
- 276 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Java – kurz & gut
Über dieses Buch
Sie sind beim Programmieren oder Debuggen ins Stocken geraten und benötigen schnell Hilfe? In dieser Taschenreferenz finden Sie alles Wichtige zur Programmiersprache Java und ihrer Plattform. Dazu gehören auch die neuen Features, die Java 9 mitbringt, wie die Modularisierung von Quellcode und die neu ins JDK integrierte JShell – die offizielle REPL (Read-Eval-Print-Loop) für Java.
Java-Programmierer, die rasch etwas nachschlagen wollen, finden kompakte Informationen zu:
Java-Programmierer, die rasch etwas nachschlagen wollen, finden kompakte Informationen zu:
- Namenskonventionen, Typen, Anweisungen und Blöcken sowie objektorientierter Programmierung
- der Java SE Plattform einschließlich Speicherverwaltung, Nebenläufigkeit und Generics
- den neuen Java-Features einschließlich der Modularisierung von Quellcode und JShell
- der NIO 2.0-API, dem Java Collections-Framework und der Java Scripting-API
- externen Werkzeugen und Grundlagen der Unified Modeling Language (UML)
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Java – kurz & gut von Robert Liguori,Patricia Liguori, Thomas Demmig im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Programmierung in Java. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
TEIL II
Plattform
KAPITEL 9
Java Platform, Standard Edition
Die Java Platform, Standard Edition (SE), enthält die Java Runtime Environment (JRE) und das Java Development Kit (JDK, siehe Kapitel 10), die Java-Programmiersprache, die Java Virtual Machines (JVMs) sowie Werkzeuge/Hilfsmittel und Java SE-API-Bibliotheken, aus denen es besteht. Es stehen unterschiedliche Plattformen zur Verfügung, unter anderem Windows, macOS, Linux und Solaris.
Häufig verwendete Java SE-API-Bibliotheken
Java 9 SE-API-Standardbibliotheken (http://download.java.net/java/jdk9/docs/api/) werden in Packages (und Modulen) ausgeliefert. Packages bestehen aus Klassen und/oder Interfaces. Eine nicht erschöpfende Liste der häufig verwendeten Packages finden Sie unten, um die Fähigkeiten der API zu demonstrieren. Die Reihenfolge berücksichtigt dabei nicht die Module aus Java 9.
Java SE enthält die JavaFX-Laufzeitbibliotheken aus Java SE 7 Update 6 und JavaFX 2.2 (http://bit.ly/1gvdiNC). JavaFX hat die Swing-API als wichtigste Client-UI-Bibliothek für Java SE ersetzt.
Sprache und Unterstützungsbibliotheken
java.lang
Sprachunterstützung; Systemmethoden, mathematische Methoden, grundlegende Typen, Strings, Threads und Exceptions.
java.lang.annotation
Annotation-Framework; Bibliotheksunterstützung für Metadaten.
java.lang.instrument
Programmautomatisierung; Dienste zur Instrumentierung von JVM-Programmen.
java.lang.invoke
Unterstützung für dynamische Sprachen; von den Kernklassen und der VM unterstützt.
java.lang.management
Java Management Extensions-API; JVM-Überwachung und -Verwaltung.
java.lang.module
Unterstützung für Moduldeskriptoren und Konfiguration.
java.lang.ref
Referenzobjektklassen; Unterstützung der Interaktion mit der GC.
java.lang.reflect
Reflektive Informationen zu Klassen und Objekten.
java.util
Hilfsmittel; Collections, Event-Modell, Datum/Uhrzeit und Internationalisierungsunterstützung.
java.util.concurrent
Nebenläufigkeitswerkzeuge; Exekutoren, Queues, Timer und Synchronisierer.
java.util.concurrent.atomic
Atomic-Toolkit; Thread-sichere Programmierung auf einzelnen Variablen ohne Locks.
java.util.concurrent.locks
Locking-Framework; Locks und Conditions.
java.util.function
Funktionelle Interfaces; stellt Zieltypen für Lambda-Ausdrücke und Methodenreferenzen bereit.
java.util.jar
Java Archive-Dateiformat; lesen und schreiben.
java.util.logging
Logging; Probleme, Fehler, Leistungsprobleme und Bugs.
java.util.prefs
Benutzer- und Systemeinstellungen; Abruf und Speicherung.
java.util.regex
Reguläre Ausdrücke; musterbasierte Suche in Zeichenfolgen.
java.util.stream
Streams; Operationen auf Elementströmen im funktionellen Stil.
java.util.zip
ZIP- und GZIP-Dateiformate; lesen und schreiben.
Basisbibliotheken
java.beans
Beans; auf JavaBeans basierende Komponenten, Langzeitspeicherung.
java.beans.beancontext
Bean-Kontext; Container für Beans, Ausführungsumgebungen.
java.io
Eingabe/Ausgabe; über Datenströme, das Dateisyst...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Widmung
- Inhalt
- Vorwort
- Teil I: Sprache
- Teil II: Plattform
- Teil III: Anhänge
- Index
- Über die Autoren