
Arbeitsökonomie
Enthüllen Sie die Geheimnisse der Arbeitsökonomie, der Steuerung von Arbeit, Löhnen und wirtschaftlichen Auswirkungen
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Arbeitsökonomie
Enthüllen Sie die Geheimnisse der Arbeitsökonomie, der Steuerung von Arbeit, Löhnen und wirtschaftlichen Auswirkungen
Über dieses Buch
Was ist Arbeitsökonomie
Das Gebiet der Arbeitsökonomie, manchmal auch Arbeitsökonomie genannt, befasst sich mit der Erlangung eines Verständnisses für die Strukturen und Dynamiken der Märkte für Lohnarbeit. Arbeitskraft ist eine Ware, die von Arbeitnehmern bereitgestellt wird, meist im Austausch gegen einen Lohn, der von Unternehmen gezahlt wird, die Arbeitskräfte benötigen. Aufgrund der Tatsache, dass diese Arbeitnehmer Bestandteile eines sozialen, institutionellen oder politischen Systems sind, muss die Arbeitsökonomie auch die vorhandenen sozialen, kulturellen und politischen Faktoren berücksichtigen.
Wie Sie wird davon profitieren
(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Arbeitsökonomie
Kapitel 2: Mindestlohn
Kapitel 3: Arbeitslosigkeit
Kapitel 4: Vollbeschäftigung
Kapitel 5: Neukeynesianische Ökonomie
Kapitel 6: Phillips-Kurve
Kapitel 7: Die allgemeine Theorie von Beschäftigung, Zins und Geld
Kapitel 8: Effizienzlohn
Kapitel 9: Grenzerlösproduktivitätstheorie der Löhne
Kapitel 10: Rückwärts gebogene Angebotskurve des Arbeitsangebots
Kapitel 11: Arbeitsangebot
Kapitel 12: Frisch-Elastizität des Arbeitsangebots
Kapitel 13: Neoklassische Synthese
Kapitel 14: Insider-Outsider-Theorie der Beschäftigung
Kapitel 15: AD?AS-Modell
Kapitel 16: Unfreiwillige Arbeitslosigkeit
Kapitel 17: Monopson
Kapitel 18: Rehn?Meidner-Modell
Kapitel 19: Faktormarkt
Kapitel 20: Implizite Vertragstheorie
Kapitel 21: Keynes' Theorie der Löhne und Preise
(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Arbeitsökonomie.
(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Arbeitsökonomie in vielen Bereichen.
(IV) Umfangreiches Glossar mit über 1200 Begriffen für ein umfassendes Verständnis der Arbeitsökonomie. (Nur E-Book).
Wer profitiert?
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von Arbeitsökonomie.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1: Arbeitsmarktökonomik
- Kapitel 2: Mindestlohn
- Kapitel 3: Arbeitslosigkeit
- Kapitel 4: Vollbeschäftigung
- Kapitel 5: Neukeynesianische Ökonomie
- Kapitel 6: Phillips-Kurve
- Kapitel 7: Die allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
- Kapitel 8: Effizienzlohn
- Kapitel 9: Grenzertragsproduktivitätstheorie der Löhne
- Kapitel 10: Rückwärtsbiegende Angebotskurve von Arbeitskräften
- Kapitel 11: Arbeitskräfteangebot
- Kapitel 12: Frisch-Elastizität des Arbeitsangebots
- Kapitel 13: Neoklassische Synthese
- Kapitel 14: Insider-Outsider-Theorie der Beschäftigung
- Kapitel 15: AD-AS-Modell
- Kapitel 16: Unfreiwillige Arbeitslosigkeit
- Kapitel 17: Monopol
- Kapitel 18: Rehn-Meidner-Modell
- Kapitel 19: Faktormarkt
- Kapitel 20: Implizite Vertragstheorie
- Kapitel 21: Keynes' Theorie der Löhne und Preise
- Epilog
- Anhang
- Über den Autor