Die Sonette
eBook - ePub

Die Sonette

August von Platen

Share book
  1. 160 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Die Sonette

August von Platen

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

August von Platen ist ein zu Unrecht vergessener Klassiker der deutschen Literaturgeschichte. In nur zehn Jahren schuf er ein facettenreiches Werk an lyrischer und dramatischer Dichtung; in seinen scheinbar mühelos vorgetragenen und doch so komplexen Versen äußert sich ein Naturtalent, das von seinen Zeitgenossen früh gewürdigt wurde. Seine zu Lebzeiten nur verstreut veröffentlichten Sonette werden hier in einer vollständigen Sammlung vorgelegt.Dabei wird deutlich, dass Platen sich nicht an der blumigen Ausdrucksweise der deutschen Romantik orientierte, sondern an den strengeren Formen Petrarcas und Goethes; der greise Goethe stand dem jungen Dichter sehr wohlwollend gegenüber.In seinem Nachwort analysiert Werner Heck, wie es Platen gelang, in seinen Sonetten eine Sprache für die Liebe unter Männern zu finden.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Die Sonette an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Die Sonette by August von Platen in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Literature & Ancient Poetry. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2019
ISBN
9783863002800
Edition
1

Nachwort

von Werner Heck

«Die Accente einer platonischen Männerliebe»

Am 28. April des Jahres 1828 erscheinen bei Cotta die «Gedichte von August Graf von Platen». Es ist mit 303 Seiten die erste umfassende Sammlung seiner lyrischen Werke, und auch die erste, in der nun auch seine Sonette als Ganzes einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden, und zwar in einer Auflage, die sogar Platen selbst für «eine starke Auflage für lyrische Gedichte» hält1. Platen hat die Auswahl selbst zusammengestellt und aufgeteilt in vier Bücher, die seine eigene Hierarchie der Gattungen widerspiegeln2: von den «einfachen Liedern des ersten Buchs, die die zarteste jugendliche Schwärmerei athmen» (Platen 1931:347), über die Ghaselen weiter zu den Sonetten und abschließend hin zu den ersten Formen in antiken Metren wie Oden, Eklogen und Hymnen3. Außer den Sonetten aus Venedig, die er als Zyklus in kleiner Auflage im Eigenverlag herausgebracht hatte, waren zuvor nur wenige Sonette in seinen «Lyrischen Blättern», den «Vermischten Schriften» oder verstreut in Zeitschriften wie etwa dem «Morgenblatt für gebildete Stände», literarischen Taschenbüchern für Gebildete oder für Damen wie der «Urania» erschienen.
Für den gerade 32-jährigen Dichter ist diese Ausgabe nicht nur der «erste größere Versuch einer umfassenden Selbstdarstellung» als Lyriker (Teuchert 1980:29), sondern zugleich eine Art von literarischem Coming-out. Das liegt vor allem daran, dass hier nun auch der ganze Zyklus der «Sonette an C. T. G.» öffentlich gemacht wird, in denen das Geschlecht des Adressaten fast durchgehend ersichtlich ist, «und also von dem Moment an, da der Dichter sie 1828 unter seinem Namen veröffentlichte, auch der letzte Zweifel an seiner Natur, den die «Neuen Ghaselen» noch gelassen haben könnten, geschwunden [ist]. Zwei Sonette nennen sogar Autor und Adressaten als Männer, so daß sie sich von selbst als homoerotisch enthüllen. Die Mischung von verzweifeltem Mut und Exhibitionismus ist erstaunlich, wenn wir die Epoche bedenken, in der dies alles geschieht», so Peter Bumm in seiner Platen-Biografie (1990:389).
Und daraus folgt auch für die anderen Gedichte, in denen sich liebende Empfindungen oder gar Begehren artikulieren – und sei es nur die Klage, dass diese nicht erwidert werden –, dass das Gegenüber dieser Empfindungen, die besungene Person, das Du wohl ebenfalls ein Mann oder Jüngling ist.
Heinrich Heine, der diese Sammlung der Gedichte Platens schon am 2. Mai desselben Jahres, also wenige Tage nach ihrem Erscheinen, komplett gelesen zu haben scheint, schreibt an seinen Freund, den Literaturhistoriker Wolfgang Menzel, der auch als Redakteur für das ebenfalls bei Cotta erscheinende «Morgenblatt für gebildete Stände» arbeitet: «Lesen Sie doch bald möglichst Cottas Grafen Platen, nemlich dessen eben erschienene Gedichte, er ist ein wahrer Dichter. Leider! leider oder besser schrecklich! das ganze Buch enthält nichts als Seufzer nach Pedrastie. Es hat mich bis zum fatalsten Mißbehagen angewiedert.» (1965:230)
Und Heine ist nicht der Einzige, dem dies aufstößt. Und nicht der Erste, der dann in seiner Polemik gegen Platen in den «Bädern von Lucca» Ende 1829 auch öffentlich dazu Stellung nehmen wird. Denn die «Kritik nahm die Veröffentlichung als Resümee des Dichters sofort zur Kenntnis und erkannte auch, daß das lyrische Ganze eine Verschlüsselung des Lebens des Dichters sei.» (Teuchert 1980:29) So schreibt etwa Ludwig Robert, der Bruder Rahel Varnhagens und ein Freund Heinrich von Kleists und Heines, in einer umfangreichen und eigentlich sehr wohlwollenden Kritik, veröffentlicht im April 1829 in den «Jahrbüchern für wissenschaftliche Kritik»: «Dieses lyrische Ganze ist nichts Geringeres als das Leben des Dichters selbst, seine bewußten und unbewußten Confessionen.» (1829:596) Die Romanzen und Lieder im ersten Teil, aber auch die Ghaselen im zweiten Teil bespricht er noch sehr positiv. Dies ändert sich dann aber bei den Sonetten. Zunächst stellt er noch lobend fest, dass diese «zu den correctesten und wohlklingendsten gehören, deren die Deutsche Sprache sich rühmt» (1829:598). Doch dann:
«Bis hierher – wie es einer redlichen Kritik geziemt – schritt sie ruhig an der Hand des Dichters fort: streng zwar, doch seinen Gedanken und Gefühlen so wohlwollend und so unpersönlich als möglich sich hingebend. (…) Nun aber, bei den Freundschaftsgedichten an F. v. B. und C. T. G.4 wird sie gewaltsam aus dieser Hingebung herausgerissen. Erschreckt läßt sie die Hand des jungen Dichters fahren, und redet ihn ernst an und entrüstet, das ihr auferlegte Amt einer Richterin verwaltend, die auch selbst den Anschein nur der öffentlich verletzten Sitte zu rügen hat. Sicherlich sind diese Freundschaften, da sie sich der Welt so offenkundig, so unbefangen zeigen, sicherlich sind sie heilig und rein; aber die fieberische Art, mit welcher sich dieses Freundschaftsgefühl ausdrückt, erhebt das Herz nicht, empört es. Der Anblick der eckelhaftesten Mißgeburt kann nicht widerlicher seyn, als, in diesen schönen Versen, das glühende Körperlob der Jünglinge, dieses für sie kraftlose Schmachten, diese Eifersüchtelei, dieses jammervolle Verschmähtsein, diese unweibliche Weibheit im Gefühl der Freundschaft. (…) So spricht – nicht ein glühendes Mädchen zum Geliebten – so spricht der Mann zum Freunde! – Zwar sagt er auch:
Nicht aus Begier und aus Genuss gewoben
War unsere Liebe, nicht in Staub versunken.
Aber braucht man das zu sagen? Und zerstört es nicht alle Reinheit, wenn man das sagt?» (1829:601)
Robert gibt damit den Ton vor, den Heine später in seinen «Bädern von Lucca» anstimmen wird. Doch ihm geht es anders als Heine keineswegs darum, den Dichter zu vernichten. Nachdem er nochmals betont hat, «daß es nicht jene sicherlich reine und schöne Freundschaft, wohl aber ihr zweideutiger Ausdruck ist, der müßigspielend die Gränze der Sitte überspringt, und dort, auch den Unbefangensten, anwidern und empören muß», schreibt er: «Die Kritik wünscht durch diese Bemerkungen dem edlen Dichter Gelegenheit zu geben, aus diesem selbst gewählten unheimlichen Zwielichte mit heiligem Zorn hervorzutreten.» (1928:602) Platen wird die Gelegenheit nicht wahrnehmen und äußert sich zumindest nicht öffentlich zu den Vorwürfen.
Schon ein Jahr zuvor hatte Gustav Schwab, ein Förderer Platens, davor gewarnt, sich der Sonette «in der Kritik als einer Waffe gegen den Dichter zu bedienen, denn sie tragen alle den Stempel der sittlichen Reinheit; ob sie aber begriffen werden, ist eine andere Frage» (1828:169-72). In seiner Kritik des Gedichtbands in der Literaturbeilage des «Morgenblatts für gebildete Stände», das mit einer Auflage von 2.500 Exemplaren, 1.400 Abonnent*innen und Autor*innen wie Johann Wolfgang von Goethe, Jean Paul, Alexander von Humboldt und auch Heinrich Heine das führende literarische Magazin des gebildeten Bürgertums in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war, schreibt Schwab zunächst: «Ungetrübteren Genuß gewähren die größtentheils vorzüglichen Sonette, eine Dichtart, die dem poetischen Verfasser, wie er oben geschildert ist, ganz vorzüglich zusagt.»5 Und kommt dann überraschend unaufgeregt zum zentralen Punkt seiner Bewertung der Sonette an «Freunde»:
«Die Sonette, die von einer glühenden Freundschaft eingegeben sind, scheinen den Versuch zu machen, die Accente einer platonischen Männerliebe in die moderne Poesie einzuführen.» (1828:171)
Und benennt damit das, was die Sonette Platens – über ihre Formvollendung hinaus – so außergewöhnlich und besonders oder, um mit Hubert Fichte zu sprechen, so revolutionär macht6.
Natürlich kannten die Gebildeten dieser Zeit das «Phänomen» an sich und die positive Artikulation gleichgeschlechtlichen Begehrens beispielsweise aus der antiken Dichtung, den Sonetten Michelangelos und Shakespeares, der anakreontischen Dichtung oder der persischen Dichtung eines Hafis. Aber diese Texte entstammten anderen Zeitaltern oder Kulturkreisen oder konnten als rein platonisch oder als exotische Spielerei auf Abstand gehalten werden. Wie auch die Ghaselen Platens, von denen zumindest die Gedichte des «Spiegel des Hafis» vollkommen eindeutig «alle an den Freund gerichtet» sind, wie Platen selbstbewusst gegenüber Bekannten und Freunden wie Rückert und Schelling bekennt (1900:505). Dies wurde zwar zur Kenntnis, aber eben nicht wirklich ernst genommen, wie die Einschätzung des bereits zitierten Ludwig Robert in Abgrenzung zu den Sonetten zeigt: «So z. B. nahm sie [d.i. die Kritik] die Ghaselen, welche den schönen Schenken besingen, als bloße Fictionen, als Nachbildung des Orientalischen Lebens.» (Robert 1829:601) Bei den Sonetten funktioniert dies nicht mehr.
Dies mag auch darauf zurückzuführen sein, dass Platen in seinen Sonetten die von August Wilhelm Schlegel kanonisierte Form verwendet, und nicht etwa die englische Renaissanceform eines Shakespeare, die sich schon in ihrer äußeren Gestalt von der im deutschen Sprachraum gebräuchlichen Form unterscheidet. Der auf Petrarca zurückgehende italienische Typ des Sonetts ist in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der deutschen Klassik und Romantik – wieder, muss man sagen – eine der gängigsten lyrischen Formen überhaupt: Dichter wie Christoph Martin Wieland, Gottfried August Bürger, Ludwig Tieck, August Wilhelm Schlegel, Clemens von Brentano, Novalis, Heinrich Heine, Friedrich Rückert, Nikolaus Lenau, Joseph von Eichendorff und natürlich Goethe höchstselbst «sonettierten» und bereiteten damit den Weg für eine «gesellige Sonettwut» (Schlütter 1979:105).
Ursprünglich einmal höfische Dichtung in der Nachfolge der Liebeslyrik provenzalischer Troubadoure, erfunden um 1230 von Giacomo da Lentini, einem Beamten am Hofe Kaiser Friedrich II. in Palermo – wo dann auch der Kaiser selbst sich im «Sonettieren» versuchte –, wird das Sonett durch den «Canzoniere» des Francesco Petrarca, einem auch als «Rime» bezeichneten Sammelband mit 366 Gedichten, davon 317 Sonetten, für die folgenden Jahrhunderte zum Inbegriff hohen lyrischen Ausdrucks sehnender Liebe an die unerreichbare Geliebte. Und breitet sich in der Nachfolge Petrarcas in den folgenden Jahrhunderten quasi über die gesamte bekannte Welt aus. In fast allen Sprachen von den bedeutendsten Dichtern ihrer Zeit zu immer neuen Höhepunkten lyrischen Ausdrucks gebracht, ist das Sonett zugleich auch Bestandteil der Alltagskultur. Nicht nur, dass im Laufe der Zeit quasi jedes mögliche oder unmögliche Thema im Sonett behandelt wurde (Mönch 1955:47), es taucht als «Gelegenheitspoesie bei Geburten, Taufen, Hochzeiten, Begräbnissen, bei Empfängen, Einzügen, Aufzügen, bei Hof- und Familienfeiern, im Gästebuch und in literarisch-musikalischen Zirkeln» (ebd.) auf, wird benutzt als Sendschreiben, als spielerischer und künstlerisch anspruchsvoller Briefverkehr, als gereimtes Tagebuch, autobiografisches Zeugnis (1955:45) – und immer wieder als private Liebesbotschaft oder öffentliches Liebesbekenntnis.
Zwar hatte sich Platen schon früh an der Form des Sonetts versucht: erstmals 1811 im Alter von gerade einmal fünfzehn Jahren, ein Jahr später dann nochmals, und zwei Jahre später schreibt er nochmals sechs Sonette, von denen aber nur eines erhalten ist: «Liebesabschied», ohne von Platen je veröffentlicht zu werden (Schlösser 1910:25). Aber mehr als lyrische Fingerübungen waren das wohl nicht.
Als Ausdrucksform für sein zu dieser Zeit schon erwachtes Begehren kam das Sonett für ihn offensichtlich noch nicht infrage, obwohl er schon zu dieser Zeit nach Möglichkeiten suchte, seinen Empfindungen für Pagen und Kadetten Ausdruck zu verleihen. Doch offensichtlich schien dem jungen Platen die Form des Sonetts für den Ausdruck seiner Empfindungen nicht angemessen. Und obwohl in dieser Zeit die Intensität der Suche nach geeigneten Ausdrucksformen und, mehr noch, nach gesellschaftlich akzeptablen Vorbildern zur Legitimation seiner Empfindungen zunahm, änderte sich auch in den folgenden vier Jahren daran nichts. Noch am 7. Mai 1818 notiert Platen in sein Tagebuch: «In keiner Sprache konnte ich dem Sonett Geschmack abgewinnen» (1900:48), und etwa ein Jahr zuvor hatte er noch vernichtender über die Gattung geurteilt: «Während vormals unsere Dichter in Alexandrinern faselten, liebeln sie jetzt in Sonetten …» (Schlösser 1910:143)
Nichts anfangen konnte Platen mit den Sonetten deutscher Barockdichter wie Andreas Gryphius oder Angelus Silesius, die den französischen Ronsard-Typ des Sonetts mit seinem umschlingenden Oktavreim abba abba, aber zwei möglichen Sextettordnungen mit je drei Reimen, ccd eed oder ccd ede, verwendeten und als Themen – vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges – neben dem klassischen Thema der Liebe religiöse Themen und insbesondere das Vanitas-Motiv, die Vergänglichkeit alles Irdischen zum zentralen Gegenstand der Sonettdichtung gemacht hatten. Ebenso wenig mit den Erneuerern der Form in der jüngeren deutschen Romantik, «deren improvisatorische-freie und in seiner Sicht stümperhafte Handhabung von Reim und Metrum er ablehnte» (Link 1982:856). Allenfalls als schnell gereimte Gelegenheitspoesie, etwa zum Geburtstag einer Tante, scheint es ihm zu dieser Zeit zu gebrauchen: «Ich schreibe sonst nicht leicht ein Sonett, aber für ein Gelegenheitsgedicht ist es gerade recht, weil es eine beengende Form ist und also Kürze zum Gesetz macht.» (Schlösser 1910:231)
Um zu verstehen, warum Platen das Sonett zunächst nicht als adäquate Ausdrucksform für seine Empfindungen wahrnahm, und was seine Sonette dann, als er diese Form für sich entdeckt hatte, so besonders oder anders machte, ist ein kurzer Exkurs auf die Form des Sonetts an sich sowie auf seine Verwendung und Stellung in der deutschen Literatur und Gesellschaft seiner Zeit notwendig.
Die «beengende Form», die «Kürze zum Gesetz macht», wie es Platen so treffend formuliert, ist konstituierend für die Gattung des Sonetts: Ein Gedicht ist nur dann ein Sonett, wenn es genau vierzehn Verse hat, nicht einen mehr, nicht einen weniger. Zudem sind diese vierzehn Verse in einer spezifischen strophischen Gliederung anzuordnen, die ein Sonett schon auf den ersten Blick als solches erkennbar macht: Ein Sonett besteht immer aus 4 Strophen. Beim französischen und beim italienischen Typ des Sonetts folgt auf das Oktett aus zwei Blöcken zu je vier Versen (Quartetten) das Sextett aus zweimal drei Versen (Terzetten). Beim englischen Typ, nach seinem berühmtesten Vertreter auch Shakespeare-Typ des Sonetts genannt, der bis heute fast ausschließlich im englischen Königreich, dem Commonwealth und Nordamerika gebräuchlich ist, besteht das Sonett hingegen aus drei Quartetten und einem Schlusscouplet aus zwei Versen. Bezüglich Silbenzahl, Metrum und innerer Form existieren verschiedene Typen und Variationen.
Daraus ergibt sich das Paradox, wie Walter Mönch es in seiner Monografie des Sonetts beschreibt: einerseits erfordert ein dichterisch hochwertiges Sonett hohes «technisches Können», andererseits lässt sich etwas, das rein äußerlich wie ein Sonett aussieht, auch durch den Laien einfach durch «Nachziehen und Ausfüllen […] des Vorgeformten» herstellen (Mönch 1955:39). Dass dabei dann nicht unbedingt große Dichtung herauskommt – was oft auch gar nicht beabs...

Table of contents