? Sechseckig und voller Technik. Vielleicht arbeitest du damit in der Schule? Ja, das ist ein echter Computer. Du kannst ihn mit Programmen zum Leben erwecken. Bring seine Lämpchen zum Leuchten! Spiele Töne, komponiere Lieder! Baue eine Alarmanlage oder ein Thermometer! Bestimmt hast du ganz viele eigene Ideen. Wir helfen dir, dass du dich zuerst einmal auf dem Calliope mini zurechtfindest, der Rest geht dann fast von allein. Bestens geeignet für Kinder ab 8 Jahre.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Programmieren mit dem Calliope mini für Dummies Junior von Nadine Bergner,Thiemo Leonhardt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Softwareentwicklung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
KAPITEL 1
DER CALLIOPE MINI

JETZT WIRD ES ZEIT ZU ERKUNDEN, WELCHE WEITEREN BAUTEILE NEBEN DEM MIKROCONTROLLER AUF DER CALLIOPE-MINI-PLATINE SIND UND WIE DU DIESE FÜR DEINE PROJEKTE NUTZEN KANNST. Dabei wird dir dieses Kapitel helfen.
Nach diesem Kapitel wirst du wissen,
- welche Bauteile auf dem Calliope mini verbaut sind und
- wozu du die einzelnen Bauteile nutzen kannst.
WAS KANN DER CALLIOPE MINI?
Wenn du jetzt gehofft hast, dass dein Calliope mini bereits nach dem Auspacken ganz viele tolle Sachen kann, müssen wir dich leider enttäuschen. Von alleine kann der Calliope mini nämlich überhaupt nichts. Aber das ist eigentlich gar nicht so schlimm, da du ihm ganz viel beibringen kannst.
Um dem Calliope mini etwas beizubringen, musst du ein Programm für ihn schreiben und dieses auf den Mikrocontroller (also auf den Calliope mini) übertragen. Wie das geht, erfährst du im nächsten Kapitel. Dieses Schreiben von Programmen nennt man übrigens Programmieren.
Dein Calliope mini kann also nach der Programmierung genau das, was du ihm beigebracht hast. Bestimmt interessiert dich schon, welche Fähigkeiten denn möglich wären. Daher hier ein paar erste Ideen:
- Du kannst deinen Calliope mini so programmieren, dass er auf Knopfdruck eine Melodie abspielt. Wenn der Ton laut genug ist, könntest du damit den Gong deiner Schule ersetzen.
- Du kannst ihn so programmieren, dass er merkt, wenn ihm jemand zu nahe kommt oder ihn gar schüttelt. Wenn du magst, kannst du ihn dann einen Alarm auslösen lassen, so kann niemand deinen Calliope mini entführen.
- Dein Calliope mini kann auch lächeln, genau genommen einen lachenden Smiley anzeigen. Natürlich kann der Smiley auch traurig gucken, aber wer möchte das schon?
- Du kannst den Calliope mini auch als Würfel programmieren, der zufällig eine Zahl von 1 bis 6 (oder auch bis 8 oder 9) anzeigt. Er ist also auch bei Brettspielen ein toller Begleiter.
- Sogar bunt leuchten kann der Calliope mini. So kannst du ihn als farbenfrohes Schmuckstück tragen.
- Außerdem kannst du mit ihm die Temperatur messen. Dein Calliope mini kann also auch ein Thermometer ersetzen. Wenn du hohe Temperaturen durch einen hohen Ton anzeigst, kann dieses Thermometer sogar von blinden Menschen benutzt werden.
Sicherlich fallen dir noch super viele andere Projektideen ein, oder?
Damit du einschätzen kannst, welche Ideen umsetzbar sind, erfährst du im nächsten Abschnitt alles über die verschiedenen Bauteile des Calliope mini.
BAUTEILE DES CALLIOPE MINI
Der Calliope mini hat im Gegensatz zu anderen Platinen (wie zum Beispiel dem Arduino oder dem Raspberry Pi, falls du davon schon einmal gehört hast) bereits ganz viele Bauteile direkt auf der Platine verbaut. Diese Bauteile wurden alle auf die Platine gelötet. Du musst also keine weiteren Dinge kaufen, um mit dem Calliope mini tolle Projekte umzusetzen.

Du musst keine Angst haben, den Calliope mini anzufassen. Normalerweise sollte man elektrische Geräte nicht einfach anfassen. Da der Calliope mini jedoch mit winzig kleinen Strömen arbeitet, musst du dir keine Sorgen machen. Du kannst nichts kaputt machen und dich auch nicht verletzen.
Das wichtigste Bauteil des Calliope kennst du bereits:
- Mikrocontroller: Der Mikrocontroller wird dein Programm speichern und verarbeiten, er stellt also praktisch das Gehirn deines Calliope mini dar.
Dein Calliope mini hat neben dem Mikrocontroller noch viele weitere Bauteile. Damit du die Bauteile auch findest, sind bereits einige Bezeichnungen auf der Platine aufgedruckt. Außerdem beschreiben wir dir die Lage der Bauteile. Dafür musst du den Calliope mini so halten, wie auf dem Foto am Anfang des Kapitels. Sonst kannst du die Schrift ja auch gar nicht lesen.
- LED-Display: In der Mitte des Calliope mini siehst du das LED-Display. LED ist eine Abkürzung und steht für den englischen Ausdruck light-emitting diode, was auf Deutsch übersetzt »lichtaussendende Diode« oder einfach ausgedrückt »kleine Lampe« heißt. (Eine Diode ist ein sehr spezielles elektronisches Bauteil.) Auf dem Calliope mini sind insgesamt 25 winzige rote LEDs angebracht und in einem Viereck angeordnet. Du kannst jede der 25 LEDs einzeln anschalten und so zum Beispiel einen lachenden Smiley »zeichnen« oder einen beliebigen Buchstaben »schreiben«.
- RGB-LED: Die RGB-LED ist eine ganz besondere LED. Sie ist größer als die anderen LEDs, kreisrund und unterhalb des LED-Displays zu finden. Das Besondere an dieser LED ist, dass sie nicht nur rot, sondern in vielen verschiedenen Farben leuchten kann. Die Abkürzung RGB steht für Rot, Grün und Blau. Aus diesen drei Grundfarben lassen sich alle beliebigen Farben des Regenbogens mischen. Wenn die RGB-LED gleichzeitig rot und blau leuchtet, ergibt sich die Farbe Lila.
- Lautsprecher: Der viereckige, schwarze Kasten rechts auf deinem Calliope mini ist ein Lautsprecher. Er kann verschiedene Töne abspielen, sodass du mit ein bisschen Geschick ein kleines Lied komponieren kannst.Die drei Bauteile LED-Display, RGB-LED und Lautsprecher haben eine Sache gemeinsam: Sie erzeugen Ausgaben, also Vorgänge, die du sehen oder hören kannst. Solche Bauteile nennt der Profi Aktoren. Das kannst du dir einfacher merken, wenn du daran denkst, dass sie eine Aktion ausführen.

- Knöpfe A und B: Den blauen Knopf A (links auf dem Calliope mini) und den roten Knopf B (rechts) kannst du herunterdrücken. Dies merkt der Calliope mini, und du kannst ihn so programmieren, dass der Calliope mini etwas Bestimmtes tut, zum Beispiel einen Ton abspielt, wenn Knopf A gedrückt wird.
- Reset-Knopf: Wenn du genau hinschaust, erkennst du oben in der Mitte einen kleinen, weißen Knopf, der...
Inhaltsverzeichnis
- COVER
- TITELSEITE
- IMPRESSUM
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINFÜHRUNG
- KAPITEL 1: DER CALLIOPE MINI
- KAPITEL 2: DAS ERSTE PROJEKT
- KAPITEL 3: FÜR EINSTEIGER
- KAPITEL 4: FÜR KÖNNER
- KAPITEL 5: FÜR PROFIS
- KAPITEL 6: CALLIOPE-EXTRAS
- KAPITEL 7: MEHR WISSEN
- ZUM WIEDERFINDEN
- ÜBER DIE AUTOREN
- END USER LICENSE AGREEMENT
