Ökonometrie für Dummies
eBook - ePub

Ökonometrie für Dummies

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Ökonometrie für Dummies

Über dieses Buch

Ökonometrie

Mit viel Euphorie an die ÖkonometrieWeitere

Theorien verstehen und Techniken anwenden

Was haben die Gehälter von Spitzensportlern und der Mindestlohn gemeinsam? Richtig, man kann sie mit Öko-nometrie erforschen. Im Buch steht, wie es geht. Und nicht nur dafür, sondern für viele weitere Gebiete lohnt es sich, der zunächst etwas trocken und sperrig anmutenden Materie eine Chance zu geben. Lernen Sie von den Autoren, wie Sie spannende Fragen formulieren, passen-de Variablen festlegen, treffsichere Modelle entwerfen und Ihre Aussagen auf Herz und Nieren prüfen. Werden Sie sicher im Umgang mit Hypothesentests, Regressions-modellen, Logit- & Probit-Modellen und allen weiteren gängigen Methoden der Ökonometrie. So begleitet Ökonometrie für Dummies Sie Schritt für Schritt und mit vielen Beispielen samt R Output durch dieses spannende Thema.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ökonometrie für Dummies von Roberto Pedace im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Economics & Economic Theory. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Wiley-VCH
Jahr
2015
ISBN drucken
9783527709892
eBook-ISBN:
9783527801527
Auflage
1
Teil II
Ein klassisches lineares Regressionsmodell erstellen
cartoon_02.webp
In diesem Teil . . .
check.gif
Lesen Sie, wie Ökonometrie Ihnen bei der Untersuchung von wirtschaftlichen Zusammenhängen helfen kann, indem Wirtschaftstheorien mit ökonometrischen Modellen verknüpft werden.
check.gif
Verstehen Sie die grundlegenden Ideen hinter der meistverwendeten Methode zum quantifizieren ökonomischer Zusammenhänge: der KQ- oder kleinste Quadrate Methode, die auch unter dem Namen Regressionsanalyse bekannt ist.
check.gif
Schätzen Sie einfache Modelle manuell und am Computer. Interpretieren Sie die Ergebnisse mithilfe von statistischer Software.
check.gif
Lernen Sie die Annahmen des klassischen linearen Regressionsmodells in der Standardsituation der Ökonometrie kennen und verstehen Sie deren Rolle beim Gaus-Markow-Theorem.
check.gif
Verstehen Sie genau, wie die Normalverteilung in der Ökonometrie verwendet wird und auf welche Weise die Normalverteilungsannahme wichtig ist für Signifikanztests und die Bestimmung des Vorhersagefehlers.
4
Die Ziele der Regressionsanalyse verstehen
In diesem Kapitel
arrow
Den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität verstehen
arrow
Ökonometrische Modelle erstellen und Argumente für Kausalität liefern
arrow
Mit verschiedenen Arten ökonomischer Daten arbeiten
Ökonometrische Methoden helfen Ihnen, Schätzungen über ökonomische Zusammenhänge abzugeben. Zum Beispiel können Sie Ihr Wissen in ökonomischer Theorie benutzen, um vorherzusagen, dass ein höheres verfügbares Einkommen zu gesteigertem Konsum von »Normalen Gütern« führt. Sie brauchen jedoch die Ökonometrie, um zu ermitteln, wie stark der Konsum bei einem bestimmten Einkommensanstieg zunimmt. Anders ausgedrückt: Mit dem Wissen, das Sie sich in Ihren Einführungs- und Fortgeschrittenenkursen über Ökonomie angeeignet haben, können Sie Hypothesen über die Richtung (positives oder negatives Vorzeichen) verschiedener Beziehungen aufstellen, aber die Ökonometrie hilft Ihnen beim Einschätzen der Größenordnung.
Dieses Kapitel hat zwei Ziele. Zum einen, Ihnen einen Überblick über die gängigste Methode zur Quantifizierung ökonomischer Beziehungen – die sogenannte Regressionsanalyse – zu verschaffen und zum anderen zu erklären, wie Sie die dafür verwendeten Daten idealerweise organisieren.
Icon_Hand.webp
Um die Ökonometrie effizient zu nutzen, brauchen Sie Hintergrundwissen sowohl in ökonomischer Theorie als auch in Statistik. Falls Sie eine Auffrischung dieser Kenntnisse benötigen, sollten Sie neben Kapiteln 2 und 3 dieses Buches das Lehrbuch Wirtschaft für Dummies von Sean Masaki Flynn (Wiley Verlag) zurate ziehen.
Ein Plädoyer für die Kausalität
Ökonometrie wird in der Regel für eines der folgenden Ziele eingesetzt:
check.gif
Prognostizieren zukünftiger Ereignisse
check.gif
Erklären, wie einer oder mehrere Faktoren ein Ergebnis beeinflussen
Obwohl manche ökonometrische Probleme beide Ziele zugleich verfolgen, verwenden Sie ökonometrische Methoden in den meisten Fällen für den einen oder den anderen Zweck.
Welches Ziel auch immer Sie verfolgen, alle ökonometrischen Studien haben für gewöhnlich eines gemeinsam: Die Spezifikation eines Modells. Modellspezifikation besteht aus dem Festlegen einer für Sie interessanten Zielgröße oder auch abhängigen Variable – in der Regel als Y bezeichnet – sowie einer oder mehrerer unabhängiger oder erklärender Variablen – in der Regel bezeichnet als X oder Xi. Darüber hinaus geht es bei der Modellspezifikation um eine geeignete funktionale Form für den Zusammenhang zwischen unabhängigen und abhängigen Variablen. Dieses Thema wird in Kapitel 8 näher beleuchtet.
Icon_Hand.webp
Unabhängige Variablen sind Größen, die Veränderungen bei einer abhängigen Variable verursachen und nicht umgekehrt. Weil die meisten Situationen in der Ökonomie (und in einigen Bereichen wie Marketing und Rechnungswesen) Ursache-und-Wirkung-Szenarien beinhalten, wird in der Praxis der Ökonometrie sorgfältig darauf geachtet, welche Variablen als abhängig beziehungswei...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Schummelseite
  3. Titelei
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Über der Autor
  6. Einleitung
  7. Teil I Der Einstieg in die Ökonometrie
  8. Teil II Ein klassisches lineares Regressionsmodell erstellen
  9. Teil III Mit dem klassischen Regressionsmodell arbeiten
  10. Teil IV Verletzungen der Annahmen des klassischen Regressionsmodells
  11. Teil V Diskrete und beschränkte abhängige Variablen
  12. Teil VI Das ökonometrische Basismodell erweitern
  13. Teil VII Der Top-Ten-Teil
  14. Stichwortverzeichnis
  15. End User License Agreement