Arbeitsökonomie
eBook - ePub

Arbeitsökonomie

Enthüllen Sie die Geheimnisse der Arbeitsökonomie, der Steuerung von Arbeit, Löhnen und wirtschaftlichen Auswirkungen

Fouad Sabry, Daniel Hueber

  1. German
  2. ePUB (mobile friendly)
  3. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Arbeitsökonomie

Enthüllen Sie die Geheimnisse der Arbeitsökonomie, der Steuerung von Arbeit, Löhnen und wirtschaftlichen Auswirkungen

Fouad Sabry, Daniel Hueber

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

Was ist Arbeitsökonomie

Das Gebiet der Arbeitsökonomie, manchmal auch Arbeitsökonomie genannt, befasst sich mit der Erlangung eines Verständnisses für die Strukturen und Dynamiken der Märkte für Lohnarbeit. Arbeitskraft ist eine Ware, die von Arbeitnehmern bereitgestellt wird, meist im Austausch gegen einen Lohn, der von Unternehmen gezahlt wird, die Arbeitskräfte benötigen. Aufgrund der Tatsache, dass diese Arbeitnehmer Bestandteile eines sozialen, institutionellen oder politischen Systems sind, muss die Arbeitsökonomie auch die vorhandenen sozialen, kulturellen und politischen Faktoren berücksichtigen.

Wie Sie wird davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Arbeitsökonomie

Kapitel 2: Mindestlohn

Kapitel 3: Arbeitslosigkeit

Kapitel 4: Vollbeschäftigung

Kapitel 5: Neukeynesianische Ökonomie

Kapitel 6: Phillips-Kurve

Kapitel 7: Die allgemeine Theorie von Beschäftigung, Zins und Geld

Kapitel 8: Effizienzlohn

Kapitel 9: Grenzerlösproduktivitätstheorie der Löhne

Kapitel 10: Rückwärts gebogene Angebotskurve des Arbeitsangebots

Kapitel 11: Arbeitsangebot

Kapitel 12: Frisch-Elastizität des Arbeitsangebots

Kapitel 13: Neoklassische Synthese

Kapitel 14: Insider-Outsider-Theorie der Beschäftigung

Kapitel 15: AD?AS-Modell

Kapitel 16: Unfreiwillige Arbeitslosigkeit

Kapitel 17: Monopson

Kapitel 18: Rehn?Meidner-Modell

Kapitel 19: Faktormarkt

Kapitel 20: Implizite Vertragstheorie

Kapitel 21: Keynes' Theorie der Löhne und Preise

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Arbeitsökonomie.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Arbeitsökonomie in vielen Bereichen.

(IV) Umfangreiches Glossar mit über 1200 Begriffen für ein umfassendes Verständnis der Arbeitsökonomie. (Nur E-Book).

Wer profitiert?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von Arbeitsökonomie.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Arbeitsökonomie an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Arbeitsökonomie by Fouad Sabry, Daniel Hueber in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Economía & Teoría económica. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents