Produktions- und Logistikmanagement
eBook - ePub

Produktions- und Logistikmanagement

  1. 288 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Produktions- und Logistikmanagement

Über dieses Buch

In Zeiten fortschreitender Globalisierung stellt das Management logistischer Prozesse einen wesentlichen Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen dar. Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen des Produktions- und Logistikmanagements. Zum einen wird aktuelles theoretisches Basiswissen vermittelt. Zum anderen werden praxisrelevante Werkzeuge vorgestellt und logistische Optimierungspotenziale in Unternehmen erschlossen.

Behandelt werden die Themen Logistikplanung, Logistiksysteme, Beschaffungslogistik, Produktions- und Kostentheorie, Produktionslogistik, Distributionslogistik sowie Konzepte des Produktions- und Logistikmanagements.

Das Buch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Betriebswirtschaft und verwandter Fachrichtungen sowie an Praktiker aus dem Produktions- und Logistikbereich.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Produktions- und Logistikmanagement von Thomas Plümer,Egbert Steinfatt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Operations. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Vorwort zur 1. Auflage

Das vorliegende Buch gibt eine systematische Einführung in die wesentlichen Grundlagen der Logistik und Produktion. Es richtet sich an alle Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen, Gesamthochschulen, Berufsakademien in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften sowie damit eng verwandten Fachrichtungen wie Wirtschaftsinformatik bzw. Wirtschaftsingenieurwesen. Jedoch zeigt das Buch auch Praktikern Lösungsalternativen auf und erschließt – neben der übersichtlichen Darstellung von Grundlagenwissen – auch hilfreiche zusätzliche Optimierungspotenziale. Die Gliederung erfolgt in die Hauptteile:
Logistikplanung,
Logistiksysteme,
Beschaffungslogistik,
Produktions- und Kostentheorie,
Produktionslogistik,
Distributionslogistik.
Für die hilfreiche Mitarbeit danke ich Dipl.-Wirt.Ing. Ralph Brokmann, Dipl.-Wirt.Ing. Marcel Kollo, Dipl.-Kfm. Matthias Ludwig, Dipl.-Wirt.Ing. Sven Möller, Dipl.-Wirt.Ing. Achim Spehr, Dipl.-Wirt.Ing. Carsten Uhlig und Daniel Jockheck. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dipl.-Kfm. Torsten Stohlmann, der sich geduldig mit den redaktionellen Änderungen auseinandergesetzt hat und Prof. Dr. Folker Roland, der mich mit vielen Anregungen und Tipps unterstützt hat.
Dortmund, im Mai 2003
Thomas Plümer

Vorwort zur 2. Auflage

Die vorliegende Neuauflage wurde in allen Abschnitten verbessert und aktualisiert. Zusätzlich wurden einige Erweiterungen vorgenommen, u. a. wurde das Kapitel über die Konzepte des Produktions- und Logistikmanagements neu aufgenommen. Alle Abbildungen und Tabellen im Buch sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, eigene Darstellungen.
Für die wertvolle Hilfestellung danken wir Frau Mona Pohl sowie Herrn Christian Erl (B.A.), Herrn Markus Klusmann (B.A.) und Herrn Dean Grant (B.A.).
Unser besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Egon Jehle, der uns bei der Erstellung des Buches unterstützt hat.
Bielefeld, im Februar 2016
Thomas Plümer
Egbert Steinfatt

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis
1Einleitung
2Logistikplanung
2.1Strategische Logistikplanung
2.1.1Strategische Umweltanalyse
2.1.1.1Marktanalyse
2.1.1.2Konkurrentenanalyse
2.1.1.3Branchenanalyse
2.1.2Strategische Unternehmensanalyse
2.1.2.1Potenzialanalyse
2.1.2.2Stärken-Schwächen-Analyse
2.1.2.3GAP-Analyse
2.1.2.4Lebenszyklusanalyse
2.1.2.5Portfolio-Analyse
2.1.2.6Erfahrungskurvenanalyse
2.1.3Zielbildung
2.1.4Bewertung und Auswahl von Logistikstrategien
2.1.5Implementierung von Logistikstrategien
2.1.6Kontrolle der Logistikstrategien
2.1.7Kennzahlensysteme als Kontrollelement
2.2Operative Logistikplanung
3Konzepte des Produktions- und Logistikmanagements
3.1Prozessmanagement
3.1.1Geschäftsprozesse
3.1.2Geschäftsprozessoptimierung
3.1.2.1Analyse des Ist-Zustandes
3.1.2.2Erarbeiten und Bewerten von Lösungsalternativen
3.2Supply Chain Management
3.2.1Zielsetzung des Supply Chain Management
3.2.2Bullwhip-Effekt
3.2.3Outsourcing von Logistikdienstleistungen
3.2.3.1Outsourcing Konzepte
3.2.3.2Durchführung des Outsourcing
3.3Komplexitäts- und Variantenmanagement
3.3.1Analyse der Variantenvielfalt
3.3.2Analyse d...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Vorwort zur 1. Auflage
  5. Inhaltsverzeichnis
  6. Abkürzungsverzeichnis
  7. 1 Einleitung
  8. 2 Logistikplanung
  9. 3 Konzepte des Produktions- und Logistikmanagements
  10. 4 Logistiksysteme
  11. 5 Beschaffungslogistik
  12. 6 Produktions- und Kostentheorie
  13. 7 Produktionslogistik
  14. 8 Distributionslogistik
  15. Literaturverzeichnis
  16. Stichwortverzeichnis