Sie ist nicht beliebt und manchmal schwer zu verstehen: die Lineare Algebra. Aber keine Sorge: Thoralf Räsch hat ein kompaktes und verständliches Buch geschrieben, das Ihnen hilft, die Grundlagen der Linearen Algebra zu verstehen. Er erklärt Ihnen, was Sie über die algebraischen Grundlagen, Vektorräume, Lineare Gleichungssysteme und Matrizen wissen sollten. Auch die komplexen Zahlen kommen nicht zu kurz. Übungsaufgaben und Lösungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und zu überprüfen. So hilft Ihnen dieses Buch beim Grundverständnis der Linearen Algebra, wenn es einmal schnell gehen soll.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist. Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wiley-Schnellkurs Lineare Algebra von Thoralf Räsch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Mathematics & Linear Algebra. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Hinreichende und notwendige Bedingungen unterscheiden
Grundlegende Begriffe über Funktionen kennen
In diesem ersten Kapitel zeige ich Ihnen, woher die verschiedenen Zahlen kommen, was die Zahlenmengen unterscheidet und wie Sie mit ihnen rechnen können. Mit diesem Verständnis lernen Sie nebenbei noch einmal, wie Sie mit Brüchen zu arbeiten haben. Am Ende dieses ersten Einführungskapitels werden Sie mit den Grundbestandteilen der mathematischen Sprache vertraut gemacht: den Variablen. Das Rechnen mit diesen Unbekannten muss sitzen, wie Sie sehen werden. Außerdem sprechen wir über Begrifflichkeiten bei Funktionen, die im weiteren Verlauf des Buches wichtig sind.
Mathematik und die natürlichen Zahlen
Fangen wir langsam an. Wenn Sie in einem Korb Ihre Äpfel zählen wollen, dann starten Sie mit der Eins und zählen weiter: zwei, drei, vier und so weiter. Diese Zahlen benötigen Sie ständig im täglichen Leben – es handelt sich um die so genannten natürlichen Zahlen.
Definition
Die Menge der natürlichen Zahlen
besteht aus den Zahlen 0, 1, 2, 3, 4, 5,… Diese Menge ist unendlich groß: Ist nämlich eine Zahl n in der Menge
enthalten, so auch ihr Nachfolgern + 1.
Die natürlichen Zahlen sind in Abbildung 1.1 auf dem Zahlenstrahl zu sehen, so wie Sie sie auch erwarten würden:
Abb. 1.1 Die natürlichen Zahlen
Die Mathematiker sind sich oft nicht ganz einig, ob sie die Null zur Menge der natürlichen Zahlen hinzuzählen sollen. Das stellt aber auch kein Problem dar. Es handelt sich um eine typische Situation in der Mathematik: Mit beiden Varianten können Sie leben und rechnen, aber Sie müssen sich vorher festlegen – die Mathematiker nennen dies definieren.
In diesem Buch gehört die Null zur Menge der natürlichen Zahlen. Ich sage Ihnen auch, warum ich dies gut finde: Stellen Sie sich vor, Sie möchten die natürlichen Zahlen verwenden, um eine Anzahl von Gegenständen zu beschreiben: Wie viele Äpfel sind im Korb? Wie viele Birnen befinden sich im Regal oder wie viele Autos fahren auf der Straße vorbei? Dies können eben 1, 2, 3 oder 1000 sein. Der Korb, das Regal oder die S...
Inhaltsverzeichnis
Cover
Einstigstest
Über den Autor
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1 Algebraische Grundlagen der Zahlensysteme
2 Logische Grundlagen der Sprache, Mengen und Beweistechniken
3 Lineare Gleichungssysteme Schritt für Schritt analysieren
4 Vektorräume – mehr als eine Welt der Pfeile
5 Punkte, Geraden und Ebenen im dreidimensionalen Raum