
- 333 pages
- French
- PDF
- Disponible sur iOS et Android
À propos de ce livre
Ein Misanthrop kommt oft allein. Nicht immer ist er leicht zu erkennen, manchmal lässt er sich nur über sein Umfeld identifizieren: eine Tonne vor den Toren der Stadt, ein Kaktus als Mitbewohner auf der Fensterbank, ein Kommentar in den Welten des Internets. Mitten unter uns ist er in seiner abgewandten Haltung weit weg. Vor dem Hintergrund der Pandemie als Grenzerfahrung erscheint der Misanthrop als (Denk-)Figur von besonderer Virulenz, lädt er doch dazu ein, das gewohnte Gefüge des menschlichen Miteinanders auf den Prüfstand zu stellen.
Die diachrone und interdisziplinäre Kartographie der Figur des Misanthropen sowie seiner Funktionen bzw. Funktionalisierungen in Gesellschaft, Kultur und Literatur sind Gegenstand dieses Bandes. Ganz gleich, ob er ein Leben fernab seiner Artgenossen anstrebt oder eine kritische bis feindselige Auseinandersetzung mit dem zoon politikon sucht – die Analysen erfolgen im Bewusstsein eines unausweichlichen Dialogs, in dem sich der Misanthrop (nolens volens) befindet, weil die Denk- und Lebensweise dieser Figur nur aus der Auseinandersetzung mit anderen Menschen bzw. menschlichen Gemeinsamkeiten zu erfassen ist.
Foire aux questions
- Essentiel est idéal pour les apprenants et professionnels qui aiment explorer un large éventail de sujets. Accédez à la Bibliothèque Essentielle avec plus de 800 000 titres fiables et best-sellers en business, développement personnel et sciences humaines. Comprend un temps de lecture illimité et une voix standard pour la fonction Écouter.
- Intégral: Parfait pour les apprenants avancés et les chercheurs qui ont besoin d’un accès complet et sans restriction. Débloquez plus de 1,4 million de livres dans des centaines de sujets, y compris des titres académiques et spécialisés. Le forfait Intégral inclut également des fonctionnalités avancées comme la fonctionnalité Écouter Premium et Research Assistant.
Veuillez noter que nous ne pouvons pas prendre en charge les appareils fonctionnant sous iOS 13 ou Android 7 ou versions antérieures. En savoir plus sur l’utilisation de l’application.
Informations
Table des matières
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Inhalt
- Yasmin Temelli / Manuel Baumbach — Skalierungen des zóon apolitikón. Konzeptuelle Überlegungen zur Figur des Misanthropen
- Manuel Baumbach — Ein menschenfressender Einsiedler. Der Kyklop Polyphem als Protomisanthrop in Homers Odyssee
- Maurice Parussel — Der dionysische Polyphem in Euripides’ Satyrspiel Kyklops. Vom homerischen Eremiten zum Menschenhasser
- Peter v. Möllendorff — μελαγχολᾶν οὐ μετρίως – Spielarten der Melancholie in Lukians Timon oder Der Misanthrop
- Stefan Alkier — „… denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf“ (1. Mose 8,21b) – misanthropische Missverständnisse biblischer Texte
- Christian Grünnagel — Misanthropen und die Gesellschaft – Molière und Houellebecq im Dialog
- Jutta Weiser — Der Menschenfeind als Menschenprüfer. Moralistik und Misanthropie bei Chamfort, Nietzsche und Houellebecq
- Sieglinde Borvitz — Misanthropie im Werk Giacomo Leopardis
- Guido Rings — Ansätze zur Überwindung misanthropischer Tendenzen in Jeunets Amélie
- Ina Kühne — Misanthropie und das Tierhaft-Monströse in La Belle et la Bête (2014) von Christophe Gans
- Kristine Vanden Berghe — Perspectives nietzschéennes dans le roman “sicaresque”. L’exemple de Gustavo Álvarez Gardeazábal
- Emiliano Garcilazo — Misanthropie und Tod in El último lector (2004) von David Toscana
- Yasmin Temelli — Der Precamisanthrop und Santiago Lorenzos Los asquerosos
- Hans Bouchard — Der Troll als Misanthrop in Webkultur und Politik
- Judith Visser — Metaphorologische Überlegungen zur misantropía
- Misanthropengalerie (Yasmin Temelli / Manuel Baumbach)
- Bibliographie und Bildrechte