Office 2016 für Dummies Alles-in-einem-Band
eBook - ePub

Office 2016 für Dummies Alles-in-einem-Band

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Office 2016 für Dummies Alles-in-einem-Band

Über dieses Buch

Sie können viel Zeit und Nerven sparen, wenn Sie sich mit Office immer besser auskennen! Grund genug, um sich von Peter Weverka in die Programme und die Funktionen von Office 2016 einführen zu lassen. Sie finden in diesem umfassenden Werk übersichtliche Anleitungen für die täglichen Aufgaben mit Office und vielfältige Tipps und Anregungen, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit effektiver zu gestalten. Das Buch ist übersichtlich strukturiert, sodass Sie schnell finden, was Sie brauchen. Lernen Sie neben den Grundlagen auch die weiterführenden Techniken für die wichtigsten Office-Programme kennen: Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Access und Publisher.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Office 2016 für Dummies Alles-in-einem-Band von Peter Weverka, Elke Jauch,Jutta Schmidt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Computer Science & Entreprise Applications. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Buch II
Word 2016
Cartoon_02.webp
In diesem Teil . . .
Der Inhalt auf einen Blick
Kapitel 1: Techniken für schnelles Arbeiten mit Word
Kapitel 2: Text und Seiten gestalten
Kapitel 3: Word-Formatvorlagen
Kapitel 4: Mit Tabellen arbeiten
Kapitel 5: Korrekturhilfen verwenden
Kapitel 6: Desktop-Publishing mit Word
Kapitel 7: Mit Words Unterstützung Büroarbeiten erledigen
Kapitel 8: Nützliches für Berichte und wissenschaftliche Arbeiten
1
Techniken für schnelles Arbeiten mit Word
In diesem Kapitel
arrow
Mit dem Word-Bildschirm vertraut werden
arrow
Ein Word-Dokument erstellen
arrow
Die Ansicht eines Dokuments ändern
arrow
Text zum Kopieren, Ausschneiden oder Löschen auswählen
arrow
Sich in langen Dokumenten gezielt bewegen
arrow
Ein Word-Dokument in ein anderes einfügen
arrow
Dateneingabeformulare erstellen
Dieses Kapitel stellt Ihnen eine Reihe von Tastenkombinationen und Befehlen vor, die Ihnen helfen, sich schnell in Word 2016 zurechtzufinden. Alle Informationen in diesem Kapitel wurden so gestaltet, dass Sie sich ohne Schwierigkeiten mit der Bedienung der Software vertraut machen können. Sie erfahren gleich am Anfang, wie Sie die Ansicht eines Dokuments festlegen und ändern können. Sie lernen, wie man Text auswählt und welche Möglichkeiten es gibt, in langen Dokumenten bestimmte Stellen gezielt aufzusuchen. Und Sie finden heraus, wie man ein Dokument in ein anderes einfügt und wie man mithilfe von Formularen die Eingabe von Informationen erleichtern kann.
In Kapitel 2 von Buch I finden Sie die wichtigsten Informationen über das Eingeben und Formatieren von Text in Word 2016 und anderen Office-2016-Anwendungen.
Der Word-Bildschirm
Wenn Sie das Programmfenster von Word zum ersten Mal sehen, werden Sie sich vielleicht so fühlen, als hätte man Sie in irgendeiner U-Bahn-Station mitten in Tokio ausgesetzt mit der Aufforderung, sich allein durchzuschlagen. Auf den ersten Blick kann das ganz schön einschüchternd wirken! Doch sobald Sie beginnen, mit Word zu arbeiten, werden Sie sich schnell zurechtfinden. In Abbildung 1.1 sind die verschiedenen Bereiche des Bildschirms gekennzeichnet, die im Folgenden kurz beschrieben werden:
check.gif
Symbolleiste für den Schnellzugriff: In dieser Symbolleiste befinden sich die Schaltflächen der Befehle SPEICHERN, RÜCKGÄNGIG, WIEDERHOLEN und ANPASSEN (und auf Systemen mit einem Touchscreen die Schaltfläche TOUCH-MAUS). Eine detaillierte Beschreibung dieser Symbolleiste finden Sie in Kapitel 1 von Buch I. In Kapitel 1 von Buch IX erkläre ich, wie man die Symbolleiste anpassen und verschieben kann.
b02kap01_01.webp
Abbildung 1.1: Der Word-Bildschirm
check.gif
Titelleiste: Die Titelleiste ist die oberste Leiste im Programmfenster, die Sie darüber informiert, welches Dokument Sie gerade bearbeiten.
check.gif
Die Schaltfläche für die Anzeige des Menübands: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, öffnet sich ein Menü, in dem Sie das Menüband verwalten können.
check.gif
Hilfe-Schaltfläche: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken (oder [F1] drücken), wird das Hilfeprogramm geöffnet.
check.gif
Die Schaltflächen MINIMIEREN, MAXIMIEREN/VERKLEINERN und SCHLIESSEN: Diese drei magischen Schaltflächen machen es sehr einfach, das Fenster, in dem Sie aktuell arbeiten, zum Symbol in der Taskleiste zu verkleinern, bildschirmfüllend anzuzeigen, in der ursprünglichen Fenstergröße wiederherzustellen und zu schließen.
check.gif
Registerkarte DATEI: Die Registerkarte DATEI dient der Dateiverwaltung.
check.gif
Das Menüband: Wählen Sie im Menüband eine Registerkarte aus, um eine neue Aufgabe auszuführen. (In Kapitel 1 von Buch I beschreibe ich das Menüband ausführlich, und in Kapitel 1 von Buch IX erfahren Sie, wie das Menüband angepasst werden kann.)
check.gif
Statusleiste: Den in der Statusleiste angezeigten Informationen können Sie entnehmen, wo Sie sich momentan befinden und was Sie aktuell im Dokument tun. Sie sehen Angaben zur aktuellen Seitennummer sowie zu dem Abschnitt, in dem sich die Einfügemarke derzeit befindet. Darüber hinaus sind die Gesamtseitenzahl sowie die Gesamtwortzahl des Dokuments aufgeführt. In Kapitel 1 von Buch IX erläutere ich, wie Sie die Statusleiste anpassen können.
check.gif
Ansichtsschaltflächen: Klicken Sie auf eine dieser Schaltflächen – LESEMODUS, LAYOUT oder WEBLAYOUT –, um die Ansicht für das aktuelle Dokument zu ändern. (Weiter hinten in diesem Kapitel wird im Abschnitt »Die Dokumente besser im Blick haben« beschrieben, auf welche Arten Sie Ihre Dokumente ansehen können.)
check.gif
Zoom: Der Schieberegler ganz rechts in der Statusleiste ermöglicht stufenloses Zoomen.
Ein neues Dokument anlegen
Dokument ist eigentlich nur ein Überbegriff für einen Brief, einen Bericht, eine Ankündigung oder eine Bekanntmachung, die Sie mit Word erstellt haben. Alle Dokumente verwenden eine besondere Datei, die als Vorlage bezeichnet wird. In der Vorlage sind die Formate – die Schriftarten,...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Schummelseite
  3. Titelei
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Einführung
  6. Buch I Die Standardwerkzeuge
  7. Buch II Word 2016
  8. Buch III Excel 2016
  9. Buch IV PowerPoint
  10. Buch V OneNote 2016
  11. Buch VI Outlook
  12. Buch VII Access
  13. Buch VIII Mit Diagrammen und Grafiken arbeiten
  14. Buch IX Office 2016 – ein Schritt weiter
  15. Buch X Gemeinsame Dateinutzung und Zusammenarbeit
  16. Stichwortverzeichnis
  17. End User License Agreement