Optimierung in C++
eBook - ePub

Optimierung in C++

Grundlagen und Algorithmen

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Optimierung in C++

Grundlagen und Algorithmen

Über dieses Buch

Die Optimierung ist einer der bedeutendsten Zweige der Mathematik mit weitreichenden Anwendungen in der Statistik, Physik, Meteorologie bis hin zur Wirtschaft und Unternehmensforschung. Ziel der Optimierung ist eine Minimierung oder Maximierung der im jeweiligen System relevanten Parameter unter einschränkenden Nebenbedingungen. Praxisbezogen führt Claus Richter in die Algorithmen der Optimierung ein. Einsteiger und Fortgeschrittene werden gleichermaßen auf den heutigen Stand der Dinge gebracht. In klaren Schritten umreißt der Autor die Grundlagen dieses Gebietes, beginnend mit Definitionen und Optimalitätsbedingungen, um sich dann direkt an den C++-Programmierer zu wenden. Der nötige mathematische Apparat, die verwendete Programmiersprache C++ und ihre Klassen werden vorgestellt. Damit stellt der Autor ein einheitliches Niveau her und wird so einer breiten Leserschaft gerecht. Im Folgenden werden 20 Verfahren der linearen, quadratischen und nichtlinearen Optimierung behandelt und dem Anwender nähergebracht. Jeder Algorithmus wird im Aufbau erläutert und an einem konkreten Beispiel demonstriert. Fünf weitere Kapitel widmen sich anwendungsbezogenen Sachverhalten, u.a. der Parameteridentifikation, optimalen Steuerung und Strukturoptimierung. Durch die Bereitstellung der diskutierten Algorithmen und Beispiele als C++-Klassen gewährleistet das Buch einen optimalen Einstieg in die Optimierung. Mit C++-Programmen zum Download unter www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN3-527-34107-2.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Optimierung in C++ von Claus Richter im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Mathematik & Diskrete Mathematik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Wiley-VCH
Jahr
2016
ISBN drucken
9783527341078
eBook-ISBN:
9783527800803

1
Einleitung

1.1 Das lineare und das nichtlineare Optimierungsproblem

Im vorliegenden Buch werden Optimierungsaufgaben betrachtet, die dadurch charakterisiert sind, dass eine lineare oder nichtlineare Zielfunktion f unter linearen oder nichtlinearen Ungleichungsnebenbedingungen minimiert wird, d. h.
(1.1)
image
wobei I
image
die Indexmenge der Ungeichungsrestriktionen bezeichnet. Gleichungsrestriktionen werden der Übersichtlichkeit halber zunächst weggelassen. An geeigneten Stellen werden sie zusätzlich berücksichtigt.

1.2 Definitionen und Bezeichnungen

Für die weiteren Überlegungen benötigen wir folgende Bezeichnungen:
  • n-dimensionaler Euklidischer Raum: Rn,
  • Menge der reellen Zahlen: R,
  • nichtnegativer Orthant des n-dimensionalen Euklidischen Raumes:
    image
    ,
  • Euklidische Norm:
    image
  • Betragssummennorm:
    image
  • (m, n)-Matrix A: rechteckiges Zahlenschema A = (ai,j) von mn Zahlen, angeordnet in m Zeilen und n Spalten,
  • quadratische Matrix: (m, n)-Matrix A mit m = n,
  • Diagonalmatrix A: quadratische Matrix A mit ai j = 0 für ij und aii ≠ 0,
  • Einheitsmatrix I: Diagonalmatrix A mit aii = 1,
  • obere Dreiecksmatrix A: quadratische Matrix A mit ai j = 0, i > j,
  • untere Dreiecksmatrix A: quadratische Matrix A mit ai j = 0, i < j,
  • positiv definite Matrix A: quadratische Matrix A mit xTAx > 0 für alle x ≠ 0,
  • symmetrische Matrix A: quadratische Matrix A mit ai j = aji,
  • transponierte Matrix AT zu A: Matrix AT mit AT = (aji),
  • inverse Matrix A−1 zur Matrix A: Matrix mit der Eigenschaft AA−1 = I,
  • nichtsinguläre Matrix A: die inverse Matrix A−1 zu A existiert,
  • orthogonale Matrix A: Matrix mit der Eigenschaft AT = A−1,
  • transponierter Vektor: xT = (x1, …, xn),
  • Gradient einer Funktion f : RnR
    image
  • Hesse-Matrix einer Funktion f : RnR
    image
  • Lagrang...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Titel
  4. Autor
  5. Impressum
  6. Widmung
  7. Vorwort
  8. 1 Einleitung
  9. 2 Grundlagen
  10. 3 Mathematische Hilfsmittel
  11. 4 Probleme und Algorithmen als C++-Klassen
  12. 5 Lineare Optimierung
  13. 6 Quadratische Optimierung
  14. 7 Unbeschränkte nichtlineare Optimierung
  15. 8 Beschränkte nichtlineare Optimierung
  16. 9 Globalisierung
  17. 10 Innere-Punkte-Methoden
  18. 11 Parameteridentifikation
  19. 12 Optimale Steuerung
  20. 13 Form- und Strukturoptimierung
  21. 14 Optisoft – Ein C++-Softwaresystem zur Optimierung
  22. Anhang A: Referenzmanual
  23. Anhang B: Liste der Beispiele
  24. Literatur
  25. Stichwortverzeichnis
  26. End User License Agreement