Rekontextualisierung als Forschungsparadigma des Digitalen
eBook - ePub

Rekontextualisierung als Forschungsparadigma des Digitalen

Simon Meier, Gabriel Viehhauser, Patrick Sahle

Condividi libro
  1. 112 pagine
  2. German
  3. ePUB (disponibile sull'app)
  4. Disponibile su iOS e Android
eBook - ePub

Rekontextualisierung als Forschungsparadigma des Digitalen

Simon Meier, Gabriel Viehhauser, Patrick Sahle

Dettagli del libro
Anteprima del libro
Indice dei contenuti
Citazioni

Informazioni sul libro

Der Begriff der Rekontextualisierung hat in neueren diskursanalytischen Forschungen zu digitalen Medien einen erstaunlichen Aufschwung erfahren. Die für digitale Medien charakteristische Möglichkeit, durch serielle Reihung, Rekombination, Einbettung und Vernetzung digitaler Objekte neuen Sinn zu generieren, wird dadurch auf den Begriff gebracht. Digitale Phänomene wie Memes, Hashtags und interaktive Timelines liefern anschauliche Beispiele. Aber nicht nur auf der Gegenstandsebene erweist sich der Begriff als nützliche Analyseketagorie. Auch methodologische Fragestellungen zu digitalen Forschungsinfrastrukturen und digitalen Methoden etwa nach dem epistemologischen Status von digitalen (Parallel-)Editionen oder Wortkonkordanzen können mit Begriff der Rekontextualisierung adressiert werden.Die Beiträge im Band diskutieren aus linguistischer, literatur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive die Potenziale und Anschlussmöglichkeiten wie auch die theoretischen und empirischen Implikationen des Rekontextualisierungsbegriffs als Grundbegriff digitaler Forschung.

Domande frequenti

Come faccio ad annullare l'abbonamento?
È semplicissimo: basta accedere alla sezione Account nelle Impostazioni e cliccare su "Annulla abbonamento". Dopo la cancellazione, l'abbonamento rimarrà attivo per il periodo rimanente già pagato. Per maggiori informazioni, clicca qui
È possibile scaricare libri? Se sì, come?
Al momento è possibile scaricare tramite l'app tutti i nostri libri ePub mobile-friendly. Anche la maggior parte dei nostri PDF è scaricabile e stiamo lavorando per rendere disponibile quanto prima il download di tutti gli altri file. Per maggiori informazioni, clicca qui
Che differenza c'è tra i piani?
Entrambi i piani ti danno accesso illimitato alla libreria e a tutte le funzionalità di Perlego. Le uniche differenze sono il prezzo e il periodo di abbonamento: con il piano annuale risparmierai circa il 30% rispetto a 12 rate con quello mensile.
Cos'è Perlego?
Perlego è un servizio di abbonamento a testi accademici, che ti permette di accedere a un'intera libreria online a un prezzo inferiore rispetto a quello che pagheresti per acquistare un singolo libro al mese. Con oltre 1 milione di testi suddivisi in più di 1.000 categorie, troverai sicuramente ciò che fa per te! Per maggiori informazioni, clicca qui.
Perlego supporta la sintesi vocale?
Cerca l'icona Sintesi vocale nel prossimo libro che leggerai per verificare se è possibile riprodurre l'audio. Questo strumento permette di leggere il testo a voce alta, evidenziandolo man mano che la lettura procede. Puoi aumentare o diminuire la velocità della sintesi vocale, oppure sospendere la riproduzione. Per maggiori informazioni, clicca qui.
Rekontextualisierung als Forschungsparadigma des Digitalen è disponibile online in formato PDF/ePub?
Sì, puoi accedere a Rekontextualisierung als Forschungsparadigma des Digitalen di Simon Meier, Gabriel Viehhauser, Patrick Sahle in formato PDF e/o ePub, così come ad altri libri molto apprezzati nelle sezioni relative a Scienze sociali e Scienze della comunicazione. Scopri oltre 1 milione di libri disponibili nel nostro catalogo.

Informazioni

Anno
2020
ISBN
9783751940948

Rekontextualisierung als Forschungsparadigma des
Digitalen? Einleitung in den Band

Simon Meier und Gabriel Viehhauser

1 Einleitung

In neueren Forschungsarbeiten zu digitalen Medien und digitalem Medienwandel hat der diskursanalytisch konturierte Begriff der Rekontextualisierung einen erstaunlichen Aufschwung erfahren. So wird in einem kürzlich erschienenen Überblicksartikel Rekontextualisierung zu den »key concepts« gerechnet, welche die linguistische Mediatisierungsforschung gerade im Zeichen digitaler Medien insgesamt anleiten sollen (vgl. Androutsopoulos 2014). In eine ähnliche Richtung zielt Jones, der digitale Medien insgesamt durch ihre Rekontextualisierungsmöglichkeiten charakterisiert sieht:
Digital media has introduced a new set of affordances and constraints when it comes to recontextualization, more than other medium of information, facilitating the recontextualization of information, through practices like copying, sharing, embedding, remixing, and aggregation. (Jones 2018, S. 252)
Der Begriff der Rekontextualisierung, ganz allgemein zu definieren als »the process of transferring given elements to new contexts« (Reisigl/Wodak 2009, S. 90),1 scheint einen Wesenszug gerade digitaler Medien besonders gut erfassen zu können: Die Möglichkeit, durch serielle Reihung, flexible Neuordnung, Einbettung und Vernetzung digitaler Objekte neuen Sinn zu generieren. Digitale Phänomene wie Hyperlinks, Metakommentierungen mit Hashtags, Memes oder interaktive Timelines auf Social Media Plattformen liefern hierfür anschauliche Beispiele.
Was aus linguistischer Perspektive auf diese Weise als Rekontextualisierung in den digitalen Medien beschrieben wird, lässt sich nun prinzipiell auch in digitalen Forschungsinfrastrukturen wiederfinden, wie sie in den Digital Humanities etwa literatur- oder geschichtswissenschaftlicher Provenienz entwickelt werden. Schließlich machen sich hier Forschende eben jene sinnstiftenden Prozesse der seriellen Reihung, der Neuordnung und der Vernetzung methodisch zunutze, die auch die Mediennutzenden im Umgang mit digitalen Medien und ihren Produkten einsetzen. Wenngleich der Terminus »Rekontextualisierung« in diesem Zusammenhang bisher kaum gebräuchlich ist, lassen sich damit methodologische Fragen etwa nach dem epistemologischen Status digitaler (Parallel-)Editionen, von Wortkonkordanzen oder Annotationen sinnvoll adressieren. In diesem Sinne schlagen wir hier vor, den Begriff der Rekontextualisierung als Schlüsselbegriff digitaler Forschung anzusetzen, der sowohl die linguistischen Forschungen zu digitalen Medien- und Diskursphänomenen als auch die literatur-, geschichts- und sozialwissenschaftlichen Forschungen, die sich digitaler Methoden bedienen, zusammenbringen kann.
Die Attraktivität des Begriffs der Rekontextualisierung liegt nicht zuletzt darin, dass er den Blick für eine Vielzahl unterschiedlichster Phänomene öffnet, die nun als Ausprägungen von Rekontextualisierungsprozessen zusammen betrachtet werden können. Gerade diese Offenheit des Begriffs verlangt aber auch nach Präzisierung und Abgleich mit verwandten und möglicherweise etablierteren Konzepten wie Intertextualität, Hybridität usw. In der vorliegenden Publikation sollen deshalb die Tragweite und die theoretischen wie empirischen Implikationen aus den Perspektiven verschiedener Disziplinen, in denen digitale Forschungsgegenstände und/oder Forschungsmethoden eine Rolle spielen, diskutiert werden.
Dazu soll zunächst der Begriff der Rekontextualisierung begriffsgeschichtlich hergeleitet und vor diesem Hintergrund sein Verwendungsspektrum in aktuellen Forschungsarbeiten zu digitalen Medien und digitalen Diskursen dargestellt werden. Anschließend werden wir zeigen, inwiefern sich digitale Methoden als Rekontextualisierungen beschreiben lassen und welche Anschlüsse sich hier für bekannte methodologische Fragestellungen etwa aus der Literaturwissenschaft oder der Diskursanalyse ergeben.

2 Begriffsgeschichtlicher Abriss

2.1 Institutionelle Kommunikationsforschung und Critical Discourse Analysis

Eine diskursanalytische Tradition des Rekontextualisierungsbegriffs geht auf die bildungssoziologischen Arbeiten Basil Bernsteins zurück. Im Zuge einer diskursanalytischen Rekonstruktion des Bildungssystems fokussiert Bernstein »the process whereby productions of the educational system, theories, become decontextualized and recontextualized in other fields of practice« (1981, S. 353). Rekontextualisierung meint hier im Wesentlichen Wissenschaftstransfer (vgl. hierzu Wichter/Antos 2001) im Sinne einer Vermittlung zwischen den Feldern theorieorientierter Produktion und praxisorientierter Reproduktion erziehungswissenschaftlicher Diskurse. Für unseren Zusammenhang aufschlussreich ist Bernsteins Definition von Rekontextualisierung als »relocation of discourse« (1981, S. 363), in deren Zuge Texte mannigfaltige Transformationen durchlaufen. Selbst wenn Texte formseitig unverändert bleiben, bedeutet schon die Neupositionierung zu anderen Texten und die Einfügung in die neuen medialen Bedingungen eine Veränderung von Sinn und Funktionalität des Textes.
Während Bernstein die Rekontextualisierung vonTheorien in die Praxis der Bildungsinstitutionen fokussiert, vomAbstrakten hin zum Konkreten, nehmen in der Folge linguistische Forschungsarbeiten zur institutionellen Kommunikation oft auch die andere Blickrichtung ein. In einem vielzitierten Aufsatz über schulische Bewertungspraktiken beschreibt Mehan »the transformation of discourse into texts« (1993, S. 246), den Prozess also, in dem flüchtiger und lokal angebundener Diskurs im Klassenzimmer den Weg über Formulare, Berichte bis hin zu Empfehlungen finden, die im Namen einer Institution ausgesprochen werden:
These texts become divorced from the social interaction that created them as they move through the system, institutionally isolated from the interactional practices that generated them in the preceding events. (Mehan 1993, S. 246)
Spätere Arbeiten, die sich auf Mehan beziehen, nennen diesen Prozess der Transformation von flüchtigem Diskurs in verdauerte, klar umgrenzte Texte dann De- und Rekontextualisierung (vgl. etwa Sarangi 1998; Iedema 2001). Denn der Abstraktionsprozess, der hier im Zuge des Herauslösens aus dem Kontext durchlaufen wird, ist zugleich eine Einfügung in neue, durch institutionelle Vorgaben und Werte geprägte Kontexte, die den Texten neuen Sinn verleihen.
Eben diese Praxis des Herauslösens und Neuplatzierens von Diskurs, durch die institutionelle Fakten geschaffen, ist dann in zahlreichen Arbeiten aus dem Umkreis der Critical Discourse Analysis (CDA) beschrieben worden (vgl. zusammenfassend Reisigl 2014). Van Leeuwen/Wodak (1999) etwa untersuchen die Entstehung der sog. »Bescheide zur Ablehnung von Familienzusammenführung« und zeichnen nach, wie diese hochformalisierten Texte eine ganze Reihe vorausgehender und umgebender Diskurse bündelnd repräsentieren und machtvoll rekontextualisieren. Iedema/Wodak (1999) weisen zudem auf die Multimodalität von Rekontextualisierungen hin, die typischerweise mit Medienwechseln (Verschriftung, Visualisierung usw.) und entsprechenden Technologien einhergehen. Muntigl/Weiss/Wodak (2000, S. 77) veranschlagen mit Umordnung, Ergänzung, Tilgung und Ersetzung vier Grundoperationen, die Rekontextualisierungen an der Textoberfläche empirisch präzise beschreibbar machen. Insgesamt erweist sich das Rekontextualisierungskonzept hier also als fruchtbarer theoretischer Rahmen, um die Konstruktion und Funktion institutioneller Autoritäten (vgl. auch Park/Bucholtz 2009) in ihren semiotischen Realisationsformen empirisch analysieren zu können.

2.2 Linguistic Anthropology

Von der empirischen Ausrichtung her ähnlich, aber disziplinär stärker in der Linguistic Anthropology (vgl. Duranti 2004) verortet, sind die Beiträge Blommaerts, der Fluchterzählungen von Asylbewerber_innen in Belgien und die »text trajectories« (Blommaert 2005, S. 62) untersucht, auf deren Weg durch die Institutionen die ursprünglichen Erzählungen umgeordnet, neu gewichtet und in immer neue Kontexte eingebettet werden, ehe sie schließlich in die abschließenden Bescheide eingehen. Auch hier richtet sich das Interesse also nicht auf einzelne, in sich abgeschlossene Texte, sondern auf Transformationen sprachlicher Äußerungen über Texte hinweg, durch die die Texte erst ihr jeweiliges Handlungs- und Bedeutungspotenzial entfalten:
›Original‹ pieces of discourse […] are lifted out of their original context and transmitted, by quoting or echoing them, by writing them down, by inserting them into another discourse, by using them as ›examples‹ (or ›data‹ for scientific analysis). This decontextualisation and recontextualisation adds a new metadiscursive context to the text; instead of its original context-of-production, the text is accompanied by a metadiscursive complex suggesting all kinds of things about the text (most prominently, the suggestion that the discourse is indeed a text). (Blommaert 2005, S. 47)
Diesen dynamischen Prozess der De- und Rekontextualisierung nennt Blommaert (2005, S. 47) »entextualisation«. Diesen Terminus übernimmt er von Bauman/ Briggs (1990), zwei prominenten Vertretern der Linguistic Anthropology, die wohl unabhängig von Bernstein, wenngleich in großer inhaltlicher Übereinstimmung, den Rekontextualisierungsbegriff definitorisch eingeführt haben. Sie verstehen darunter
the process of rendering discourse extractable, of making a stretch of linguistic production into a unit – a text – that can be lifted out of its interactional setting. A text, then, from this vantage point, is discourse rendered decontextualizable. (Bauman/Briggs 1990, S. 73)
In ethnographischen Feinanalysen haben Bauman/Briggs und andere in ihrer Nachfolge (weniger institutionelle als alltägliche) Praktiken der Re-Zitation im weitesten Sinne untersucht. Dabei unterscheiden sie eine Reihe von Dimensionen, anhand derer Rekontextualisierungen vergleichend untersucht werden können (vgl. Bauman/Briggs 1990, S. 75f.): Das framing beschreibt die metapragmatische Kennzeichnung des rekontextualisierten Materials; die form beschreibt die ausdrucksseitigen Transformationen bei der Einpassung in neue Kontexte; die function beschreibt die Funktion, die das rekontextualisierte Material im neuen Kontext übernimmt; schließlich werden als translation die durch Medienwechsel bedingten Transformationen gefasst. Entscheidend ist, dass Rekontextualisierungen emergente Formen, Bedeutungen und Funktionen hervorbringen, die sich nicht dem ursprünglichen Material selbst zuordnen lassen, sondern eben erst in Wechselwirkung mit ihren neuen Kontexten, ihren sozialen Konstellationen und medialen Umgebungen entstehen. Linell, der zu ähnlichen Unterscheidungen kommt, formuliert: »It is therefore important to consider recontextualizations themselves as co-constitutive of the sense-making practices« (1998, S. 145).
Eine für unseren Zusammenhang entscheidende Pointe dieses Rekontextualisierungsbegriffs, so lässt sich vorerst resümieren, liegt also in einer praxistheoretischen Problematisierung des Textbegriffs selbst: Texte, so sehr sie als klar umgrenzte und zeitlich verdauerte Artefakte erscheinen mögen, werden als Produkte von dynamischen und akteursgebundenen Praktiken der sinnstiftenden De- und Rekontextualisierung gedacht. In kulturtheoretischer Weiterführung dieses Gedankens formulieren schließlich Silverstein/Urban (1996a) eine profunde Kritik an dem prominent etwa von Clifford Geertz (1973) vertretenen Paradigma von Kultur als Text. Die ›Lesbarkeit‹ kultureller Artefakte ebenso wie die Möglichkeit ihrer analytischen Inbezugsetzung zu Ko- und Kontexten setzt Prozesse der De- und Rekontextualisierung voraus, die jedoch durch verdinglichende Rede von »textual fragment[s] of culture« (Silverstein/Urban 1996a, S. 1) ausgeblendet werden. Demgegenüber lenkt der Rekontextualisierungsbegriff den Blick gezielt auf Aspekte der ›Entextualisierung‹ als sozial wie auch medial geprägte Praxis.

2.3 Kontextualisierung und Re-Kontextualisierung

Eine entscheidende theoretische Vorlage findet der umrissene praxisorientierte Rekontextualisierungsbegriff im schon terminologisch eng verwandten Konzept der Kontextualisierung im Sinne John Gumperz’ (1982; vgl. auch Auer 1992 und Müller in diesem Band). In Abhebung von einem statisch-deterministischen Kontextbegriff, der die Kontextabhängigkeit von Sprache wortwörtlich als einseitige Abhängigkeit fasst, richtet sich der Blick auf Verfahren der Kontextualisierung. Darunter versteht Gumperz die interaktionalen Praktiken, mit denen die Kommunikationsteilnehmenden durch den Einsatz metapragmatischer Verstehenshinweise, etwa bestimmte lexikalische Wahlen oder prosodische Markierungen, relevante Kontexte und mithin Deutungsrahmen erst evozieren und hervorbringen. Als Re-Kontextualisierung kann dementsprechend der Prozess beschrieben, in dem zuvor aus ihrer ursprünglichen Umgebung herausgelöste Diskursfragmente erneut eingebettet und kontextualisiert werden. Rekontextualisierte Texte bzw. Textteile sind demnach vor dem Hintergrund ihrer Textgeschichte und in ihren jeweiligen metakommunikativen Rahmungen und Funktionen zu betrachten.
Nun verfügt die Sprach- und Literaturwissenschaft mit dem Begriff der Intertextualität über ein wohletabliertes Konzept, das prinzipiell ähnliche Phänomene wie etwa Zitate oder Reformulierungen adressiert, wie sie auch in den Arbeiten zu Rekontextualisierungspraktiken interessieren. Linell (1998, S. 156) etwa spricht ausdrücklich von Rekontextualisierung als Konstruktion von »intertextual chains«. Gleichwohl erlaubt der Begriff der Rekontextualisierung eine dynamischere, akteurszentrierte Sicht auf Intertextualität: Im Fokus steht nicht allein die Bezogenheit von Texten selbst, die in der strukturalistischen Texttheorie gleichsam als eigenständige Wesen erscheinen, sondern, wie in der inspirationsgebenden Kontextualisierungstheorie, konkrete Akteure und ihre Praktiken der Herstellung und Deutung von Intertextualität (vgl. Briggs/Bauman 1992, S. 163), die als »newmetadiscursive context« (Blommaert 2005, S. 47) den Texten neuen Sinn verleiht.

3 Digitale Rekontextualisierung

Unsere begriffsgeschichtliche Rekonstruktion des Rekontextualisierungsbegriffs beschränkte sich bislang auf ›analoge‹ Rekontextualisierungen, die typischerweise mit gesprächsanalytischen und/oder ethnographischen Methoden beschrieben wurden (vgl. etwa die Beiträge in Silverstein/Urban 1996b). Auch die eingangs beschriebene Konjunktur des Be...

Indice dei contenuti