
Pharmazeutische Mikrobiologie
Qualitätssicherung, Monitoring, Betriebshygiene
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In seinem Buch zur pharmazeutischen Mikrobiologie geht Michael Rieth, promovierter Mikrobiologe mit langjähriger Erfahrung in mikrobiologischer Qualitätsprüfung in der pharmazeutischen Industrie, auf alle Aspekte dieses für die Pharmaproduktion unentbehrlichen Gebietes ein. Schwerpunkte sind Methoden der Qualitätskontrolle, das Umgebungsmonitoring in der Pharma- und Chemieproduktion sowie die Betriebshygiene. Der Fokus liegt auf bakteriologischen Verfahren einschließlich der mikrobiologischen Schnellmethoden; daneben werden aber auch Zellkulturmethoden und Tiermodelle behandelt. Für die zweite Auflage wurden unter anderem die Themen "Low Endotoxin Recovery" und Maskierung / Demaskierung von Endotoxinen neu aufgenommen. Wo immer möglich, werden die Bezüge zu den neuesten Ausgaben der europäischen und US-amerikanischen Arzneibücher hergestellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Impressum
- Widmung
- Vorwort zur zweiten Auflage
- Vorwort zur ersten Auflage
- Abkürzungen
- 1 Einführung in die Mikrobiologie
- 2 Rahmenbedingungen für den Betrieb mikrobiologischer Laboratorien
- 3 Kalibrierung und Qualifizierung der Geräte
- 4 Stammhaltung
- 5 Betriebshygiene
- 6 Umgebungsmonitoring
- 7 Qualitätskontrolle
- 8 Prozessvalidierungen
- 9 Mikrobiologische Untersuchung von Wasser
- 10 Mikrobiologische Schnellmethoden (Rapid Microbiological Methods)
- 11 Automation im mikrobiologischen Labor
- 12 Qualitätssicherung
- 13 Identifizierung von Mikroorganismen
- 14 Reinigung, Sterilisation, Dekontamination und Entsorgung
- 15 Prüfungen im Lohnauftrag (Outsourcing)
- Mikrobiologische Netzwerke
- Adressen
- Fachliteratur
- Glossar
- Stichwortverzeichnis
- Endbenutzer-Lizenzvereinbarung