
eBook - ePub
Microsoft Windows Server 2016 – Das Handbuch
Von der Planung und Migration bis zur Konfiguration und Verwaltung
- 1,112 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Microsoft Windows Server 2016 – Das Handbuch
Von der Planung und Migration bis zur Konfiguration und Verwaltung
Über dieses Buch
Dieses Buch gibt Ihnen einen tiefgehenden Einblick in den praktischen Einsatz von Windows Server 2016. Es richtet sich sowohl an Neueinsteiger in Microsoft-Servertechnologien als auch an Umsteiger von Vorgängerversionen. Planung und Migration, Konzepte und Werkzeuge der Administration sowie die wichtigsten Konfigurations- und Verwaltungsfragen werden praxisnah behandelt.
Alle wichtigen Funktionen werden ausführlich vorgestellt, ebenso die effiziente Zusammenarbeit mit Windows 10-Clients. Es erwarten Sie über 1000 Seiten praxisnahes und kompetentes Insider-Wissen.
Aus dem Inhalt:
- Neuerungen, Änderungen im Vergleich zur Vorversion und Lizenzierung
- Installieren und Einrichten von Serverrollen und -features
- Verwalten von Datenträgern und Speicherpools, Hochverfügbarkeit, Datensicherung und -Wiederherstellung
- Betreiben und Erweitern von Active Directory
- Diagnose und Fehlerbehebung für Active Directory
- Freigeben von Dateiservern und Daten
- Einrichten eines Webservers mit IIS 10
- Anwendungsvirtualisierung mit den Remotedesktopdiensten (RDS)
- Arbeitsstationsvirtualisierung mit VDI (Virtual Desktop Infrastructure)
- Einrichten einer Zertifizierungsstelle
- Hochverfügbarkeit und Lastenausgleich
- Datensicherung und -wiederherstellung
- Windows Server Update Services (WSUS)
- Diagnose und Überwachung für System, Prozesse und Dienste
- Windows-Bereitstellungsdienste (WDS)
- Verwenden von Windows PowerShell 5.0
- Windows Server 2016 Essentials und Foundation
- Windows Server Container und Hyper-V-Container nutzen
- Virtualisierung mit Hyper-V
- Hochverfügbarkeit mit Clustern
- Storage Spaces Direct verstehen und einsetzen
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Microsoft Windows Server 2016 – Das Handbuch von Thomas Joos im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Computer Science & Operating Systems. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Index
_msdcs 412, 419, 422–423, 669
.adml-Datei 496
.admx-Datei 495
.avdx-Datei 256
.cab-Datei 76
.jrs-Datei 420
.man.v2 465
.NET Framework 3.5 101
.NET Framework 4.6 101
.vhd-Datei 53, 156
komprimieren 238
konvertieren 238
Verbindung wiederherstellen 239
vergrößern 238
zusammenführen 239
.vhdx-Datei 156
.vmcx-Datei 256
.vmrs-Datei 256
3DES-Verschlüsselung 839
512e-Emulation 202
6to4-Datenverkehr 836
80/20-Regel 640
A
Abbild-Berechtigungen verwalten 1010
Abgeschottete VM 106
Abgesicherter Modus 91
Abonnement 957–958
Abwärtskompatibilität 461
Access Control List 120, 472, 526, 533
AccessChk 533
AccessEnum 534
ACL siehe Access Control List
ACT siehe Application Compatibility Toolkit
Active Directory 171, 190
Active Directory Application Mode 96
Active Directory Certificate Services 97, 851
Active Directory Diagnostics 426
Active Directory Domain Services 96, 851
Active Directory Federation Services 97
Active Directory Lightweight Directory Services 96, 111
Active Directory Rights Management Services 96, 849
Active Directory-Benutzer und -Computer 90, 312
auf Core-Server installieren 339
bereinigen 432
Betrieb testen 331
Betriebsmaster übertragen 318
Betriebsmaster verwalten 318
Container 305
Dateien überprüfen 419
Datenb...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Teil A Grundlagen und Installation
- Teil B Einrichtung des Servers
- Teil C Virtualisierung mit Hyper-V
- Teil D Active Directory
- Teil E Datei- und Druckserver mit Windows Server 2016
- Teil F Infrastrukturen mit Windows Server 2016
- Teil G Sicherheit und Hochverfügbarkeit
- Teil H Bereitstellung, Verwaltung, Cloudanbindung
- Index