Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik
eBook - ePub

Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik

Wilhelm Kulisch

  1. German
  2. ePUB (adapté aux mobiles)
  3. Disponible sur iOS et Android
eBook - ePub

Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik

Wilhelm Kulisch

DĂ©tails du livre
Aperçu du livre
Table des matiĂšres
Citations

À propos de ce livre

Quantenmechanik: Der Begriff ist bekannt, aber was verbirgt sich konkret dahinter? Wilhelm Kulisch erklĂ€rt Ihnen kurz und knapp das Wichtigste zu diesem Thema. Er erlĂ€utert Grundlagen zu Operatoren, Wellenfunktionen, Eigenwerten, Eigenvektoren und auch die Schrödingergleichung wird hier besprochen. Dann fĂ€hrt der Autor mit Potentialbarrieren, Drehimpulsen, der UnschĂ€rferelation und vielem mehr fort. Zum Abschluss des Buches gibt er Ihnen noch einen kurzen Einblick in praktische Anwendungen der Quantenmechanik. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu testen und zu festigen.

Foire aux questions

Comment puis-je résilier mon abonnement ?
Il vous suffit de vous rendre dans la section compte dans paramĂštres et de cliquer sur « RĂ©silier l’abonnement ». C’est aussi simple que cela ! Une fois que vous aurez rĂ©siliĂ© votre abonnement, il restera actif pour le reste de la pĂ©riode pour laquelle vous avez payĂ©. DĂ©couvrez-en plus ici.
Puis-je / comment puis-je télécharger des livres ?
Pour le moment, tous nos livres en format ePub adaptĂ©s aux mobiles peuvent ĂȘtre tĂ©lĂ©chargĂ©s via l’application. La plupart de nos PDF sont Ă©galement disponibles en tĂ©lĂ©chargement et les autres seront tĂ©lĂ©chargeables trĂšs prochainement. DĂ©couvrez-en plus ici.
Quelle est la différence entre les formules tarifaires ?
Les deux abonnements vous donnent un accĂšs complet Ă  la bibliothĂšque et Ă  toutes les fonctionnalitĂ©s de Perlego. Les seules diffĂ©rences sont les tarifs ainsi que la pĂ©riode d’abonnement : avec l’abonnement annuel, vous Ă©conomiserez environ 30 % par rapport Ă  12 mois d’abonnement mensuel.
Qu’est-ce que Perlego ?
Nous sommes un service d’abonnement Ă  des ouvrages universitaires en ligne, oĂč vous pouvez accĂ©der Ă  toute une bibliothĂšque pour un prix infĂ©rieur Ă  celui d’un seul livre par mois. Avec plus d’un million de livres sur plus de 1 000 sujets, nous avons ce qu’il vous faut ! DĂ©couvrez-en plus ici.
Prenez-vous en charge la synthÚse vocale ?
Recherchez le symbole Écouter sur votre prochain livre pour voir si vous pouvez l’écouter. L’outil Écouter lit le texte Ă  haute voix pour vous, en surlignant le passage qui est en cours de lecture. Vous pouvez le mettre sur pause, l’accĂ©lĂ©rer ou le ralentir. DĂ©couvrez-en plus ici.
Est-ce que Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik est un PDF/ePUB en ligne ?
Oui, vous pouvez accĂ©der Ă  Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik par Wilhelm Kulisch en format PDF et/ou ePUB ainsi qu’à d’autres livres populaires dans Sciences physiques et ThĂ©orie des quanta. Nous disposons de plus d’un million d’ouvrages Ă  dĂ©couvrir dans notre catalogue.

Informations

Éditeur
Wiley-VCH
Année
2016
ISBN
9783527809516

Teil III:
Lösung quantenmechanischer Aufgabenstellungen

Dieser dritte Teil bildet den Hauptteil des Buchs. In ihm werden zwei Ziele gleichermaßen verfolgt. Zum einen werden mit Potentialtöpfen und -barrieren (Kapitel 4 und 5), dem quantenmechanischen Oszillator (Kapitel 6), dem Drehimpuls (Kapitel 7) und dem Wasserstoffatom fĂŒnf wichtige quantenmechanische Aufgabenstellungen behandelt, fĂŒr die sich auch exakte Lösungen angeben lassen. Zugleich werden aber auch zahlreiche wichtige Begriffe eingefĂŒhrt (wie etwa der Tunneleffekt oder die Quantenzahlen) und – vielleicht noch bedeutsamer – die Vorgehensweise der Quantenmechanik bei der Lösung einer Aufgabenstellung erlĂ€utert.

4
Teilchen im Potentialtopf

In diesem Kapitel

  • Entkommen unmöglich: Der unendliche Potentialtopf
  • Ein Entkommen ist möglich: Der endliche Potentialtopf
  • Dreifach gefangen: Der dreidimensionale Topf
Die ersten beiden Kapitel dieses Teils beschĂ€ftigen sich mit dem Verhalten von Teilchen unter dem Einfluss eines Potentials. In diesem vierten Kapitel wird zunĂ€chst der idealisierte Fall der Bewegung eines in einem eindimensionalen Potentialtopf gefangenen Teilchens untersucht. Dieses einfache Modell ermöglicht es bereits, eine Reihe von wesentlichen Eigenschaften quantenmechanischer Systeme kennenzulernen, auf die Sie auch bei komplexeren Systemen immer wieder treffen werden. Die Untersuchung von weiteren, weniger idealisierten Systemen wie Potentialstufen und Potentialbarrieren in Kapitel 5 fĂŒhrt Sie dann bereits zur Bekanntschaft mit einem rein quantenmechanischem PhĂ€nomen, von dem Sie sicher schon gehört haben: dem sogenannten Tunneleffekt.

Entkommen unmöglich: Der unendliche Potentialtopf

In diesem Kapitel starten Sie nun so richtig durch, indem Sie sich mit Teilchen beschÀftigen, die in einem Potentialtopf gefangen sind. Dabei werden Sie nicht nur einige neue physikalische Einsichten gewinnen, sondern anhand dieses Paradebeispiels auch die Vorgehensweise der Quantenmechanik kennenlernen.
ZunĂ€chst wird die auf eine Dimension, die x‐Richtung, beschrĂ€nkte Bewegung eines Teilchens der Masse m in einem Potential V(x) untersucht. Die einfachste Art eines solchen Potentials ist ein Rechteckpotential, wie es in Abbildung 4.1 dargestellt ist. Innerhalb des Topfes ist die potentielle Energie V des Teilchens gleich null, außerhalb ist sie unendlich groß. Das bedeutet, dass das Potential bei x = 0 und x = a zwei Spr...

Table des matiĂšres

Normes de citation pour Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik

APA 6 Citation

Kulisch, W. (2016). Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik (1st ed.). Wiley. Retrieved from https://www.perlego.com/book/996983/wileyschnellkurs-quantenmechanik-pdf (Original work published 2016)

Chicago Citation

Kulisch, Wilhelm. (2016) 2016. Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik. 1st ed. Wiley. https://www.perlego.com/book/996983/wileyschnellkurs-quantenmechanik-pdf.

Harvard Citation

Kulisch, W. (2016) Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik. 1st edn. Wiley. Available at: https://www.perlego.com/book/996983/wileyschnellkurs-quantenmechanik-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

Kulisch, Wilhelm. Wiley-Schnellkurs Quantenmechanik. 1st ed. Wiley, 2016. Web. 14 Oct. 2022.