Trauma-Erfahrungen und Störungen des 'Selbst'
eBook - ePub

Trauma-Erfahrungen und Störungen des 'Selbst'

Mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen

Carsten Gansel, Carsten Gansel

  1. 456 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Trauma-Erfahrungen und Störungen des 'Selbst'

Mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen

Carsten Gansel, Carsten Gansel

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Im Zentrum des Bandes stehen Fragen nach der medialen, literarischen, künstlerischen Konfiguration von lebensweltlichen Störungen. Es geht mithin um die Rolle der Künste bei der 'Verarbeitung' von existentiellen Krisensituationen und fundamentalen gesellschaftlichen Zäsuren. In diesem Rahmen erfolgt eine Konzentration auf Texte, in denen Traumata eine Rolle spielen bzw. in denen es um die Auseinandersetzung mit traumatischen Erlebnissen geht. Es sind dies Texte, die sich mit den Auswirkungen von gesellschaftlichen Krisen (Krieg, Holocaust, Bombenkrieg, Flucht und Vertreibung) auf Individuen beschäftigen. Darüber hinaus kommen alters-, geschlechts- oder familienbezogene Traumata (Tod, Krankheit, Vergewaltigung, Missbrauch) ebenso zur Sprache wie die vielfältigen Formen, die von schuldhaftem Tun (persönliches Versagen, Denunziation, Verrat) 'erzählen'. In diesem Rahmen wird an aktuelle Arbeiten aus der Psychotraumatologie angeknüpft.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Trauma-Erfahrungen und Störungen des 'Selbst' an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Trauma-Erfahrungen und Störungen des 'Selbst' by Carsten Gansel, Carsten Gansel in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Literatur & Deutsche Literaturkritik. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
De Gruyter
Year
2020
ISBN
9783110683165

Beiträgerinnen und Beiträger

Matthias Aumüller, PD Dr., Studium der Philosophie, Ostslavistik, Psychologie und Germanistik, Privatdozent an der Bergischen Universität Wuppertal und SNF-Senior Forscher an der Universität Fribourg/CH. Letzte Veröffentlichung: Brigitte Reimann in Neubrandenburg (Heidelberg 2018).
Robin-M. Aust, M. A., Studium der Germanistik und Philosophie, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Letzte Veröffentlichungen: „es ist ja auch eine Methode, alles zur Karikatur zu machen.“ – Nicolas Mahlers Literatur-Comics Alte Meister und Alice in Sussex nach Thomas Bernhard und H. C. Artmann, Würzburg 2016; Grenzfälle und das Fallen von Grenzen. Poetologische Reflexionen in Nicolas Mahlers Formexperimenten. In: Nicolas Mahler im Kontext (= Closure. Kieler e-Journal für Comicforschung 5.5), S. 28 – 45.
Dennis Bock, Dr., Studium der Germanistik und Soziologie, derzeit Sozial- und Kulturwissenschaftlicher Referent der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. Letzte Veröffentlichung: Literarische Störungen in Texten über die Shoah. Imre Kertész, Liana Millu, Ruth Klüger. Frankfurt/M.: Peter Lang 2017.
Mario Bosincu, Dr., Studium der Deutschen Literatur und Philosophie, lehrt an der Universität Sassari (Italien). Letzte Veröffentlichung: Wandering towards the Wilderness of the Unconscious: Hermann Hesse’s depth-anarchism in Die Nürnberger Reise. In: Hermann-Hesse-Jahrbuch, Bd. 11. Hrsg. von Michael Limberg. Würzburg: Königshausen & Neumann 2019, S. 119 – 141.
Arianna Di Bella, Prof. Dr., Professorin für deutsche Literatur am Dipartimento di Scienze Umanistiche der Universität Palermo. Letzte Veröffentlichung: Die vielgestaltige Wassermetaphorik bei Yoko Tawada. In: „Man hat Arbeitskräfte gerufen, … es kamen Schriftsteller“, Bd. 2. Hrsg. von Anna Warakomska und Mehmet Öztürk. Berlin: Peter Lang 2018, S. 33 – 49.
Carsten Gansel, Prof. Dr., Studium der Germanistik, Slawistik, Pädagogik, Philosophie. Professor für Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Letzte Veröffentlichung: Carsten Gansel (Hrsg.): Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung. Berlin: OKAPI Wissenschaft 2018 (= Edition Gegenwart, Bd. 2); Carsten Gansel/Burkhard Meyer-Sickendiek (Hrsg.): Stile der Popliteratur. München: edition text + kritik 2018.
Florian Gassner, Dr., Studium der Mittel- und Osteuropäischen Kulturgeschichte, lehrt als Senior Instructor an der University of British Columbia. Letzte Veröffentlichung: Robert Schumanns religiöser Nationalismus um 1848. The German Quarterly 91.4 (2008), S. 401 – 414.
Anda-Lisa Harmening, M. A., Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie Romanistik, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Dekanats der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn und Stipendiatin. Letzte Veröffentlichung: Mopa – Serielle und visuelle Geschlechter-Dramen in Transparent von Jill Soloway. In: Geschlechter-Dramen: Literarische und filmische Inszenierungen von 1800 bis heute. Hrsg. von Adelina Debisow. Paderborn: Universitätsbibliothek Paderborn, 2017, S. 127 – 137.
Carola Hähnel-Mesnard, Dr., Studium der Romanistik und Germanistik in Berlin und Paris, lehrt als Associate Professor für Neuere deutsche Literatur an der Université de Lille. Letzte Veröffentlichung: Carola Hähnel-Mesnard/Katja Schubert (Hrsg.): Störfall? Auschwitz und die ostdeutsche Literatur nach 1989. Berlin: Frank & Timme 2016.
Martina Kofer, M. A., Studium der Neueren deutschen Literatur, Gender Studies und Politologie in Berlin, derzeit Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn. Letzte Veröffentlichung: Kurt gibi bodysurfing: Poetik der Mehrsprachigkeit. In: DaZ Sekundarstufe 3/2017: Literatur und Sprache, S. 27 – 32.
Matthias N. Lorenz, PD Dr., Studium der Kulturwissenschaften, Venia docendi der Universität Bern für Neuere deutsche Literatur, Extraordinary Professor an der Stellenbosch University, derzeit Stipendiat am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald. Letzte Veröffentlichung: Matthias N. Lorenz/Thomas Nehrlich (Hrsg.): Sektion ‚Kleists Anekdoten – Zur Größe der kleinen Formen‘. In: Kleist-Jahrbuch. Hrsg. von Andrea Allerkamp et al. Stuttgart: J. B. Metzler 2019, S. 231 – 235.
Tomasz Małyszek, Prof. Dr., Studium der Germanistik, Professor für Neuere Deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wrocław (Polen). Letzte Veröffentlichung: Die verschwundene Grenze zwischen Leben und Tod im Spiegel der heutigen Literatur. Dresden/Wrocław: Neisse Verlag/Oficyna Wydawnicza ATUT 2016.
Hans J. Markowitsch, Prof. Dr., Studium der Psychologie und Biologie, Professor für Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld. Letzte Veröffentlichung: H. J. Markowitsch/Margit M. Schreier: Reframing der Bedürfnisse. Berlin: Springer 2019.
Anna Sawko von Massow, Dr., Studium der Germanistik, lehrt als akademische Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Letzte Veröffentlichung: Die Jugend und ihr subversives Potential in ausgewählten Texten der DDR- und der Post DDR-Literatur. In: Kritische Ausgabe. Zeitschrift für Literatur im Dialog, Jugend 22, 2018, Nr. 34, S. 31 – 36.
Viktoria Müller (geb. Grzondziel), Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Italienischen Philologie, derzeit tätig als Studienberaterin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Letzte Veröffentlichung: How Can Music Theory Become Narratology? Bach’s Goldberg Variations and their Influence on Two Contemporary Novels. In: Le Comparatisme comme approche critique. Bd. 2 Littérature, arts, sciences humaines et sociales/Literature, the Arts, and the Social Sciences. Hrsg. von Anne Tomiche. Paris: Classique Garnier 2017, S. 505 – 518.
Nicolas von Passa...

Table of contents

Citation styles for Trauma-Erfahrungen und Störungen des 'Selbst'

APA 6 Citation

Gansel, C. (2020). Trauma-Erfahrungen und Störungen des “Selbst” (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/1448386/traumaerfahrungen-und-strungen-des-selbst-mediale-und-literarische-konfigurationen-lebensweltlicher-krisen-pdf (Original work published 2020)

Chicago Citation

Gansel, Carsten. (2020) 2020. Trauma-Erfahrungen Und Störungen Des “Selbst.” 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/1448386/traumaerfahrungen-und-strungen-des-selbst-mediale-und-literarische-konfigurationen-lebensweltlicher-krisen-pdf.

Harvard Citation

Gansel, C. (2020) Trauma-Erfahrungen und Störungen des ‘Selbst’. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/1448386/traumaerfahrungen-und-strungen-des-selbst-mediale-und-literarische-konfigurationen-lebensweltlicher-krisen-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

Gansel, Carsten. Trauma-Erfahrungen Und Störungen Des “Selbst.” 1st ed. De Gruyter, 2020. Web. 14 Oct. 2022.